Elternforum Rund ums Baby

Ungewaschene hände baby betaschen

Anzeige kindersitze von thule
Ungewaschene hände baby betaschen

Isabelle19

Beitrag melden

Ihr Lieben Mein kleiner 11 Monate wurde von unserem Nachbarn nach dem einkaufen ins Gesicht gelangt backen und auch Hände angefasst. Es ging so schnell. Ich achte eigentlich immer darauf das ich nach dem einkaufen Hände waschen bevor ich meinem Kind ins Gesicht fasse. Mein Nachbar stand am Auto mit seinem eingekauften und wollte mich was wegen dem Hausmeister fragen. Deshalb sind wir zu ihm hin und er hat den kleinen in die backen gekniffen und seine Hand berührt mein Sohn steckt die Hände immer in den Mund. Er war erst dolle krank und muss noch eine Impfung nach holen. Mach mir mega sorgen das er wieder krank wird oder sich was schlimmeres einfängt. Mach mir auch voll die Selbstvorwürfe.


LauraLe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Mach dir keinen Kopf! So schnell kann das manchmal gehen… Du kannst schonmal beruhigt einatmen, wenn du ihm direkt zuhause dann Gesicht und Hände gereinigt hast! :) ich drücke die Daumen, dass er fit bleibt :) deinem Nachbar kennst du ja nochmal sagen, dass du sowas nicht möchtest, da Kinder dadurch manchmal auch echte Probleme kriegen können… und wenn nun jemand schreibt, du übertreibst und dass wir das ja alle überlegt haben…Ignorier das! Man muss sein Kind nicht betatschen lassen und ich habe von genug fällen gelesen…und genug Videos gesehen, in denen Kinder eben dadurch Probleme bekamen. Es ist dein gutes Recht, dir sorgen zu machen und dein Kind diesbezüglich zu schützen. Vor ner Zeit, da war mein Sohn auch ca. 11/12 Monate, hat eine Frau die Hand meines Sohnes gegriffen, um sie zu schütteln und sie hatte eine unbehandelte Warze an der Hand… ich habe in dem Moment nicht reagiert.. war nur schockiert. Verstehe nicht, warum man immer fremde Kinder anfassen muss. Er hat sich danach auch ins Gesicht gefasst. Hab dann die babyabteilung aufgesucht, Tücher genommen, ihn sauber gemacht… (Tücher danach natürlich bezahlt) Hab mir auch Riesen Vorwürfe gemacht und mir geschworen, es nicht mehr so weit kommen zu lassen.


Isabelle19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraLe

@ LauraLe danke für deine Antwort Und die restlichen kompetenten Antworten. Dem Rest wünsche ich einfach nur das sie vorher erst mal reflektieren warum eine Mutter Angst um ihr Kind hat. Vielleicht musste diese Mutter Verluste und Schicksale erleiden, vielleicht hatte sie einen langen steinigen Weg zum Wunschkind. Eure Kommentare zeigen einfach nur wie ekelhaft Menschen zu anderen Menschen vor allem im Netz sein können. Und eure Kinder tun mir leid euch als Vorbild zu haben. Genau solche Leute ziehen die mobber groß kein Respekt kein Verständnis für andere Menschen. Schämt euch einfach mir solche hässlichen Antworten zu schicken.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Wie meinst du das mit dem langen steinigen Weg zum Wunschkind? Soll das eine Andeutung sein, dass Frauen, die schnell schwanger wurden (und womöglich noch eine unkomplizierte Schwangerschaft hatten) ihre Kinder weniger lieb haben und nicht sicher vor Gefahren schützen, weil man sie ja recht leicht wieder ersetzen könnte??? Also ehrlich, ich kann verstehen, dass du dich von den meisten Antworten hier mit deinen Sorgen unverstanden/nicht ernst genommen fühlst, aber was das mit einem möglicherweise längerem Weg zum Wunschkind zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Stell dir vor, ich rede da aus Erfahrung: auch ohne langen Weg zum Wunschkind liebt man seine Kinder mehr als alles andere auf dieser Welt.


Isabelle19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Das kam falsch rüber Ich meine damit das eventuell durch Langem Steinigen wegen zum Wunschkind auch mehr Ängste entstehen können. Stell dir vor du hast 5 oder 6 Fehlgeburten musst dir immer Hormone spritzen bei jedem neuen Versuch ein Baby zu bekommen muss deine psychisch und dein Körper extrem viel leisten um am Ende mit viel Glück einen Positiven Test in den Händen zu halten. Und dann wird dir das wieder genommen. Das macht was mit einem sowas geht nicht spurlos an einem vorbei. Und ja dadurch können eben auch Ängste entstehen das man sein Kind wieder verliert wenn man das erlebt hat. Auch wenn dafür kein Verständnis ist wer das nicht selbst erlebt und durch machen musste. Aber ich hab nie geschrieben das Mütter die leicht schwanger geworden sind und Kinder haben diese nicht Lieben und sich keine Sorgen machen dürfen nur weil die leicht ersetzbar wären um gottes Willen. Das kam dann völlig Falsch rüber.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

"Das macht was mit einem sowas geht nicht spurlos an einem vorbei. Und ja dadurch können eben auch Ängste entstehen das man sein Kind wieder verliert wenn man das erlebt hat." Nach einer Fehlgeburt ist das Risiko an Angststörungen zu erkranken besonders hoch. Nimm psychologische Hilfe in Anspruch. Deinem Kind wie eine Bekloppte das Gesicht mit Feuchttücher abzurubbeln weil es jemand angefasst hat ist jedenfalls nicht die Lösung, du überträgst nur die Ängste auf das Kind. Ermögliche deinem Kind ein Aufwachsen in einem gesunden Umfeld und kümmere dich um deine Gesundheit, die psychische ist mindestens genauso wichtig wie die physische!


Isabelle19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Du hast es erfasst. Es gibt Menschen die nach solchen Erfahrungen psychisch Erkrankungen sich darüber Lustig zu machen ist Schwach!!! Ich bin seit 2015 in Behandlung und es gibt gute Tage und schlechte Tage. Vor allem wenn der Stress Pegel hoch ist. Also ihr habt keine Ahnung was im Leben von anderen Menschen passiert. Ihr kennt hier niemanden persönlich. Und deshalb würde ich persönlich mir niemals bei einer Person erlauben auch wenn die Frage oder die Sorge noch so absurd klingt für mich, sie ins lächerliche zu ziehen. Du weist nie welche Beweggründe diese Person hatte sich hier so gut wie anonym zu äußern!! Und nein ich putze keines meiner Kinder wie eine bekloppte mit Feuchttüchern ab !!! Wir haben hier eine normale Hygiene. Nach dem nach Hause kommen die Hände mit Wasser und Seife zu waschen. Genau so wie vor dem Essen. Wir haben auch Haustiere und die Kinder müssen danach NICHT wie verrückt geschrubbt werden wenn die schmusen waren. Ist es verwerflich das ich es bei für mich nicht enge Bezugspersonen nicht mag wenn die Person meinem Kind ins Geschicht packt und das ein trigger für mich ist. Ich mich da wieder raus holen muss. Klar die Person kennt mich auch nicht so gut das sie es weis also gebe ich hier nicht die Schuld dafür. Aber für mich ist das ein kraft Aufwand mich wieder aus der Situation zu holen. Aber ich hab es gelernt! Versteht eben nur jemand der selbst betroffen ist! Wie sich das anfühlt und wie viel Kraft es für den Alltag dann kostet!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Liebe Isabelle, natürlich kennen wir im Forum nicht die Hintergründe. Und ja- manche Posts rufen eben auch sehr direkte oder auch grob wirkende Reaktionen hervor. Damit mußt Du leider eben auch rechnen, wenn du postest. Nach den ganzen Coronaerfahrungen gibt es hier inzwischen enorm viele Posts zu angsvoller Hygiene. In dem Zusammenhang kommt einem schon die Frage, wie Kinder bloß angstfrei und offener im Kontakt mit Menschen groß werden sollen. Insofern entschudlige ich mich für meinen Leprastationspost, ich war tatsächlich sehr irritiert, daß ein zwischenmenschliches Berühren deinen Kindes, das wohlwollend und erfreut gemeint ist, gleich "Große Sorge" hervorruft. Auch ich habe FG hinter mir und verstehe durchaus, was gelebter Umgang mit Verlusten mit uns macht. Dennoch ist es doch ganz wichtig, ein Maß zurückzugewinnen, wo man Vorgänge in Relation bringt. Ein krabbelndes Kind, das die Welt selbstständig entdeckt, baucht auch Unterstützung in Angstfreiheit und Vertrauen. Ich wünsche dir, daß die guten Tage immer mehr werden und du in deinem Denken und Fühlen statt Verlustprägung mehr in Kontakt zu sonnigen Tagen findest


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Dann solltes du mal über eine Therapie gegen die Ängste nachdenken. Das was du machstm ist auch nicht gut für Kind, auf Dauer.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Mir brauchst du das nicht erzählen, ich war selbst betroffen nach 2 Fehlgeburten! Ich nehme es nun mal mit Galgenhumor, habe dich nicht persönlich angegriffen. Niemand hier hat eure normale Hände waschen Hygiene kritisiert sondern den Film den du gefahren bist als es dein Nachbar es gewagt hat dein Kind zu berühren. Dass die Leute hier riechen sollen, dass du psychisch nicht fit bist ist auch typisch, anstatt zu schreiben "Hey Leute hab ne Angststörung und bin in Therapie, heute ist dies und jenes passiert". Die Menschen um dich herum können weder hellsehen noch riechen was los ist, du kannst es aber jederzeit mitteilen, du wirst sicher reichlich Verständnis ernten.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Liebe Isabelle, die Leute hier sind nicht deine Therapeuten und müssen nicht hinter jedem Post gleich eine Diagnose sehen. Das übersteigt ein wenig unsere Kompetenzen und es gibt nicht mal Geld dafür. Also finde ich an Hand dessen was du geschrieben hast deine Erwartungen sogar ein bisschen frech!


Isabelle19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das bin ich seit 2015. Was mach ich den mit meinem Kind ? Meine Kinder waren mit mir auf der Kur und sind auch Teil in meiner Therapie. Sowas nennt man Familien Therapie. Wir werden gut betreut keine Sorge. Dennoch bin ich erkrankt und nicht immer wird man vollständig geheilt. Es gibt eben noch trigger Punkte oder schlechtere Tage.


Isabelle19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Da gebe ich dir recht Dankeschön


Isabelle19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Sagt auch keiner das hier irgendwer Therapeut spielen soll. Muss er auch garnicht. Aber man kann doch trotz nett antworten und sich nich lustig oder lächerlich darüber machen. Das jemand sich Gedanken macht mit welchen Hintergründen auch immer. Das ist doch eine gute Respektvolle Kommunikation unter einander. Frech finde ich das man sich lustig oder lächerlich macht. Nicht meine Erwartung Respektvoll behandelt zu werden. Ich hab nicht nach einem Therapeuten hier gesucht den hab ich ja schon. Einzig wollte ich einen Austausch !


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Du argumentierst mit einer Diagnose die niemand riechen kann! Wenn ich von einem gesunden Menschen ausgehe (und das tue ich ohne Erwähnung) denke ich mir nun mal „wie bekloppt ist das denn“ und deine Erwartungen ohne Hintergrundinformationen ist zu viel.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Naja, sicher ist das nicht die feine Art - aber so dramatisch finde ich das nun auch nicht... Was, wenn dein Kind mit anderen Kindern spielt? Die werden sich auch vorher nicht die Hände waschen, wenn sie deinen Sohn berühren- und da wird schnell mal ins Gesicht gelangt, die Hände angefasst... Da werden Spielzeuge getauscht, auch mal angelutscht etc.... Gewisse Dinge lassen sich auf Dauer nicht vermeiden und sind auch nicht immer wirklich schlimm bzw haben ja auch einen gewissen Nutzen (Training des Immunsystems)...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Dein Kind ist 11 Monate alt, und nicht 11 Tage. Der ist doch bestimmt schon auf Spielplätzen unterwegs und futtert Stock, Stein und Sand. Da fällt das Anfassen des Nachbarn hinten über. Ich würde mir keinerlei Gedanken machen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

What? mega Sorgen? Ward ihr in eine Leprastation einkaufen? Ehrlich, dein Kind spielt doch auch...übersteigert sind deine Sorgen, überflüssig


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

"Leprastation" ich brech ab...


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Also wenn ich immer von den Keimphobien hier lese , die die letzte Zeit so aufkommen, dann wundert mich nicht, warum man sagt, dass die Immunsysteme momentan nicht mehr so gut sind oder so viele Allergien aufkommen. Kinder müssen rein ins Leben und in den Dreck, am besten Kopf voran. Meine waren als Kleinkinder schon auf mehreren Kontinenten, unter Menschen, im Dreck, im Sand, unter anderen Kindern, zu Besuch bei verschiedenen Kulturen usw. Die sind gegen das was gefährlich geimpft und ne Kleinigkeit wie Magen Darm etc das holt man sich halt mal, wenn’s saublöd läuft, oder eben nicht. (Natürlich fahr ich nirgendwo hin wo man sich Ebola oder Gelbfieber oder Cholera was auch immer holt, wir hielten auch Abstand bei Corona etc. aber ihr wisst schon was ich meine, denke ich. Darum geht’s jetzt ja auch nicht). Im Leben hab ich wegen sowas kein Feuchttuch bemüht, weil jemand das Kind gestreichelt hat. Ich desinfiziere auch keinen Einkaufswagen oder Spielgeräte auf dem Spielplatz etc


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Also diese Panik nimmt echt Überhand. Ich habe heute eine Familie im Auto gesehen - weil die Tante dabei war, trugen alle Maske!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Seh ich auch genau so. Ich mag nicht wenn fremde meinen meine kleine anzufassen. Aber nur weil sie es nicht mag und das einfach ubergriffig ist. Wenn wir zu Besuch irgendwo sind oder Besuch haben, auf dem Spielplatz und bei allen anderen Situationen achte ich ja auch nicht auf die (Hand-) hygiene von jedem und allem. Spätestens im Alter wo das robben anfing ging doch eh die Kontrolle darüber verloren - und das ist doch gut so.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Man weiß ja nicht, ob die Tante immunsupprimiert ist etc, ich trage auch gerne eine Maske, wenn jemand dabei ist, bei dem man vorsichtig sein muss oder der dies einfach wünscht etc. Warum nicht, schadet ja keinem. Ich meinte, dass die Vorsichtigkeit mit Kindern bei normalen Keimen in Alltagssituationen überhand nimmt, so dass deren Immunsystem nicht trainiert wird, weil alles vorher abgeputzt/ desinfiziert wird oder die nirgends hinlangen dürfen etx.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Das Desinfizieren finde ich besonders schlimm, weil erstens nicht schön für Kinderhaut, wenn die mit den Mitteln in Kontakt kommt (für Erwachsenenhaut übrigens auch nicht). Zweitens züchtet man bei falscher oder Überanwendung Resistenzen heran. Vernünftige Handhygiene bei Kindern finde ich auch wichtig, Händewaschen mit Seife beim Nachhausekommen, vor dem Essen, nach dem Toilettengang, das war's dann aber auch.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Zeig ihn an und geh auf jeden Fall stationär ins Krankenhaus. Das muss überwacht werden


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

"Zeig ihn an und geh auf jeden Fall stationär ins Krankenhaus. Das muss überwacht werden." DER war*ist ECHT SAUGUT!!!!! Ich kann nicht mehr!


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

und mache mir darüber überhaupt keine gedanken. das baby wird durch die freundliche begegnung sehr positive erfahrungen machen, und die ungewaschenen hände werden ihm vermutlich überhaupt nicht schaden. mach dir keinen kopf, das ist ungesünder als ungewaschene hände.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Hallo, ich sehe es auch so wie meine Vorschreiber*innen. Also ich selbst würde es zwar nicht machen - also was Dein Nachbar gemacht hat - aber ein riesen Drama finde ich das nun auch nicht. Finde Babys (natürlich auch super mega süß, aber ich bekunde die Niedlichkeit rein verbal. Und da freuen sich so gut wie alle Eltern natürlich. Und außerdem - es wird doch einesteils immer Kinderfreundlichkeit erwartet - aber andernteils wird sich mords darüber aufgeregt, wenn andere Leute das Kind mal liebkosen. Gut, wie bereits weiter oben vermerkt, hätte ich das so nicht gemacht - geschweige denn; dem Baby in die Bäckchen gekniffen. Das finde ich ein bisschen zu viel, aber ein Weltuntergang ist das nun auch nicht. Und wie jemand schon geschrieben hat: Dein Sohn ist 11 MONATE alt - und NICHT 11 TAGE. Das ist noch ein kleiner, aber feiner Unterschied. Und Dein Sohn stirbt davon mit Sicherheit nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Das ist ja nicht Dein Erstes Post dieser Art. Wenn du so eine Angst hast, das er krank wird, musst Du mit ihm zu Hause bleiben. Was machst du, wenn er in den Kindergarten oder Schule kommt?