Elternforum Rund ums Baby

Unfassbar, das nennt sich expertenforum?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Unfassbar, das nennt sich expertenforum?

Catmu

Beitrag melden

Schaut mal http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Tragesystem_359496.htm


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

wieso? nicht jedes Baby mag viel getragen werden.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das mag ja sein, aber das war nicht die Antwort und auch nicht die frage. Was soll ein 9 Wochen altes baby auf der krabbeldecke außer vielleicht schlafen?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Mit 9 Wochen haben beide Kinder schon auf der Decke "gespielt", da fängt doch grad das entdecken an. Man muss dem Kind eben auch die Gelegenheit geben.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Mobiles antitschen sabbeln Hände angucken Mein Kind wurde nicht getragen, das hat ihr gar nicht gefallen. Die Frage wurde sowieso im falschen Forum gestellt, es hätte in die Orthopädie gehört. Und die Antwort ist, dass das Tragen der Hüfte nicht schadet.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mit der richtigen Trage ist es gesund, für Mama und Kind. Wir hatten ein Tragetuch und das war toll!


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Das erstaunt dich jetzt? Es ist eigentlich bekannt, dass die meisten Kinderärzte vom "tragen" und auch vom stillen absolut keine Ahnung haben. Dafür gibt es Hebammen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

ich finde nicht, dass man ein kind den ganzen tag tragen muss...es geht ja nicht nur ums kind, sondern auch um die mutter. wir leben nicht in afrika....du gehst ja auch nicht barfuss, weil die das in vielen ländern dieser welt tun.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Was hat das mit Afrika zu tun? Du bist echt witzig!


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Frage - Antwort. Von barfuß gehen oder tragen müssen war keine rede.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir die antworten im expertenforum durchgelesen, da kam das als argument.....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

es war ein beispiel....was hat das mit anderen ländern zutun? (baby trage oder nicht)


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Andere Länder handhaben das u. A. aus armutsgründen anders und damit naturnäher. Oder meinste früher haben die Kinderwägen aus Holz und Laub gebaut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Ach, der Dr. B ist einschlägig für viele - ich sag mal eigenwillige Ratschläge in puncto Stillen, Schlafen und Tragen bekannt... Ich lese da schon lange nicht mehr mit, schont die Nerven ungemein.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gesunde Mittelmaß! Meine Tochter war auch ein Tragling, spielte auch auch viel auf der Decke. Ich denke, er meint das man es nicht übertreiben soll. Nähe geben wenn das Baby es braucht aber auch mal machen lassen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist auch "einschlägig" für DEINE "eigenwilligen" ratschläge bekannt, da hast du was mit dr. busse gemeinsam


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat doch Recht


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Er hat recht damit, dass ein 9 Wochen altes baby auf die spieldecke gehört? Na dann hab ich hier nen Mega spätzünder. Mit 9 Wochen war die spieldecke noch in ganz weiter Ferne.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

und andere liegen eben auf einer spieldecke.....statt nur getragen zu werden.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Bei uns nicht. Meine waren recht früh auf der Krabbeldecke.Bauch und Rückenlage abwechselnd,stärkt die Muskeln mehr als immer schlaff irgendwo an der Mutti zu hängen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Siehst du, jedes Kind ist anders. Es gibt keine allgemein gültigen Antworten, die auf alle zutreffen Mir wird grad klar, dass mein Kind ein Liegling war


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Du bist schuld dass ich gerade das Bild eines Säuglings vor Augen habe das am Nippel baumelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ach? Zumindest schimpfe ich mich nicht Expertin. Und als Kinderarzt ist er KEIN Experte bei Fragen zum Stillen, Tragen und Schlafen! Dafür gibt es Stillberaterinnen, Trageberaterinnen und Entwicklungspsychologen... Den Doc frage ich was zu Kinderkrankheiten. Mehr hat meist keiner von denen studiert! Und noch was: niemand ist gezwungen, meine Meinung auch nur zur Kenntnis zu nehmen...


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das ist nicht richtig. Kinder die viel getragen werden müssen sämtliche Bewegungen der Mutter ausgleichen und sind mindestens genauso fit wie Kinder, bei denen man es handhabt wie du sagst.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

in einem gut gebundenen TT hängt KEIN Kind schlaff rum. Im Gegenteil, da werden die Muskeln sehr gestärkt.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das bäuchlingsliegen ist übrigens ganz wichtig für die Stärkung der Nacken und Rückenmuskulatur. Meine lag auch bäuchlings im Wagen...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso, wie keiner gezwungen wird bei dr. busse fragen zu stellen oder zu lesen....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wollte mein Kind auch nicht, und trotzdem funktioniert ihr Bewegungsapparat normal Bauchlage gleich GeSCHREEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Meine lag so gut wie nie bäuchlings und hat sich trotzdem mit 5 Monaten alleine gedreht und rudert nun wie Wild und macht Anstalten zu Robben.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Yep, hier auch.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Das Eine schließt das Andere nicht aus.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Achtung, gleich kommt der Hinweis: KISS, Osteopath etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ganz genau. Und zudem auch die Verdauung stimuliert... Der Körperkontakt ist wirklich sehr hilfreich, in physischer und psychischer Hinsicht. Aber ich kann euch beruhigen: auch ich habe mein Kind nicht nonstop getragen oder gestillt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Eben. Deshalb mache ich genau dies nicht!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch den Kinderwagen benutzt. aber auch gerne mal getragen. Besonderst in den ersten Monaten. Aber diese Aussage von Paula war einfach falsch


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich sehe es oft genug und finde es sieht kein bisschen gesund aus wie die Kleinen da hängen. Und ein Neugeborenes hat niemals auch nur Ansatzweise die Kraft um irgendetwas auszugleichen. Reines Wunschdenken finde ich.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillberaterinnen, Trageberaterinnen... Sorry,das kann JEDE werden. Ich finde es anmassend Leuten die jahrelang studiert haben weniger Wissen zu unterstellen als ner Frau die mal eben einen Kursus belegt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das stimmt einfach nicht... Ein richtig gebundenes Kind HÄNGT NICHT. Bitte lies doch einfach mal im Internet zum Thema, dann brauchst du dir nicht von mir ein Ohr abkauen lassen...


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

http://www.mein-tragetuch.de/tragen-a44.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Paula, das kann NICHT jede werden. Da reicht nicht nur ein Kursus. Mit dem gleichen Argument haben Ärzte bisher die Hebammen unterm Daumen gehalten, und man ist jetzt mittlerweile fast soweit, diesen Berufsstand de facto zu beseitigen...


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das stimmt so nicht! Um eine anerkannte stillberaterin oder trageberaterin zu werden, braucht man mindestens eine medizinische Ausbildung.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

bei dem Entwicklungsneurologen, wo wir waren, wurde uns von Tragehilfen abgeraten. Bei besonderen Entwicklungsstörungen sollte man sich auch dran halten. Also man kann nicht aus allen Kindern ein Tragling machen. Mein Kind hatte da auch keinen Bedarf dran und wollte auch lieber in Ruhe liegen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

ich stell mir gerade octomuom mit manduca vor


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

du kennst octomom nicht? da kam man doch fast nicht drumherum damals... http://assets.nydailynews.com/polopoly_fs/1.1195070.1351701426!/img/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/landscape_635/article-octomom.jpg


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Hab ich wohl verpasst. Klärst du mich auf? Hat die 8linge bekommen?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

ja genau....nadya suleman hat achtlinge bekommen ...sie hat insg. 14 kinder, alleinerziehend


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Das ist ein Kinderarzt und ich habe bisher keinen Kinderarzt kennengelernt, der auf Tragen schwört. Unser jetziger Kinderarzt hat mich damals gefragt, ob ich mir denn unbedingt den Rücken kaputt machen muß, indem ich trage. (Da war mein Sohn noch ganz klein, wog kaum 5 Kilo) Mich wundert diese Antwort überhaupt nicht...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Früher hingen die Kleinen im Fell, deswegen haben sie ja auch noch den Greifreflex direkt nach der Geburt (auch wenn abgeschwächt). Früher war es bestimmt auch sehr fatal die Kinder irgendwo hinzulegen und Spieldecken gab es bestimmt auch noch nicht.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Och, vielleicht mit von Lianen baumelnden Kokosnüssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Ja, aber wir leben doch jetzt in der Moderne, wo es schicke Kinderwagen gibt, die bald soviel kosten wie ein gebrauchter Golf, und tolle Spieldecken, und keine Wölfe und Bären mehr, die auf unsere Frischlinge lauern... Warum aber hat die Evolution nur verteilt, dass auch unseren Kindern bei Geburt einzuimpfen??? *ironieoff*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mistiger IPad, jedes Mal!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine Ironie in allen Ehren, aber anscheinend hast Du mit der Moderne ein großes Problem. Sonst bräuchtest Du Dich nicht immer so negativ darüber äussern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Mitnichten. Ich liebe die Moderne. Ich könnte zB wirklich nicht wie die Amish People leben - bei allem Respekt. Aber in Bezug auf Babys halte ich mich lieber an die Entwicklungspsychologie bzw. -Biologie...


cinthya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

ich gebe dir recht... Ich hasse es auch, wenn man was fragt..aber die Antwort kann weder weiter helfen noch hat es mit der Frage zu tun gehabt!