Mitglied inaktiv
Ich habe mal die Hand...
ich bin mir immer noch unsicher wen ich nu wählen soll.
Die Frage war, ob Du als Wahlhelferin eingeteilt bist. Das sind diese Leute, die da im Wahllokal sitzen. Die Frage war nicht, was Du wählen könntest.
ich nich
Ich sagte doch
werden die zufällig dafür ausgesucht?
Naja, erst einmal schlagen die Parteien wen vor. Dann werden die Lücken mit Leuten aus der Verwaltung oder die sonst irgendwie "auffällig" sind geschlossen. Man kann sich aber auch freiwillig melden und man kann als Bürger auch verpflichtet werden (mit Androhung einer Strafe!!) aber das wird vermieden (wobei ich ja gern mal ein paar Dauermotzer in diesem Ehrenamt sehen wollen würde) Bei mir ist es das 8. Mal, das ich Wahlhelferin bin, arbeite im ÖD und war immer irgendwie "auffällig" --> Kind vom Mitarbeiter aus dem ÖD kann da schon reichen.
Morgen mal nicht, aber ich habe schon einige Male "gesessen".
das "frei" morgen
Man sieht alle möglichen Leute und kommt mal in´s Gespräch (ist aber auch auf´m Dorf hier). Wenn man eine nette Truppe hat, vergeht die Zeit gar nicht so langsam und je nach Erfahrung ist das Auszählen auch nicht schlimm. Bin auch im ÖD und wir waren immer alle dran. Während meiner Elternzeit nicht, danach hatten sie umgestellt auf freiwillige Meldungen aus unserem Haus.
Mich nervt es, das es immer die selben sind, die "ran" müssen. In zwei Wochen werden wir noch eine Stichwahl haben (so zu 98 %). Ich bin zum Glück auch hier im heimischen Dorf, da geht es tatsächlich noch und am schlimmsten finde ich Briefwahl-Auszählen...
Ich gehe also ganz normal wählen, und muss nicht den ganzen Tag im Wahllokal hocken!
50 € waren das bei Euch, oder? Hier gibt es 25 € ;-) zu wenig für ausreichend freiwillige ;-) Das Geld ist ziemlich nebensächlich für mich.
Ja, 50 Euro waren es bei uns.
Ich "darf" auch. Aber zum Glück nur die Briefwahlen auszählen.
Darf auch Briefwahl auszählen... manchmal ist das auch ganz spaßig.