goldmarie1977
Hallo! Vielen Dank für eure Antworten gestern. Sie haben mir sehr geholfen. Ich habe sie alle gelesen, könnte aber nicht alle beantworten. Bei dem Gespräch gestern wurde von der Lehrerin gebeten den Vorfall vom letzten Mal aufzuschreiben. Dies habe ich gestern mit ihm gemacht und habe ihm den Zettel auch heute morgen mitgegeben. Aber er hat sich nicht getraut den Zettel abzugeben, und hat deshalb einen Eintrag bekommen, dass er dies zu tun hat plus eine DIN A 4 Seite soll er schreiben, wie man sich in der Schule richtig verhält. Das Vertrauensverhältnis zwischen meinem Sohn und seiner Lehrerin scheint wohl sehr gestört zu sein. Ich habe nun erneut um ein Gespräch gebeten. So kann es nicht weiter gehen, eine Lösung muss gefunden werden. Ich weiß nur noch nicht welche.. Habt ihr Ideen um das Verhältnis zu verbessern?
Ganz ehrlich, was willst du da im letzten Monat noch retten?
Das ist richtig, aber weiter gehen kann es ja so auch nicht. Er bekommt immer mehr Ärger und der Frist wird immer größer. Vielleicht gibt es ja eine Lösung für die letzten Wochen, so dass er vielleicht mit einem halbwegs guten Gefühl die Schule verlassen kann. Ein Grossteil der Kinder sieht er ja wieder.
Also mal ehrlich, ich finde diese Lehrerin unmöglich. Wenn ich das richtig verstanden habe, spricht sie mit anderen Eltern über deinen Sohn. Von denen und nicht von ihr erfährst du dann, dass sie ADHS vermutet (so habe ich das zumindest verstanden). Das allein ist schon ein absolutes Unding. Sie informiert dich erst nach Wochen, dass es Probleme gibt, die immer weiter eskalieren. Sie schützt deinen Sohn nicht, wenn er provoziert wird. Und obwohl sie vermutet, dass ADHS vorliegen könnte, bestraft sie deinen Sohn für eine nicht erledigte Aufgabe, von der sie weiß, dass sie ihm nicht leicht fallen kann. Nicht erledigt stimmt ja gar nicht mal. Er hat sie ja erledigt und traut sich nicht sie abzugeben. Ich bin alles in allem ein sehr zurückhaltender, verständnisvoller Mensch und gehöre bei weitem nicht der Fraktion "mein kleiner Engel tut nie was" an. Aber hier wäre ich wahrscheinlich eskaliert. Das ist ein absolut unprofessionelles Verhalten der Lehrkraft. Ich würde da das Direktorat einschalten, denn die Lehrkraft arbeitet anscheinend eifrig daran mit, dass es immer Ärger gibt - zumindest tut sie nichts dagegen. Wahrscheinlich würde ich um ein Anti-Mobbing-Training oder so etwas in der Art bitten.
Hallo! Da mit dem ADHS hast du falsch verstanden. Sie hat nicht mit anderen Eltern darüber gesprochen, sondern hat es mir im Schulflur gesagt, dass die Lehrer das vermuten. Das wollte ich nur nochmal klarstellen. Ich habe auch den Eindruck, dass es sich hochschaukelt und dem will ich entgegen wirken .
Ich finde auch das Verhalten der Lehrerin völlig unmöglich und gelinde gesagt Schlecht! Sie sollte mal ein ernstes Wörtchen reden mit all den anderen Kindern und nicht immer nur gegen Dein Kind sein! Sie macht es sich sehr einfach, die anderen Kinder benehmen sich schlecht deinem Kind gegenüber, er reagiert über (weil logisch, weil provoziert!) aber nur er wird bestraft! Man könnte sich ja einfach mal den Rest der Kinder zurecht weisen, aber dies ist wohl zu viel Arbeit für die Lehrerin, da fällt es ihr leichter, die Schuld einfach immer nur auf ein Kind ab zu schieben, anstatt sich mit der ganzen Klasse zu beschäftigen! Ist wohl schon zu spät, aber dein Kind könnte ein Text über Mobbing und Klassenzusammenhalt schreiben. Weisst du wie ich meine? Einfach einen Text darüber, dass es dein Kind eben auch nicht gut hat, so wie er behandelt wird, dass er sich teilweise in die Ecke gedrängt fühlt und sich in so einer Situation gar nicht anders zu helfen weiss, dass er besser damit klar kommen könnte, wenn schon, bevor er „ausrastet“, deeskalierend gehandelt wird und nicht erst, wenn es für ihn quasi zu spät ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox