Elternforum Rund ums Baby

@ und, @ Charly, @ yartina

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@ und, @ Charly, @ yartina

Tabsi83

Beitrag melden

Abholung durch den Hort ist hier keine reine Gefälligkeit, das ist vertraglich geregelt. Sie haben die Aufsichtspflicht und übernehmen die Kinder, sobald sie in der Schule sind und diese abholen wollen. Kinder werden hier die ersten 3 Jahre geholt und gebracht. In anderen Horteinrichtungen werden die Kinder gezählt, wenn sie die Schule mit den Kids zusammen verlassen und nicht erst, wenn sie im Hort angekommen sind. Nein, mein Kind wurde nicht später eingeschult. Hier ist Stichtag 30.6. und Ende September wurde er 7 (was das jetzt mit der Sache zu tun hat, versteh ich nicht, aber ok). Und natürlich war ich erschrocken, da ich im dem Glauben war, er ist im Hort. Im Hort denen ich mein Kind anvertraut habe. Wenn ihr das so locker seht, ok. Aber wir wohnen hier an Haupt-und Schnellstraßen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Bei euch scheint sehr vieles fest gelegt zu sein und dann hast du natürlich auch ein Recht dich aufzuregen. Ich habs übrigens eben erst geschnallt, dass sie in den Hort weiter weg müssen. Hier ist der Hort im Haus also kein Ding. Die Kinder gehen nach dem Unterricht selbstständig runter in den Hort.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich weiß ja nicht ob das in jedem Bundesland anders geregelt, aber ich kenne hier in der ganzen Stadt keinen einzigen Hort, der die Kids nicht abholt. Einige bringen und holen sie 1 Jahr, andere 3 Jahre. Vor kurzem gabs doch den Fall in DD. gehört davon? Ein Erstklässler meinte auch abzuhauen und erst Stunden später wurde er gefunden, weinend und wusste nicht wohin. Die Erzieherin hat die Kündigung bekommen.. Grund: Verletzung der Aufsichtspflicht. Aber anscheinend gibt es das nicht überall.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ich schrieb ja schon, dass es nicht OK ist, dass da einfach so ein Kind flöten geht. Da würde ich auch nachhaken, wie denn sowas sein kann. Aber ich hatte auch gelesen, dass er einen Fußweg von 2 ? Minuten hat, wenn ich mich recht erinnere. Das widerrum fände ich jetzt nicht schlimm, dass er den alleine gegangen ist. Weisst du was ich meine?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Hier sind verschiedene Kinder in 2 Horten (Horts? Hö?) Die Hortkinder im Haus gehen allein (ab Kl.2 und Kl.1 wird abgeholt) die Kinder im "Außenhort" werden IMMER abgeholt bis Klasse 4. Ich weiß aber, dass bei uns die schule dem Hort nicht meldet, wenn 1 Kind krank ist und gar nicht in der schule war. Die Eltern müssten das selbst tun.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Nein kein Ding, 2min haben wir auch und allein gehen ist schon in Kl.1 kein Thema gewesen aber eben nur dann, wenn ICH es so bestimmt habe, denn sonst sind sie Hortkinder.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

es geht doch um keinen Fußweg. der junge kann ja auch woanders hingehen,....das geht gar nicht. ich kenn das auch nur so, dass abgeholt wird. hier werden alle kinder am tor abgefangen, da kann EIGENTLICH keins verloren gehen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

horte


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

es ging doch nicht um die 2 Minuten. Gut, dass ich daheim war. In meinem Kopf gingen ab a la "was wäre wenn"....


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Horteinrichtungen Osterhasi- wie gehts? Alles gut?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

und würde mein Kind fragen ob es nach der Schule allein heim kommen, dann wäre ich die letzte, die NEIN sagen würde. Dann wird sowas ins HA-Heft eingetragen, die Kids sagen das den Horterziehern, die schauen ins HA-Heft und unterschreiben. und DANN kann das Kind gehen. Dann erwarte ich mein Kind auch zu Hause.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

joa, mein Kind ist heut ordnungsgemäß im hort angekommen. ;-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ich seh das wie Du Tabsi. Wenn eines der Hortkinder nicht am Eingang der Schule zum abholen stand, wurde sofort das Schulgelände gesperrt, das Kind gesucht und selbstverständlich die Eltern benachrichtigt. Das war in der Grundschule normal. Ab Klasse 5 hatten die Kinder innerhalb von 10 Minuten nach Schulschluss im Hort zu sein, der auch auf dem Gelände war.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Huhu tabsi Ich kann verstehen, wie es Dir dabei ging. Bei uns haben die Betreuer Listen, wo drauf steht, welches Kind, wann alleine gehen darf und welches abgeholt wird usw. Als meiner in der ersten Klasse war, haben sie meinen Sohn Heim geschickt und mein ex wollte ihn nach Plan 15:15 abholen. Als er zur Schule kam, ging er zur Betreuung und sie wurde in diesem Moment kreidebleich. Da wusste sie, sie hatte nen Fehler gemacht. Da es ganz am Anfang war, hatte ich solche Situation mit meinem Kind noch nicht gesprochen. Betreuer und ex wussten kurzerhand nicht, was mein Kind nun macht, wo er hingegangen ist etc. Dann ging plötzlich die Tür auf und er kam zurück. Er klingelte bei mir, schaute ob mein Auto da war und als er nix fand, lief er zurück. Ich war mächtig stolz auf ihn, denn anhand seiner Art, hätte ich mit diesem Handeln nicht gerechnet. Die Betreuung hat sich mehrfach entschuldigt. Warum werden die Kinder bei Euch bis zur dritten Klasse geholt und gebracht? Wunsch der Eltern, Betreuer? Wir haben auch ein 2 min weg und nach den Herbstferien wollte er früh schon allein gehen. Hatte ich frei, durfte er da auch allein heim kommen. Mittlerweile ist er 2. Klasse, er wollte es mit Schlüssel probieren, und ich bin erstaunt, wie verlässlich er ist. Soweit, das ich sogar eine Stunde später erst kommen kann. Damals war ich auch sauer auf die Betreuer. Aber gleichzeitig konnte ich so bestellen, wie mein Sohn reagierte. Somit habe ich auch keine Vorwürfe der Betreuung gemacht. Sind auch nur Menschen. Klar, es darf nicht passieren, aber ich wäre stinkig geworden, wenn die es auf die leichte Schulter genommen hätten.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Achso, der hort ist woanders?! Hier ist er in der Schule und die Kids gehen dahin


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Ja der Hort ist woanders. die laufen ca 7 Minuten und es sind 2 große Straßen ohne Ampeln zu überqueren. Zwar 1 mit Zebrastreifen, aber dort hält fast nie ein Auto an. Hmm, das ist einfach in unserem Hort so geregelt, dass sie bis zur 3. Klasse geholt und gebracht werden. Wer will, sogar noch 1. Halbjahr 4. Klasse. Wenn er möchte, würde ich ihm auch einen Schlüssel geben, aber er will das einfach noch nicht- stundenlang allein zu Hause sein. Was ja auch völlig ok ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Meine Kinder sind auch in schönster Regelmäßigkeit hier aufgetaucht, obwohl sie in die Betreuung sollten, welche auch bei uns in der Schule ist. Und nein, auch hier fiel es nie einem der Erzieherinnen auf Ein Grund, warum ich momentan nicht arbeite...


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Erste Klasse würde ich auch keinen Schlüssel geben


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ich verstehe dich vollkommen. Ich wüsste gar nicht wie ich damit umgehen sollte, wenn mein Sohn plötzlich vor der Tür stehen würde. Wir haben allerdings den Hort auch in der Schule integriert, so das es gar nicht passieren kann. Allerdings käme mein Sohn auch gar nicht auf die Idee heim zu laufen. Ist schon ein Stück zu laufen bis zu uns. Aber Kinder halt. Man steckt nicht drin. Der Hort hat die Verantwortung in dem Moment wo er das Kind entgegen nimmt. Das ist Verletzung der Aufsichtspflicht.