Elternforum Rund ums Baby

Und andersherum? Verteilt ihr diesesmal an Halloween Süßes?

Anzeige kindersitze von thule
Und andersherum? Verteilt ihr diesesmal an Halloween Süßes?

Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Hallo! Bin gerade am überlegen, ob ich dieses Jahr den Halloween-Klinglern die Tür öffne oder das Haus diesmal lieber dunkel lasse. Wie macht ihr das? Nicht dass mein Kleiner nervös wird, wenn da irgend so ein Depp mit Horror-Clown-Maske vor der Tür steht. Sonst hatte ich immer was Süsses da, weil ich weiss, wie gerne manche Kids verkleidet losziehen. Liebe Grüße!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wir wohnen hier seit 7,5 Jahren, es wurde in der Zeit 1x geklingelt und seither nicht mehr. Also nein, wir werden wohl was da haben, aber los werden wir es wohl nicht.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Lohnt sich bei uns nicht. Wir wohnen abseits am Waldrand, zu uns trauen sich noch nicht mal die "Grusel-Clowns"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Zum Glück ist das gar kein Thema hier, Halloween wird hier nicht begangen, also erspart es mir die Frage (ich mag Halloween persönlich nicht, finde es aber jetzt unter aller Sau, das diese Sache von diesen komischen Horrorclowns kaputt gemacht wird) Aber am Martinsabend wird natürlich was verteilt, nur, da ist eh niemand verkleidet.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gehen hier die Kinder nicht zu Halloween von Haus zu Haus - sondern am Faschingsdienstag. Ist hier schon seit Generationen so. Halloween gibts hier einfach nicht - und ich würde das auch bei meinen Kindern nicht fördern - lieber die gewachsenen Bräuche die es gibt am Leben halten. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

in welcher Region wohnst Du, wenn ich fragen darf? Weil das mit dem Faschingsdienstag kenne ich gar nicht. Gibt es da Lieder zu? Gibt es einen "Grund" weshalb das bei Euch so ist? Ich finde das wirklich interessant.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Niederrhein ging man Rosenmontag Süßigkeiten sammeln. Wir haben dann immer "Ich bin ein kleiner König" gesungen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Traditionell ist hier das nikolauslaufen. Aber halloween ist hier nicht verbreitet


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

In HH zum 31.12. Rummelpott, damit bin ich groß geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Eigentlich witzig, wenn wir alle lokalen Traditionen überall jetzt übernehmen, haben die Kinder immer genug Süßkrams. Irgendwo steckt man doch auch im Norden mitten im Winter das "Osterfeuer" an. Weiß jetzt nicht wo.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

21.2. auf Sylt, Bikebrennen..., das Maifeuer gibt es auch noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Maifeuer sind zum 01. Mai? Das kann ich ja noch nachvollziehen, aber das mitten im Winter finde ich erstaunlich... ich habe eben mal geschaut, ob es so etwas im Internet gibt, also einen Atlas der lokalen Gebräuche. Gibt es nicht. Wäre eigentlich mal eine Idee, alle lokalen Gebräuche im deutschsprachigen Bereich zu sammeln und zu dokumentieren. In meinem Heimatort gab es zum Beispiel ein sonderbares Gerange um das Martinssingen: Die Protestantenkinder gingen am 10.11. ab 15 Uhr, die Katholikenkinder am 11.11. ab 15 Uhr, die Kinder mit Migrationshintergrund an beiden Tagen . Dann bin ich hier hergezogen, 45 km Luftlinie weiter nach Süden, anderes Lied, Beginn am 10.11. (und NUR am 10.11.!!!) um 17 Uhr MIT Laterne *kopfkratz* UND, jetzt kommt es, fünf Kilometer von "hier" entfernt laufen sie hinter einen Martinsreiter her, egal welcher Konfession..., also wieder ganz anders. Am Studienwohnort damals find sie in ganzen Kindergartengruppen gelaufen, habe einmal die Tür geöffnet und wurde von der Anwesenheit von 50 (!!!) Personen erschlagen. Und "hier" werden die mit den Kindern gehenden Mütter mit Likör und Schnaps "abgefüllt" das kannte ich ja nun von nirgends...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gibt es hier ja gar nicht. Eine kath. Schule macht das mit dem Reiter. Aber im evang. Norden sonst nicht. Aber Schnaps ist immer gut ... Das Feuer am 21.2. hat was mit der Sonnenwende/Frühling oder so zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sonnenwende ist aber doch erst im März (zu den Osterfeuern) also einen Monat zu früh...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anno damals war zwischen St. Martin und dem 22.2. Ruhe in der Schiffsfahrt, im Mittelalter. Das Feuer läutete den Frühling damals ein und die Schiffe fuhren wieder ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Danke für die Erklärung!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, woher das kommt weiß ich nicht - aber schon mein Vater hat erzählt das sie am Faschingsdienstag von Haus zu Haus gelaufen sind. Sprüche kenn ich 2 die die Kinder aufsagen: "I bin a armer Maschgara und hab koan Pfenning Geld, und wenns ihr mir was schenga dats, da war i wieder gestellt" oder "Lustig ist die Fasenacht, wenn mei Muaddal Kiachal bacht, wenn sie aber koane bacht, dann pfeiff ich auf die Fasenacht" ich hab mal versucht aufzuschreiben, wie man es spricht - hoffe man versteht es ;-) Gruß Dhana


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch noch aus dem Bergischen, dass man Karneval (Rosenmontag?) von Haus zu Haus lief und Karnevalslieder sang - und dabei die Kamelle bekam, die andere beim Zug gesammelt hatten, aber eigentlich nicht haben wollten :-)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Da wir bei Freunden feiern, werden Klingler dieses Jahr bei uns kein Glück haben. Und wer sich erdreistet, nach 19:30 Uhr zu klingeln, bekommt eins mit der Räuberkeule :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Meine Kinder sind bei ihrem Vater und ich nicht zu Hause... wer auch immer bei mir klingelt hat Pech. Hier ist das gar nicht so sehr üblich. Es klingelte fast nie jemand, hatte aber immer was da.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ich mag Halloween persönlich zwar nicht, aber wenn sich jemand zu uns verirren sollte, bekommt er etwas Süßes. Da wo ich herkomme gingen wir immer Rosenmontag Süßigkeiten sammeln. Das war für mich als Kind einer meiner liebsten Feiertage im Jahr:-).


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wir haben narürlich was Süßes da und erwarten auch einige Gespenster und Hexen ;) Vlt geht mein Mann dieses Jahr das 1.Mal mit unserer Großen durch die Wohnsiedlung. Spätestens aber nächstes Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Klar haben wir was da! Meine Tochter zieht mit einer Freundin los und die Nachbarskinder gehen auch rum - und dürfen natürlich klingeln. Aber hier kennt jeder jeden und die Nachbarschaft ist überschaubar! :-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ja ich verteile was wenn Kinder kommen. Ich schaue vorher nach wer vor der Tür steht.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

hier ist das zum Glück nicht so verbreitet. ich mag es eh nicht. ich hatte nie was. maximal ein bis zwei mal geklingelt. ich lasse auch die lichtet an.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hier feiert sogar eine Grundschule


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

In unserer Grundschule wird auch Halloween gefeiert.


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Bei uns klingeln immer wieder ein paar Kindergrüppchen, ich habe also schon Süßigkeiten zum Verteilen da. Vielleicht gehen unsere Kinder dieses Halloween zum ersten Mal von Haus zu Haus (mit uns Eltern). Die Nachbarskinder gehen fast alle, und obwohl ich dieses Einbürgern von "trick or treat" eigentlich nicht so schön finde, ist es doch für die Kinder ein Heidenspaß;-)


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

....da hier noch nie jemand geklingelt hat. Sagen die Kinder irgendeinen Spruch auf, sagen nur "Trick or treat" oder gar nichts?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ganz verschieden. Gerade größere Kinder stehen oft nur verschämt grinsend und ohne Kostüm, dafür dann aber mit der größten Alditüte vor der Tür und greifen gern beherzt mit beiden Händen in die Süssigkeitenschale (seit mir das mal passiert gibt es bei mir ein Bonbonglas, wo nur eine Hand reinpasst :) Viele kleinere Kinder sind zuckersüss verkleidet, haben Sprüche und Lieder auswendig gelernt. Der gängiste Spruche ist hier: gib mir Süsses, sonst gibts Saures.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wir stellen was vor die Tür. Klingel aus. Tür bleibt zu. Da nicht nur die Horrorclowns unterwegs sein werden, sondern auch verkleidete Kriminelle, die mittels Waffe Geld erpressen oder ins Haus wollen, bleibt die Tür diesmal zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da fehlt noch das Wort "wahrscheinlich" im letzten Satz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ich verteile. Allerdings an Kinder, Jugendliche gehen hier leider leer aus. Viele wollen keine Süßigkeiten, sondern Geld. Gibt es nicht und bevor das Süsse im Müll landet oder im Vorgarten, gibt es für sie nix mehr.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hier ist eine kleine Straße, und man weiß auch, wer alles klingelt. Es gibt ein paar Familien mit Grundschul-Kids, und die Familien sind ganz nett. Also machen wir mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ich verteil gar nichts und ich muss sagen,es bekommt nur was,wenn jedenfals was aufgesagt wird. Grundsätzlich wird es hier nicht begangen und für mich hat es einfach was vom betteln. Wenn noch wie beim Martinslaufen mit Laternen und schönen Laternenlieder an der Tür geklingelt wird,ok. Aber einfach bei fremden Leuten zu klingen und Süßigkeiten zu verlangen finde ich einfach immernoch sehr befremdlich und ich kann mich damit nicht anfreunden. Ich möchte nicht dass meine Kinder das machen und ich mache auch nur auf wenn die Kinder noch wach sind.'wenn hier schon alles schläft nicht mehr und gebe auch nur ganz kleine Teile,weil eigentlich nicht gewollt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ich verteil gar nichts und ich muss sagen,es bekommt nur was,wenn jedenfals was aufgesagt wird. Grundsätzlich wird es hier nicht begangen und für mich hat es einfach was vom betteln. Wenn noch wie beim Martinslaufen mit Laternen und schönen Laternenlieder an der Tür geklingelt wird,ok. Aber einfach bei fremden Leuten zu klingen und Süßigkeiten zu verlangen finde ich einfach immernoch sehr befremdlich und ich kann mich damit nicht anfreunden. Ich möchte nicht dass meine Kinder das machen und ich mache auch nur auf wenn die Kinder noch wach sind.'wenn hier schon alles schläft nicht mehr und gebe auch nur ganz kleine Teile,weil eigentlich nicht gewollt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ich verteil gar nichts und ich muss sagen,es bekommt nur was,wenn jedenfals was aufgesagt wird. Grundsätzlich wird es hier nicht begangen und für mich hat es einfach was vom betteln. Wenn noch wie beim Martinslaufen mit Laternen und schönen Laternenlieder an der Tür geklingelt wird,ok. Aber einfach bei fremden Leuten zu klingen und Süßigkeiten zu verlangen finde ich einfach immernoch sehr befremdlich und ich kann mich damit nicht anfreunden. Ich möchte nicht dass meine Kinder das machen und ich mache auch nur auf wenn die Kinder noch wach sind.'wenn hier schon alles schläft nicht mehr und gebe auch nur ganz kleine Teile,weil eigentlich nicht gewollt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ich verteil gar nichts und ich muss sagen,es bekommt nur was,wenn jedenfals was aufgesagt wird. Grundsätzlich wird es hier nicht begangen und für mich hat es einfach was vom betteln. Wenn noch wie beim Martinslaufen mit Laternen und schönen Laternenlieder an der Tür geklingelt wird,ok. Aber einfach bei fremden Leuten zu klingen und Süßigkeiten zu verlangen finde ich einfach immernoch sehr befremdlich und ich kann mich damit nicht anfreunden. Ich möchte nicht dass meine Kinder das machen und ich mache auch nur auf wenn die Kinder noch wach sind.'wenn hier schon alles schläft nicht mehr und gebe auch nur ganz kleine Teile,weil eigentlich nicht gewollt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

BOAH - VER-FLUCHTE Technik - alles mehrmals!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Das nennt man ja mal "einer Sache Nachdruck verleihen"


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, nein, mache ich nicht - aber nicht, weil ich zu geizig dafür und eine Spielverderberin bin, sondern einzig und alleine deswegen, weil ich Halloween generell nicht mag und ich diesem "Fest"(???) überhaupt gar nichts abgewinnen kann! Von daher öffne ich da auch nicht die Türe. Davon ab, dass bei mir so gut wie gar nicht geschellt wird, da in meiner Straße sehr, sehr wenig Kinder wohnen (fast gar keine) und ich auch nicht immer daheim bin. Gruß


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Bei ins klingeln immer einige Kinder an Halloween. Die sagen meist auch nur "Süßes oder Saures!" oder manchmal auch gar nix. Bei manchen halbherzig verkleideten Jugendlichen bin ich auch immer versucht, Ihnen "Saures!!" zu antworten und ne Zitrone in den Beutel zu werfen. Aber manche Kinder sind echt aufwendig verkleidet, aber da ich es mit Grusel nicht so hab, mag ich den Tag eigentlich auch nicht. Komisch finde ich, dass man sich in den USA eigentlich wesentlich vielfältiger verkleidet, nicht immer nur so blutrünstig und hierzulande dagegen immer nur diese Horror-/Splatter-Verkleidungen schon für die Kleinsten zu kriegen sind. Finde ich nicht so kinder- und angsthasen-geeignet. Aber ich verteile meistens Süßigkeiten und beleuchte das Haus schön einladend, weil ich weiss, dass es den (Schul-)Kindern so viel Spaß macht. Zum Thema Traditionen: Jede Tradition war irgendwann mal neu, das finde ich nicht so schlimm. Warum sollten wir in Deutschland nicht eine neue Tradition begründen, auch wenn die aus dem Ausland kommt. Zumal der Brauch ja sicherlich vom den Europäern (Iren?) in den USA eingeführt wurde, jetzt also quasi wieder nach Europa zurückkehrt. Das was Steffi berichtet hat, war bei uns übrigens ganz genauso. Die katholischen Kinder an einem Tag, die evangelischen am anderen. Heute kommen alle an beiden Tagen! Liebe Grüße!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wenn es bei uns klingelt, gucke ich grundsätzlich erst mal, wer vor der Tür steht. Kinder hört man außerdem oft ganz gut, so dass man gar nicht erst gucken muss.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ja, ich verteile jedes Jahr etwas. Wir wohnen in einem winzigen Dorf, da kommt sicher kein Gruselclown.