Kaiserschmarrn
Hallo ihr alle,
leider wurde der Mittagsschlaf abgeschafft, unser Kind, 2 3/4, benötigt aber definitiv noch Zeit zum Runterkommen / Abschalten mittags, sonst ist der Tag zu lang.
Er hat Hummeln im Popo, aber zur Ruhe kommt er, wenn er sich auf etwas konzentrieren kann, wo er zuhört.
Habt ihr Tipps für entsprechende Hörspiele / Tonies? Ich finde immer nur etwas, wo Musik zwischendrin ist... Es müsste etwas Fortlaufendes ohne plötzliche, laute Geräusche sein, so in etwa jedenfalls
Danke und liebe Grüße sowie eine schöne Osterzeit
Kaiserschmarrn
Wir haben Hörspiele von Conni, Paw Patrol, Oktonauten, Pettersson und Findus,..... Allerdings haben all unsere Kinder frühestens mit 4 Jahren da zugehört. Eher nicht.
Er hört Eule mit der Beule und Rolfs neue Vogelhochzeit sehr gerne von vorn bis hinten, also 30min geht.
Es gibt doch kreativtonies , die selber mit Märchen besprechen?
Da hab ich auch schon daran gedacht... Muss ich mich mal dran setzen.
Das Problem ist, dass meine erfundenen Geschichten offenbar zu spannend sind
Ich würde stumpf etwas ruhiges vorlesen und das aufnehmen, gerne bekannte Geschichten die beruhigen
Bobo Siebenschläfer
Meine Oma hat uns, als wir klein waren, Märchen vorgelesen auf Kassetten aufgenommen. Sie ist schon tot, aber wir haben die Kassetten irgendwann auf den Computer überspielt. Vielleicht ist das was, was die Omas von deinem Kind auch schenken könnten?
Die Drei vom Ast... Geht um eine Eule Eichhörnchen und das andere Tier glaub ei n Specht
finde ich sehr ruhig und "ausgeglichen", aber schöne Geschichten.
Hier gab es die Geschichten von Sabine Seyffert in der Mittagspause oder abends zum einschlafen. Das hier waren die Lieblingsgeschichten zum einschlafen für meine Tochter. https://www.buecher.de/shop/ab-6-jahren/meine-insel-der-stille-entspannungsgeschichten-fuer-zappelkinder/seyffert-sabine/products_products/detail/prod_id/50270097/ Und sie war immer ein sehr aktives Kind. Die wirkten recht gut bei ihr.