chrisy1205
Guten Morgen,
ich brauche mal einen unabhängigen Rat.
Wir wohnen im Moment in einem schönen Ort mit SBahn und allen Einkaufensmöglichkeiten des täglichen Lebens. Und wir haben hier im Ort eigentlich ein gutes soziales Leben aufgebaut.
Aber unser Vermieter ist ein totaler Idiot und schikaniert uns immer wieder.
jetzt haben wir uns umgeschaut nach etwas Neuem mit genügend Platz für uns fünf. . Hätten da auch ein Objekt, das uns gefallen würde. und auch ein Spielplatz ist, wie hier, gleich ums Eck. Allerdings ist es weiter weg von hier und ist in einem kleinen Dorf in dem es nur einen Bäcker gibt. Die anderen Geschäfte sind nur mit dem Auto erreichbar. Allerdings nicht ewig weit weg. Und wir müssten auch unsere sozialen Beziehungen ( Freundschaften der Kids, Vereine...) neu aufbauen. .... Auch die Nachbarschaft ist hier klasse! Dort ist es noch nicht abschätzbar...
Davor habe ich den meisten Schiss.
Wie meistert man das mit drei Kindern? Das letze Mal sind wir mit einem Baby umgezogen.....
Sollen wir es wagen? Ich bin ratlos. Irgendwie will ich raus hier, allerdings aus dem Ort fällt es mir schwer. Und ein vergleichsweises Objekt wäre hier nicht bezahlbar.... Und es gibt hier im Moment auch keine Objekte, die dem entsprechen, was wir suchen.
Wie seht ihr das? Was ist wichtiger? Soziales Umfeld und gute Geschäfte fußläufig und SBahnanschluss aber das Mietobjekt mangelhaft und doofer Vermieter gegen tolles Mietobjekt mit viel Platz aber keine Geschäfte fussläufig erreichbar. Und SBahn nur mit dem Bus erreichbar. Und noch unklares soziales Leben?
Die Schule würden die Kids nicht wechseln, da sie in der Stadt in die Schule gehen.
Ich weiß nicht was ich machen soll?
Ich bin hin und hergerissen
Was meint ihr? Was würde du machen?
Chrisy
Wir hatten eine tolle anbindung zur City nett leute und und und.. Aber wir sind umgezogen in ein für mich fremdes Dorf. Neue schule neuer kiga und wir kannten niemanden bis auf die schwiegereltern(ich und die Kinder zumindest) alles neu von jetzt auf gleich. Dafür ist es ländlich wir haben unsere eigenen vier Wände und wohnen da wo Fuchs und hase sich gute Nacht sagen. Ich hatte auch Angst-aber es war die beste Entscheidung meine Lebens. Also: Machen!
Hm,für mich würde es schon nicht in Frage kommen weil ich niemals in einem Dorf leben möchte wo nichts ist außer eben der eine Bäcker. Das ist natürlich Geschmackssache. Meine Vorschreiberin schrieb,sie wohnen dort wo Igel u Hase sich gute Nacht sagen.Mein persönlicher Alptraum. Aber jedem das Seine. Aber was ich halt auch nicht machen würde,die Kinder aus Schule usw rausreißen.Klar wenn es beruflich bedingt ist und nicht anders geht,ist das so.Aber wenn es eben nicht unbedingt sein muss. Das einzige negative ist euer Vermieter.Ist doof aber du hast selber bereits geschrieben dass du das ja noch gar nicht weißt,ob Nachbarschaft und Vermieter dort besser sind. Ich würde es nicht machen.
Ich bin ein Großstadtkind und würde auf dem Land nicht glücklich sein. Aber wie oben schon erwähnt wurde, ist das wohl typsache. Ich bin im Ruhrpott aufgewachsen und lebe jetzt in einer Großstadt in S-H am Stadtrand. In 15 Minuten zu Fuß bin ich auf dem Land und 30 Minuten zu Fuß und ich bin direkt in der Innenstadt und keine 10 Minuten zu Fuß habe ich mehrere Supermärkte und Bäcker, einen Drogeriemarkt, Apotheke und ein Krankenhaus.
Wir wohnen jetzt auch in einer Gemeinde.
Also eine Mischung aus Stadt und Land.
Ich bin so hin und hergerissen..... Ich will hier raus, aber dafür auf einiges Verzichten ist halt erstmal schwer.
Ich hab nix gegen Dorfleben. Das ist hier auch nicht so anders. Nur mir den Einkaufsmöglichkeiten und der SBahn.
Schule wird nicht gewechselt, da sie auf ne europäische Schule gehen. Der Kleine würde sowieso spätestens im September auch dort in den Kiga gehen.
Guten Morgen, ich bin als Urberlinerin vor bald 10 Jahren aus der Hauptstadt, die ich wirklich liebe, aufs Land gezogen. Es war sehr schwer für mich anfangs, ich dachte hier leben nur bekloppte Hinterweltler... Heute ist es großartig, ich stehe morgens mit meinem Pott Kaffee draußen und gucke auf meinen Acker in den Sonnenaufgang. Die Kinder sind behüteter und haben ihre Freunde hier überall. Wir haben viele Tiere, sind sehr viel draußen und genießen das Natürliche. Ich habe sehr gute Freunde gefunden, das hätte ich nicht gedacht. Man muss halt mehr fahren mit dem Auto, aber daran gewöhnt man sich. Kinder nehmen die Welt so wie sie ist. Wenn es Euch gut geht, dann ihnen auch. Auf dem Lande als Familie ist für mich toll, die Kinder werden sicher später in die Stadt wollen...aber das ist dann auch ok. Wer weiß, wohin es uns mal noch verschlägt. Alles Gute für Deine Entscheidungsfindung, ich würde umziehen.
Wir wohnen in einem Dorf in dem es noch nicht mal einen Bäcker gibt. Der Bus fährt nur morgens um 7 und dann erst wieder Nachmittag 13uhr, 15uhr und 17uhr.. die nächste Stadt ist 30km entfernt..im Nachbardorf gibt's ein Konsum.. Und soll ich dir was sagen?...Ich liebe es!! Meine Eltern sind mit uns als ich 13Jahre alt war vom Dorf in die Stadt gezogen, dort bin ich sofort auf die schiefe Bahn geraten. Ich hab immer gesagt, wenn ich Kinder hab, möchte ich mit ihnen auf dem Dorf leben! Es ist ein ganz anderes leben..sie lernen sich und die Umgebung viel mehr zu schätzen. Werden nicht so schnell verleitet Blödsinn anzustellen. Mein Mann und unsere beiden Kinder, wir sind alle 4 in der Freiwilligen Feuerwehr..haben dadurch ein tolles soziales Hobby das auch noch sinnvoll ist. Und wir haben alle Spaß dran! Unsere Kinder wissen es zu schätzen wenn wir mal ins Kino oder zum Bowling fahren. Das können viele Stadtkinder gar nicht. Für denen ist es selbstverständlich.. unsere Kinder können sich auch ohne Playstation beschäftigen..sie gehen raus in die Natur. Ok, das ist jetzt glaube genug..ich würde dir schon allein für die Entwicklung deiner Kinder raten aufs Dorf zu ziehen. Und wenn du sagst dass die Einkaufsmöglichkeiten nicht weit entfernt sind, ist es doch für euch noch einfacher diesen Schritt zu gehen. Sorry für den langen Text..ich schwärme einfach zu gern vom Leben auf dem Dorf.
Schliesse mich da voll und ganz an. Bei uns fahren die Busse nur sporadisch ausser den Schulbussen und ohne Auto wäre ich hier teilweise schon aufgeschmissen aber nochmal zurück? Nie im leben schon allein wegen der kids
Ich würde es nicht machen!!!wohne grad auf dem Dorf und es nervt mit dem gefahre, nix los hier ect. Ziehen in 2 Wochen in die Stadt und das hat nur Vorteile. Mehr Arbeitsplätze, nicht mehr fahren, alle Freunde da, Kinder können sich Freunde einladen oder besuchen ohne das man ewig planen und fahren muss. Also ich hab genug vom Dorf!
Ich würde es davon abhängig machen, ob ich über den doofen Vermieter hinwegsehen kann, oder ob es wirklich nicht auszuhalten ist.
Wir haben es vor drei Jahren riskiert mit unseren fünf Buben. Der kleinste war da auch noch Baby. 180 km weiter in ein Dorf ohne Einkaufsmöglichkeit. Lässt sich alles organisieren - nur mal eben los wegen vergessener Butter geht halt nicht
Bereut haben wir es nicht und die Jungs haben sehr schnell Anschluss gefunden
Bei euch bleibt die Schule ja
Ich würde es machen
Wenn die Schikane des jetzigen Vermieters derart belastend ist und eure Bleibe nicht der Brüller ist,dann würde ich den Schritt wagen. Klar,das heißt,du musst dich etwas umstellen. Einmal gut organisierten Wocheneinkauf und öfter das Auto benutzen als gewohnt. Wie weit ist es denn entfernt zu eurem jetzigen Wohnort? Lassen sich die sozialen Kontakte da nicht weiter pflegen? Wir leben auch sehr ländlich und unsere guten Freunde wohnen nicht in der Nachbarschaft. Trotzdem hat man regen Kontakt und trifft sich regelmäßig/unregelmäßig.
Das Dorf ist ca ne halbe Stunde mit dem Auto weg. Autofahren ist halt so ne Sache.... Haben zwar zwei Autos, aber ich soll zur Zeit gesundheitsbedingt sowenig wie möglich fahren. LG
Was heißt denn gesundheitsbedingt? Also in absehbarer Zeit wieder fit fürs Autofahren oder doch was längerwieriges?
Naja, muss im Moment Tabletten nehmen und bis die aufdosiert sind und ich mich dran gewöhnt hab, darf ich eigentlich nicht Autofahren, nur im Notfall.
"schnell" erledigt ist,dann würde ich den Umzug wagen
Ich denke auch dass man es abwägen muss was einem wichtiger ist! Ich wohne in Stadt in Niedersachsen (165.000Einw.),am Stadtrand. Keine 10 Minuten zu Fuß,dann bin ich "auf dem Land",20min mit Fahrrad bis zur Innenstadt und auch in unserem Stadtteil gibt es quasi eigene kleine Innenstadt mit zwei Supermärkten,Bäcker,Reisebüro,Apotheke,Frisör,Optiker ,Ärzte,Fahrradladen,Blumenladen,Spielzeug und Haushaltswarengeschäft,Bank usw. Also wirklich alles da was man so braucht. Ich möchte das nicht missen,aber das muss man einfach für sich entscheiden.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche