Elternforum Rund ums Baby

Umgangsrecht Papa

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umgangsrecht Papa

DWolf26

Beitrag melden

Hallo, bin neu hier und bitte um Hilfe. Meine Tochter wurde am 25.01.2013 geboren und ich war auch bei der Geburt Anwesend. Und habe bis jetzt auch jeden zweiten Tag 3 bis 4 Stunden mit meiner Tochter verbracht. Ich bin mit der KM seit der Schwangerschaft getrennt und jedes mal wenn ich bei ihr bin gibt es wieder Streit. Sie hat noch zwei ältere Kinder und die bekommen dies natürlich mit. Sie stillt die kleine. Hab auch schon gefragt ob ich mit der kleinen mal draußen mit dem Kinderwagen spazieren gehen darf, aber dies erlaubt sie nicht. Das einzigste wodrauf sie sich einlässt ist bei ihr in der Wohnung. War auch schon beim Jugendamt zum Gespräch aber die Mutter lässt sich nur darauf ein das ich meine Tochter bei ihr sehen darf und wenn es jedes mal Streit gibt ist dieses ja nicht so gut. Meine Frage wieviele Rechte habe ich als Vater und was passiert wenn ich den Umgang bei Gericht einklage? Vielen dank und Liebe Grüße


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Da hast du schon mehr Rechte. Würde auch übers Gericht gehen. Da hast du mehr Chancen.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Ich würde eine klaren Strich machen und das umfangrecht einklagen ... Väter haben nicht nur pflichte sondern auch rechte . Passieren wird nicht viel außer die Mutter wird etwas sauer sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

wende dich doch erst mal zur vermittlung ans jugendamt. vll können die unterstützen. erst wenn das nicht hilft, klagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann schreib an das familiengericht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht...ansich haben die anderen natürlich Recht, auf der anderen Seite ist die Kleine ja noch wirklich winzig klein.... Ist die KM denn irgendwie gesprächsbereit, also könnt Ihr vernünftig über alles reden? So das man sagen kann, wenn Kind so und so alt ist, das der Umgang dann ausgeweitet wird? Wenn sie natürlich gar nicht mit sich reden lässt, würde ich das auch übers Jugendamt klären, wenn nötig einklagen (wobei das natürlich nicht so super für Euer Verhältnis wäre) LG


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

du solltest dich professionell beraten lassen und dein recht einklagen! lass das nicht mit dir machen, du hast definitiv mehr rechte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Lass Mutter und Kind erstmal das Wochenbett hinter sich bringen, du hast jeden zweiten Tag Kontakt, mehr gibt dir kein Gericht der Welt, und bei einem so kleinen Kind gibt keinen Stillrhythmus o.ä., da wirst du schon noch warten müssen. Streite halt nicht mit ihr, hilf ihr ein bißchen, alles was du für die Mutter tust, kommt dem Kind zugute, die sind im Moment noch symbiotisch verbandelt. Eventuell wäre es gut, wenn die Nachsorgehebamme mal da ist, wenn du kommst, die könnte dir dann einiges über Säuglinge und das Wochenbett erklären.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daumen hoch, seh ich auch so! Mir hätte nach ein paar Wochen auch keiner mein Kind "weggenommen"


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde fru hat recht. natürlich hast du auch rechte, aber der Zwerg ist doch gerade erst auf der Welt. in den ersten Wochen hätte ich meine Kinder auch nicht gerne aus dem haus gegeben, da habe ich noch alle 2 stunden gestillt... laßt es langsam angehen und erstmal das Wochenbett vergehen, danach sieht die Welt schon ganz anders aus. nicht immer gleich klagen


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das seh ich ganz genauso!


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

mir ist klar, dass die Realtiät anders aussieht, aber ICH persönlich bin der Meinung, dass KM und KV von Anfang an beide das gemeinse Sorgerecht haben sollten und Punkt! Das kann man immer noch ändern, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen, aber beide sollten da ein Recht drauf haben! ich wünsch dir, dass alles gut ausgeht und due viel Zeit mit deiner Kleinen verbringen kannst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizz229

würde dem papa aber in diesem fall auch nicht weiterhelfen..... wenn er aber meint, kann er es ja jetzt beantragen.


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja klar, dass Stillen etc. am Anfang "Hindernisse" sind für mehr Sehen als aktuell schon der Fall ist... Schlimm finde ich eben, dass er das GSR recht beantragen muss... traurig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizz229

das ist doch nur eine formsache. hindernis ist das gsr per definitionem, denn mit gsr hast du nicht mehr kontaktrecht.


DWolf26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Habe versucht mit ihr zu reden, habe alles versucht und bei jedem Besuch gab es Streit weil ihr überhaupt nichts passt. Habe es schon übers Jugendamt versucht und da ließ sie sich auch auf keine Einigung ein. Wenn ich bei ihr bin und mal die Windeln wechseln will dann lässt sie mich dieses auch nicht tun. Ich sitz eigentlich immer nur wie doof bei ihr in der Wohnung. Sie meckert ständig nur an mir rum und das ist ja bestimmt nicht zum Wohle des Kindes wenn ganze Zeit nur Geschreie im Haus ist. Natürlich ist es schön meine Tochter jeden zweiten Tag zu sehen, aber unter diesen Umständen ist das nicht so toll. Und wenn ich mal eine halbe stunde mit ihr Spazieren gehe finde ich das nicht schlimm. Ich hab schon gar keine Lust mir zu ihr in die Wohnung zu gehen, weil ich weiss das ich dann wieder nur angeschrien werde und das ist mir jedesmal zuviel. Danke für die Antworten


DWolf26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Beim letzten Gespräch sagte sie das ich mich auf ihre Einigung für die ersten Zwei Jahre eingehen soll oder sonst die kleine garnicht mehr sehe


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Wie sieht diese "Einigung" denn aus? Sie kann dir das Kind natürlich nicht legal entziehen. Diese Drohung würde ich aber erst mal nicht ernst nehmen, vielleicht ist sie im Hormonrausch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Das mit dem gar nicht mehr sehen wird sie heutzutage nicht mehr so ohne weiteres durchbekommen. Du kannst natürlich Umgang gerichtlich einfordern, aber ihr solltet euch wie Erwachsene einigen können. Dazu gehört, dass du jetzt erst einmal ein bisschen zurückstecken musst, was deine Vorstellung von Umgang betrifft. Deine Ex ist frisch entbunden und das Kind noch viel zu klein, um auch nur kurz von der Mutter getrennt zu sein. Bitte sie einfach, dich in der Zeit deiner Anwesenheit nicht anzuschreien, und Schreie selbst auch nicht. Du kannst auch evtl. Begleiteten Umgang seitens des JA versuchen, vielleicht ist das am Anfang für euch beide besser...


DWolf26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Einigung sieht so aus, das ich die ersten zwei Jahre nur bei Ihr in die Wohnung kommen darf. Verstehe bloß nicht das wenn sie zur Fahrschule muss ihr Mutter für 2 Stunden aufpassen kann, aber ich dieses als Papa nicht darf. Habe Dienstag Termin jetzt bei meinem Anwalt, ich kenne Sie schon wirklich lange und weiss das was sie sagt das sie das auch durchzieht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Ihr Vorschlag ist Humbug. Auf so etwas würde ich mich nicht einlassen.


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also dass das Kind viel zu klein ist um auch nur kurz von der Mutter getrennt zu sein sehe ich gar nicht so... er kann doch ne halbe Stunde mit dem Kinderwagen raus??????????


DWolf26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizz229

Ich verstehe das auch alles nicht. Ich werde einfach klagen und abwarten wie der Richter entscheidet, eine andere Möglichkeit bleibt mir hier nicht mehr


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Da verstehe ich dich sehr gut! Klar, kannst du die Kleine nicht übers Wochenende mitnehmen, solange sie stillt, aber die ersten 2 Jahre nur in ihrer Wohnung.... darauf würd ich auch nicht eingehen! ich wünsch dir alles Gute!


DWolf26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizz229

Vielen Dank für die ganzen antworten, das ich sie nicht über Nacht bekomme das verstehe ich auch absolut und ich weiss auch das die kleine viel Nähe zur Mama braucht. Möchte nur das ich mich mehr um Sie kümmern kann und nicht immer nur bei ihr sitze und nichts machen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizz229

Deine Fragezeichentaste klemmt anscheinend... Hast du gestillt? Stillkinder sind nicht so berechenbar wie Flaschenkinder. Was mich allerdings stutzig macht: sie stillt, aber verschwindet zwei Stunden in die Fahrschule? Mir wären in dem Alter in diesem Zeitraum die Brüste explodiert... Naja, ich kann BEIDE verstehen. Aber BEIDE müssen verstehen lernen, die Elternebene von der Expaarebene zu trennen... Wenn man dafür vors Gericht muss, dann sei es eben drum; vernünftiger wäre es allemal, nicht so ein Hickhack zu veranstalten. Ist ja selten genug, dass sich ein getrennter Vater kümmern WILL...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

warum habt ihr euch denn getrennt? vielleicht liegt da der hase im pfeffer?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs so verstanden, dass die Fahrstundengeschichte in der Planung ist. Mir wären allerdings innerhalb von 2 Stunden keinesfalls die Brüste explodiert.


DWolf26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sie ist schon wieder jede woche zweimal in der Fahrschule. Die Trennung erfolgte weil wir uns nicht verstanden haben und nicht mehr zusammen passten und es häufig Streit gab. Sie versucht immer wieder mich zurück zu bekommen und das möchte ich nicht mehr weil ich weiß wie es vorher lief.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DWolf26

Ganz ehrlich? Ich finde es sehr gut, wenn der Kindsvater sich um sein Kind kümmern will. Das ist meiner Meinung nah sein Recht und auch seine Pflicht. Aaaaber...die Mutter und das Kind müssen erst mal das Wochenbett hinter sich bringen. Das sind körperliche und seelische Ausnahmesituationen wie man sie sich nicht vorstellen kann, weder als kinderlose Frau , noch (oder schon gar nicht) als Mann. Ich kenne viele die in dieser Zeit ihren eigenen geliebten Ehemann/Freund "weggebissen" haben wenn der sich dem Kind nur näherte. In dieser Zeit dem Exfreund das Kind zu geben ...ne, das hätte ich auch nicht gemacht. Es muß sich alles erst mal beruhigen, jetzt rumzunörgeln und zu drängen bringt nix! Dafür muß der Kindsvater Verständnis haben! Okay, das Kind ist auf der Welt und der Vater will es "haben". Verständlich aber eben für die Mutter nicht in Ordnung. Da Mutter und Kind (noch) eine Einheit bilden sollte der Vater die Finger weg lassen. Die Mutter gibt das Kind nur Leuten denen sie bedingungslos vertraut, das ist nun mal eher die Mutter als der Exfreund. Auch dafür sollte Verständnis da sein. Ich würde folgendes machen: Kein Streit wenn der Kindsvater da ist und ein "Protokoll" machen, also aufschreiben wann der Vater da war um später auflisten zu können ob und wann der Vater sich gekümmert und bemüht hat. Und zur Beruhigung: der Kindsvater macht ja nicht nichts:-). Im Gegenteil ; das Kind bekommt seine Nähe mit, hört seine Stimme, riecht seinen Geruch usw. Das klingt zwar (vor allem für Männer die gerne ergebnisorientiert agieren) nach "nichts", es ist aber viel! LG Kügelchen