Elternforum Rund ums Baby

Umgang Oma 2023

Anzeige kindersitze von thule
Umgang Oma 2023

kia-ora

Beitrag melden

Meine Mutter und ich möchten nächstes Jahr die Treffen von Oma und Enkeln entspannter gestalten. Ich weiß aber nicht wie. Vielleicht hat hier jemand eine Idee? Hier mal die aktuelle Situation: Wir haben 4 Kinder. Die Oma findet aber maximal 2 Kinder pro Familie akzeptabel. Sie mag also K1 und K2 am liebsten. K3 ist (fast) 7 und wird von der Oma inzwischen auch gemocht. K4 ist noch unter 2 und hat keinen Kontakt zu meiner Mutter. Das soll auch so bleiben! K1, K2 und K3 möchten die Oma gerne sehen. ABER alle 3 auf einmal findet meine Mutter zu stressig. Aufteilen auf 3 Tage in der Woche hatten wir versucht - auch zu stressig. Da geht der Oma die halbe Woche flöten. Oma ist fast 70 und lebt allein. Also wenn meine Kids Chaos und Dreck machen, ist niemand da, der hilft. Im Moment hat K3 einen festen Oma-tag pro Woche. Dafür bin ich sehr dankbar, weil das Kind dann an dem Tag nicht in die ungeliebte OGS muss. (3 Tage OGS sind für mich schon Kampf genug.) Die älteren Geschwister verabreden sich ab und an mal mit der Oma. So 1-2 mal pro Monat. Wenn meine Mutter die Kids zurück bringt oder ich sie abholen, bekomme ich schon seit Jahren gesagt, wie anstrengend das war. Ich weiß aber nicht, was ich aus der Ferne anders machen kann. Erzogen sind die Kids und Regeln kennen die auch. Aber die muss man als Erwachsener natürlich auch einfordern und die Kids nicht vor dem TV mit Süßigkeiten parken nur damit sie endlich ruhig sind. Eine Lösung für Weihnachten bräuchten wir auch noch. Seit 4 Jahren hat mich meine Mama ausgeladen. Die Kids dürfen daher auch nicht zu ihr in der Zeit. Heute hat sie sich nur das Lieblingskind für 2 Stunden spontan geholt. Die andere 2 waren natürlich mega enttäuscht. Für sie gab es weder Omazeit noch Geschenke (heute). So soll es nächstes Jahr nicht kommen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, ein erster Gedanke: Würde es die Oma entlasten, zu euch zu kommen? Dann entfällt zB das Aufräumen für sie. Und was ist, wenn ihr sie Weihnachten einladet? Vielleicht nicht den ganzen Tag, aber an Tag X zum Frühstück vielleicht? Viele Grüße


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Käme die Oma zu uns, müsste ich an dem Tag min. 2 Kinder weg organisieren und alles tip top geputzt haben vorher. Das schaffe ich nicht. Weihnachten zu uns, wurde auch abgelehnt. Schon immer!


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das ist eine sehr spezielle Situation bei euch. Bei mir würde es dieses aussortieren der Enkel keinesfalls geben. Kann daher auch keinen helfenden Beitrag leisten,hoffe aber für dich, dass ihr eine Lösung findet


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Worum geht es denn? Darum das Kinder und Oma sich sehen oder das du entlastet bist/Hilfe bekommst? Bei ersterem würde ich dann Oma bestimmen lassen wann/wie/wo Bei zweiteres würde ich mir andere Möglichkeiten suchen. Ich mach mich an diesem Punkt niemals nie abhängig von Leuten die keinen Bock haben. Ich war lange alleinerziehend und trotzdem ging es immer irgendwie. Das ein Kind für immer ausgeschlossen werden soll finde ich ganz ganz schlimm und verstehe den Zusammenhang von der Vorstellung das nur 2 Kinder gut sind zu Kontakt zu 4 Kindern haben nicht. Sind doch nicht ihre Kinder. Hört sich sauübel an und da würde ich nix mit zu tun haben wollen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Die Kids lieben die Oma und möchten Kontakt. Ich bin NICHT auf der Suche nach Hilfe/Babysitter oder ähnlichem. Oma sagt gerne vorher, dass sie die Kids sehen möchte. Aber hinterher ist sie genervt und ich bin Schuld. Ich möchte, dass es Kontakt gibt ohne dass ich hinterher angemeckert werde oder 1-2 Kinder traurig sind.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Sorry aber ich würde mir da keine Illusionen machen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich glaube leider auch das dies nicht möglich ist mit solchen Menschen...egal wie du es einrichtest. Nur meine Erfahrung. Leider... Wenn dir der Kontakt für die Kinder wichtig ist musst du sie wohl reden lassen.


Camille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Du hast geschrieben, dass deine Mutter und du die zukünftigen Treffen gestalten wollt. Heißt das, dass ihr das gemeinsam plant? Vielleicht wäre ein ehrliches Gespräch hilfreich. Jede könnte dann sagen, was sie sich wünscht und ihr schaut gemeinsam, was möglich ist.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Es klingt für mich so, als könntest du es-egal wie- eh nicht allen recht machen. Dass nur 2 Kinder erwünscht sind ist echt übel, aber nicht zu ändern. Da kann man schlecht etwas raten. Offenes Gespräch, alle Karten auf den Tisch und Kompromisse schließen. Viel Glück


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

K4 hat keinen Kontakt und so soll es bleiben? Warum denn sowas? Sorry, aber das finde ich total bescheuert. Dann hätte ich lieber keinen Kontakt mehr. Als Tipp hätte ich nur: Die Kinder der Reihe nach. Heute K1, beim nächsten Mal K2, dann K3 und dann K4. Oder halt nach 3 wieder 1. Wie willst du es sonst machen? Und wenn K3 7 Jahre alt ist, sind doch K1 und K2 mindestens 8 und 9, oder? Wieviel Dreck und Chaos machen gut erzogene Kinder in dem Alter bei Oma Bitteschön?? Irgendwie klingt das alles komisch. Also ich glaube dir, aber eure Bedürfnisse sind sehr „komisch“.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Lieblingsenkel haben find ich übel.Das mal vorweg. Das Jüngste würde ich dann auch nicht hingeben,weil das mit Abstand am meistens Arbeit macht.Bevor ich mir danach das Gejammer anhören muss. Ich würde wohl auch ein rotierendes System einführen.Das sie alle drei nimmt fände ich auch zuviel verlangt.Aber abwechseln erkennen die Kinder dann ja das sie auch mal dran sind. Mit Weihnachten würde ich wohl einfach sein lassen.Sie will nicht alle bei sich haben aber auch nicht zu euch kommen.Von daher Pech.Ihr seid eine Familie und feiert zusammen.Entweder sie akzeptiert das so wie es ist oder lässt es sein. Und mit den Geschenken würde ich klar sagen entweder es bekommen alle eine Kleinigkeit oder keiner.Dann ist das klar geregelt. Grundsätzlich furchtbar das man solche Verhältnisse ertragen soll/muss.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Kinder mit 7 Jahren plus so viel Unordnung und Dreck machen. Deshalb würde ich die Oma einfach jammern lassen und auf Durchzug schalten. Sie will die Kinder ja bei sich haben und weiß, was sie sich "antut". Solange die Kinder auch gerne hingehen und sich nicht als Bürde fühlen, würde ich es so laufen lassen. Das mit Weihnachten ist blöd. Ein Treffen außerhalb, in einem kinderfreundlichen Café oder so, geht nicht?


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Was hat sie denn für Vorschläge, wie die Besuche 2023 laufen sollen? Vorne weg: dieses "nur 2 Kinder sind akzeptabel" geht gar nicht! Entweder sie "akzeptiert", dass du 4 Kinder hast, oder sie war die längste Zeit ein Teil deiner inakzeptablen Familie. Durch ihre Vorlieben sät sie Unfrieden, Enttäuschung und Neid zwischen den Geschwistern. Davon abgesehen, dass du ihr die Macht gibst, deine Kinder regelmäßig zu verletzen. Je nach Alter deiner Großen würde ich (nach einem vorherigen, fruchtlosen Gespräch) den Kontakt aller Kinder zu dieser Frau unterbinden. Meine Kinder haben auch keinen Kontakt zu einem Familienzweig, weil ich mich von ihnen losgelegt habe. Weder ihnen, noch mir fehlt dadurch etwas.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich halte mich ja wirklich stark zurück mit Bewertungen von anderen Lebensmodellen und Konstellationen, aber deine Äußerungen in diesem Forum fallen mir immer besonders negativ auf. Dein Mann unterstützt dich kein bisschen und seine Brut ist ihm auch zuwider. Dennoch bekommst du ein Kind nach dem anderen mit einem Menschen, der euch keine Liebe entgegen bringt. Deine Mutter scheint auch nicht gerade mit Empathie gesegnet. Enkel aussortieren? Geht's noch? Wenn sie sie nicht will, dann nicht. Aber dann bitte nicht jammern und nicht wundern, wenn man irgendwann einsam ud alleine vor sich hinvegetiert. Einen Tipp habe ich keinen. Es würde mich aber nicht wundern, wenn du irgendwann depressiv werden würdest. Ich kann dir nur auf dem Weg geben, dass du auf dich und deine Kinder aufpassen und dich nur mit Menschen umgeben solltest, die dir gut tun.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich hatte genau die gleichen Gedanken und nicht gewusst, wie ich das diplomatisch formulieren könnte.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich sehe es ähnlich, und das tut mir ehrlich leid für dich! Ich habe auch keinen Tipp, aber enkel aussortieren würde für mich auch nicht in Frage kommen. Ich verstehe dass deine 2 ersten Kinder Oma lieb haben und du nicht so leichtfertig sagst "ganz oder gar nicht" aber ich glaube, dass es noch ganz schwierig für die Kinder werden wird zu akzeptieren, dass sie einfach zu viel für die Familie sein sollen und deshalb nicht gleich gut behandelt werden. Ich schließ mich atombiene zu 100% an. Gib Acht auf dich und deine Kinder und denk mal darüber nach, dich lieber mit Menschen, die dir und euch gut tun zu umgeben....


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Einen Tipp habe ich auch nicht aber ich würde keins meiner Kinder zu so einer Frau geben die nur die gewollten Enkelkinder ins Haus lässt. Das ist doch krank. Ich würde es meinen Kindern erklären und die oma vor die Wahl stellen: entweder alle oder gar keiner. Sie muss ja nicht alleine auf alle 4 aufpassen aber evtl jedes 2te Wochenende ein Besuch als komplette Familie oder so. Dann kannst du das *chaos* deiner Kinder selber beseitigen und gut. Aber dieses aussortieren ist echt krass und ich verstehe nicht wie du das zulassen kannst!? In einiger zeit kriegt Kind 4 das mit und was willst du dem dann sagen? :" Gemocht werden nur deine 2 Geschwister, du und kind 3 sind nicht erwünscht bei der Oma!? Die 2 bekommen Geschenke und ihr nicht. Ihr dürft nicht mit zum Ausflug weil Oma euch nicht mag!?" Tut mir leid. Das ist furchtbar!!! Das würde ich unterbinden um meinen Kindern das in zukunft zu ersparen was sie ja nun schon erleben mussten.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, ich finde es auch ganz schlimm, dass zwei Kinder so bevorzugt werden. Was hat sie gegen K3 und K4? Die armen Kinder, es sind doch alles ihre Enkel. Ich würde auch routieren, K1, K2, K3 und K4 vielleicht mit dir zusammen wenn es alleine zu stressig ist (was ich auch verstehen kann mit Kleinkind). Aber warum soll K4 keinen Kontakt haben? Klar kann es für die Oma zu stressig sein alle gleichzeitig zu nehmen aber man kann ja auch abwechseln und trotzdem kommt jeder gleich oft dran.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hi, also dass du diesen Zirkus überhaupt mitmachst.... Ehrlich, wenn du nicht auf ihre Hilfe angewiesen bist dann würde ich Oma einmal die Woche zum Kaffee bitten und fertig. Lieblingskinder haben kann sie ja aber nicht auf diese zerstörerische Art und Weise. Wenn sie ihre Enkel wirklich sehen will dann kommt sie. Bei Gemecker würde ich auf Durchzug schalten. Du solltest dir nicht diese Bedingungen diktieren lassen sondern tun was gut ist für deine Kinder. Wegen den Feiertagen, wenn sie nicht mit euch feiern will dann soll sie es lassen. Irgendwann steht man dann halt alleine da. Diese Selektion nach Lieblingskind würde ich mir um der Kinder Willen nicht bieten lassen. Alles gute


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Häh... hast Du es denn so schlimm aussehen, dass die Oma nicht zu Euch kommen möchte ? Tip Top geputzt sein ? Kontrolliert sie mit Handschuhen ? Und auch einen Haushalt mit 4 Kindern kann man bestimmt durchaus in Ordnung halten... wir waren damals auch zu 4 Kindern... und meine Mutter hatte immer alles tippitoppi. Und auch wir haben nirgendswo Dreck und Chaos hinterlassen... das hätten meine Eltern überhaupt nicht zugelassen. Verstehe ich irgendwie nicht... springen deine Kinder denn auf dem Sofa herum , räumen alles aus und gehen überall dran ? Oder warum ist deine Mutter so genervt ? Sorry... ich verstehe die Zusammenhänge überhaupt nicht.... ( muss ich aber auch nicht )...Vielleicht solltest du mal eine neue Basis mit deiner Mutter finden....- Ich meine das alles überhaupt nicht böse... wirklich nicht... aber deine Lage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen . Aber das Oma nur 2 bis 3 Kinder mag.... das geht auch nicht.... bei aller Liebe nicht.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Vor allem wird Kind 4 älter und wird irgendwann verstehen, dass es auch seine Oma ist zu der nur die Geschwister Kontakt haben dürfen. Das verstehe ich nicht, du hast ja geschrieben, "das soll auch so bleiben". Das wird in ein paar Jahren schwierig. Ansonsten schließe ich mich an, Kinder im Grundschulalter hinterlassen doch kein Chaos mehr. Alternativ treffen sie die Oma draußen, Zoo, Spaziergang, Spielplatz... Dass sie nicht 3 oder 4 auf einmal nimmt, das kann ich schon verstehen, aber 1-2 in dem Alter sollte eigentlich funktionieren. Und dann halt abwechselnd, jedes Kind ist mal dran und hat Oma-Zeit.


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ein Lieblingskind gibt es hier überhaupt nicht. Wir haben auch 4 Kids. 1-7 Jahre. Und Oma ist 68 Jahre. Wenn sie nur die beiden größeren Jungs nehmen möchte, dann nur weil etwas unternommen wird was nicht für Kleinkinder geeignet ist. (Kino, Theater, etc.) Meine Tochter ist 2.5 die schläft auch mit bei Oma, da muss sie durch. Und die Unordnung aufräumen können alle zusammen. Selber hat sie nur ein Kind bekommen. Und trotzdem hat sie auch schon alle 4 gehabt wenn wir zum Fest waren. Die kleinste wird noch gestillt nur darum bleibt sie meist bei uns. Aber was ist das für eine Oma die die Enkelkinder so unterscheidet? Da hätte ich einen Strich drunter gemacht und ihr das Loch in der Mauer gezeigt. Das geht garnicht. Was sowas mit einer Kinderseele anstellt, das hätte ich nicht zugelassen nur ein Geschenk für das Lieblingskind? Das hätte ich ihr wieder mitgegeben.. sorry die tut deiner Familie nicht gut


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hm.... Dein Haus ist wie es ist, wenn ihr es nicht sauber genug ist, dann hat sie halt Pech. Bei mir Zuhause ist da, wer da ist, wenn ihr das zuviel ist, dann hat sie halt Pech. ... oder bleibt in beiden Fällen weg. Meckern darf sie (evtl.) wäre mir (und war mir!) mir aber wurscht. Sie weiß ja worauf sie sich einlässt also kann sie als Erwachsene ihre eigenen Entscheidungen treffen. Hinterher über die eigenen Entscheidungen meckern: ihr Problem, nicht meines. Tut sie es vor den Kindern und geht das den Kindern zu sehr an die Nieren: kommt sie nicht mehr wenn sie das maulen vor den Kindern nicht lassen kann. Ebenso wenn es darum geht ob und wann welche Enkel zu Besuch kommen: entweder das ist OK für Dich, oder Du entscheidest für deine Kinder gemäß der Rahmenbedingungen die die Oma hier aufstellt (für das Oma-Zuhause) ob das gut für die Kinder ist oder nicht. Been there, done that. LG D


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das ist doch super! Ist der Ruf erst ruiniert … Also kannst eh nichts falsch machen, weil es scheinbar eh nie passt Ich hab schon oft gehört, dass manche Verwandten mit ganz Kleinen nix anfangen können. Dann ist es aber so. Und ich verstehe auch, dass man evtl. nur manche Kinder nimmt, wenn man etwas Bestimmtes macht, für das die anderen Kinder zu jung/alt sind. Meine Kinder wollen auch immer Kontakt zu ihren Großeltern. Sie sind aber „zu krank“ „zu überfordert“ „zu beschäftigt“ usw. Also sollte ich zur Unterhaltung und Aufpassen immer mit. Da ich aber zu meinen Eltern nur ein Bekanntschaftsverhältnis pflege, gibt’s nix. Ich werde niemals das Großeltern-Enkelverhältnis unterbinden. Sie dürfen sogar jederzeit kommen, bekommen einen Kaffee und Kuchen und dürfen sich gerne um die Enkel kümmern. Ich mach aber meinen Stiefel. Ich fahr die Kinder auch gerne herum und hol sie wieder. Tja, alles zu anstrengend. Meine Kinder sind halt lebendig. Die wollen nicht nur vorm Fernseher geparkt werden. Tja, sie sollen was vorschlagen und ich mache es. Auf telefonieren haben meine Kinder inzwischen keinen Bock mehr. Und Kinder trennen würde für mich nicht in Frage kommen. Ist aber meine Meinung. Soll jeder so machen wie er will. Durch Freunde und Freizeitaktivitäten ist man ja so schon am Herumrotieren. Wenn jemand etwas wirklich will, findet er einen Weg. Wenn nicht, hat er Ausreden. Und da es scheinbar eh nicht passt, hat sie bestimmt bessere Lösungen. Ich vermute aber, dass sie nicht will, mMn. GlG