glucose34
Wieviel schenkt man an Geld für eine Hochzeit, wenn es für ihn die 1. ist und für sie die 2. Es wird im Standesamt nur die engere Verwandtschaft sein und Abends wird ( wo auch wir sein werden ) eine rustikale Kellerparty stattfinden. Es wird ausdrücklich Geld gewünscht,was sie mit in die Flitterwochen nehmen wollen.
Das kommt darauf an, was du geben kannst und geben möchtest.
Es spielt doch gar keine Rolle, ob es für sie die zweite Hochzeit ist - finde ich Ansonsten je nach Geldbeutel! Ich würde es abhängig davon machen, ob oder wie verwandt ich bin. Wenn wir zu Zweit gehen und Vewandte sind, dann minimum 100 Euro. Mit Kind wären es dann 150 € . Das waren dann aber schon richtige Feiern mit Mittagessen, Kaffee, Abendessen und teils noch Mitternachtsbuffet. Freunde machten auch nur eine Party am Abend mit kalten Buffet, da stand dann ein großes Sparschwein auf dem Tresen, da konnte jeder "Reisegeld" einwerfen. Da gab es dann "nur" 70 Euro gesamt, da der Aufwand nicht so hoch war wie bei der anderen Feierlichkeit. Es ist manchmal echt blöd, weil man nicht weiß, ist es genug oder nicht.
Kommt für mich nicht darauf an, die wievielte Hochzeit für wen es ist, sondern ob Freunde oder Bekannte und wieviel ich geben kann und möchte.
Kinder sind nicht dabei und ich wollte einfach so den Durchschnitt hier der Geldbeträge wissen,was in der Vergangenheit gegeben wurde. Ich kenn mich da null aus, was so angesagt ist zu geben. Verwandt sind wir nicht.
Wir haben bei den letzten Hochzeiten 150€ geschenkt. Waren auch nur zwei Erwachsene.
Ich als Einzelperson 50-100 je nachdem, zu zweit 100-150.
Kann man so nicht sagen. Wie viel könnt ihr erübrigen? Was schenken die anderen? Wie eng ist das Verhältnis? Bei unserer Hochzeit haben wir im Schnitt 50 bis 100 Euro bekommen, meine Eltern und meine SM haben allerdings deutlich mehr geschenkt. Wir haben groß gefeiert, kirchliche Trauung, danach Kuchen und abends im Saal mit Büffet und DJ. Eine der besten Partys, auf denen ich je war. Und ich hatte das schönste Kleid an ;-)
Bin auch bei 50 als Einzelperson und 100 als paar. Sow haben wir es bis jetzt gemacht Haben es meistens in 10 oder 5 € scheinen gefalten und schön in eine Bilderrahmen verpackt Oder in Gläser......
Also mir wurde mal gesagt, dass man als gast das schenken sollte, was das essen kostet pro person. Wir haben einem Pärchen immer 200€ geschenkt
Wir sind diesem Monat auch auf eine Feier eingeladen. Paar heiratet standesamtlich anschließend Mittag essen in einem Restaurant mit ca 25 Personen. Anschließend aufbruch zur Hochzeitsreise. Es ist ein befreundetes Paar , dass auch immer bei uns zum Geburtstag eingeladen wird. Wir schenken pro Person 50€ .Also Mann , erw. Sohn und ich.
wir geben auch immer so 50 € pro person
Wir haben zu unserer Hochzeit letztes Jahr im Schnitt ca. 50-75€ p.P. bekommen, würde ich sagen. Von manchen Freunden kam 100€ p.p., das fand ich schon fast zu viel. Es war ein großes Fest mit Essen, all-in Getränken und Band. Ich fand aber auch nichts Verwerfliches dran, wenn es von manchen weniger gab. Manche hatten extra Anreise, oder Übernachtung, oder oder. Und jeder hat anderen finanziellen Spielraum... Ach ja, wegen "so viel zahlen was das Essen kostet": bei uns kamen p.P. Getränke 50€ und Essen 45€.
Kommt drauf an wie das Verhältnis ist. Wenn es Freunde sind würde ich 50 pro Person schenken (also 100 wenn mein Mann und ich gehen mit Kind 150). Eigentlich ist mein Kind noch klein und verbraucht sicher keine 50 Euro aber 120 oder 130 sieht dann auch wieder blöd aus ist immer sehr schwierig.
Und eigentlich sollte ja nicht nur das Essen ausgeglichen sein sondern dem Hochzeitspaar sollte auch noch was übrig bleiben, sonst ist es ja sozusagen kein Geschenk.
Wir schenken bei Hochzeiten mehr als bei jährlichen feiern wie Geburtstagen oder Weihnachten.... Auch unabhängig von den geschätzten Kosten für die Feier / essen oder wie oft schon geheiratet wurde.
Bei uns ist 100 Euro pro Person üblich für Freunde. Also als Paar 200, als Familie dann eben entsprechend mehr.
Aber da wir ja mit seinen Kindern und unseren zusammen bald 4 Kinder haben, werden wir wohl davon absehen pro Kind nochmal 100 Euro drauf zu legen, dann eher 50 denke ich mal.
Am Ende muss jeder für sich wissen wieviel er geben kann....
Bei unserer war es sehr unterschiedlich, aber wir waren mit allem zufrieden
(von der kleinen meines Mannes haben wir damals einen Herzförmigen stein und 23 Cent geschenkt bekommen, dass war ihr ganzes erspartes das werden wir nie vergessen! Zuckersüß)
Ist doch egal was andere geben… Gib was Du Dir leisten kannst und geben magst… Ich hab auf der letzten Hochzeit knapp 400€ gegeben, aber das war mein -Lieblings Cousin und ne große Fete… Und wegen der 2. Hochzeit das sollte kein Indikator sein, meine 2. Ehe hält z.b. schon länger als meine 1.
Bei Freunden schenken wir 100-150€ (je nachdem, wie es bei uns finanziell in dem Moment aussieht) In der Familie gab es erst eine Hochzeit (mein Schwager) da hatten wir 250€ gegeben. Ich mache sowas weder davon abhängig, wie die Hochzeit gefeiert wird, noch wie gut ich mit dem Pasr befreundet bin. Einzig und allein, wieviel ich finanziell geben kann. Klingt für manch einen vielleicht egoistisch. An unserer Hochzeit haben wir im Schnitt pro Person 50-75€ bekommen.
Ich war letztes Jahr im Juni zur Hochzeit meiner Kindheitsnachbarin eingeladen und habe alleine 100€ nett verpackt verschenkt. Bei meinem Bruder im Oktober (ein Jahr zuvor) gab es 250€ und Extras, gemeinsam mit der Familie (Luftballons, ein Spiel für die Feier, Seifenblasen beim Kirchenaustritt, etc)
Als wir geheiratet haben, haben wir von den Freunden, die größtenteils ohne Kinder aber als Paare kamen, zwischen 100 und 150 Euro bekommen, war aber eine Feier in festlichem Ambiente, inkl. Kaffee/Kuchen, Sektempfang, Abendessen, usw. Ähnlich halten wir es wenn wir eingeladen werden. Bei eher einfacheren Feiern geben wir 100, neulich hat eine Freundin recht " aufwendig" auf einem Schloss geheiratet, da haben wir 150 gegeben
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)