glucose34
Habt ihr schon die Heizung an oder bewusst der steigenden Kosten noch nicht ?
X
Hallo, die Heizung ist noch nicht an. Das hat aber nichts mit den Kosten zu tun, sondern damit, das es noch nicht so kalt ist. LG
Wir haben auch noch keine Heizung an, aber nur, weil es hier noch nicht zu kalt ist. Wenn es zu kalt wird, dann heizen wir.
ich hab das schon immer soweit wie möglich rausgezögert. in der alten wohnung war sie nie an, außer an meinem geburtstag, wenn meine oma kam. die wohnung war gut isoliert und es gab keine probleme mit schimmel. in der aktuellen ist die luftfeuchtigkeit total hoch, da muss ich dann heizen, auch wenn ich es für mich nicht brauche. ich mag meine 19 grad.
Jaaaa. Ich habe sie heute morgen zum ersten Mal wieder angemacht. Aber mit ein bisschen Bauchweh wegen der Kosten. Wir wohnen in einem Altbau und der Wind pfeift hier tierisch durch. Zum Glück scheint es heute sonnig zu werden, da heizt die Sonne unsere Wohnung gut mit.
Wir haben sie heute früh angemacht. Bringt nichts, wenn du in der eigenen Wohnung zittern musst.
Wir haben sie seit heute morgen im Bad und in den Kinderzimmern angemacht. Ganz ehrlich, dafür gehe ich annähernd Vollzeit arbeiten, damit meine Kinder zu essen haben und nicht frieren. So lange andere sich gar keinen Kopf ums Energieparen machen, weil andere ihre Kosten bezahlen, werden meine Kinderzimmer auf 21 Grad geheizt. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich habe die Woche mehrfach zu hören bekommen, dass woanders aus diesen Gründen die Heizungen schon länger laufen... und das hat mich einfach sauer gemacht.
Noch nicht, wir haben aber auch noch 21 Grad. Wenns fröstelig wird schmeißen wir aber eh immer erstmal den Ofen an. Das reicht meist auch lange. Maximal die Bäder werden irgendwann zu kalt. Aber Hausschuhe müssen jetzt wieder sein...
Noch geht es bei uns. Hausschuhe und wärmere Kleidung haben wir schon an. Aber spätestens wenn es noch kühler wird, schmeissen wir die Heizung an. Wir können nichts dafür, dass unsere Politiker versagen. Mich macht das ganze echt wütend. Wir gehen doch nicht arbeiten um zu frieren.... Und das Argument mit dem Klimawandel ist einfach Quatsch! Mehr als Max. 22 Grad brauchen wir nicht im Haus und ein schlechtes Gewissen brauchen wir erst Recht nicht zu haben.
Am Tag in der Regel noch nicht (obwohl es hier auch schon 7 Grad am Tag hatte), aber nachts läuft die Heizung teilweise schon (natürlich nur in den benötigten Räumen). Die Woche fallen die Temperaturen nachts wohl auf 2 Grad, da bleib einem kaum was anderes übrig.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung