Clivi8
Ziehen eure Kinder zum Draußenspielen andere Kleidung an? Wenn unser Großer aus der Schule kommt, zieht er sich seine Draußenspielsachen an und darf dann spielen gehen. Das Kind unserer Nachbarin bleibt immer in den Sachen, in denen es in der Schule war und wird abends sehr oft "zusammengenießt", wie schmutzig oder sogar kaputt die guten Sachen wären und ob es sich nicht besser vorsehen könne... Dem wollte ich aus dem Weg gehen und deswegen zieht sich unser Sohn immer um. Dann braucht er sich nicht vorzusehen. Draußenspielsachen sind bei uns aussortierte, teils fleckige oder leicht zerschlissene, aber noch tragbare Sachen. Wie ein Lumpen sieht er natürlich nicht aus, aber in die Schule würde ich ihn mit diesen Sachen auch nicht mehr gehen lassen. Wie handhabt ihr das?
Wie alt ist denn Dein Großer? Meine Kinder (10 und 9) ziehen sich für draußen auch um, wenn absehbar ist, daß die Klamotten über Gebühr in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Bei alten Sachen ist es mir wurscht.
Haben aktuell kein Gtundschulkind oä.
Trotzdem finde ich es doof, wenn Kinder draußen spielen und such nicht schmutzig machen dürfen, weil sie ja so tolle teure Kleidung tragen
Auch im Kindergarten gibt es solche Kandidaten, die immer gesvhniegelt und gestriegelT ihre Kinder scjicken. Und wehe,es kommt mit Flecken nach Hause.
Ganz schlimm.
Dann lieber Klamotten, mit denen auch gespielt werden darf. Wo es kein Drama darstellt, wenn es vielleicht sogar kaputt gegangen ist.
Der Große konnte auch keine "Sonntagskleidung" zur Grundschule anziehen. Irgendwas war immer
Er lief nicht lumpig rum, aber auch nicht zuuuuu gut. In der Pause konnte er guten Gewissens spielen
Unser Sohn ist 7.
Meiner geht noch nicht in die Schule. Aber er zieht sich auch nach der Kita nicht um. Ausser wir bleiben den Tag zu Hause, da zieht er sich eine gemtülichere Hose an. Aber für draussen ziehen wir uns nicht um. Ich finde wenn es Kleidung gibt die nicht dreckig werden darf sollte man sie einem Kind erst gar nicht anziehen. Wenn hier was dreckig wird oder kaputt geht, dann ist es eben so. Es gibt so ein ganz tolles Gerät, nennt sich Waschmaschine. Das wirkt wahre Wunder wenn etwas dreckig geworden ist. Und wenn was kaputt geht schwingt man eben die Nadel oder kauft es neu. Wenn man nicht grade eine 40euro Hose und ein 30euro Shirt trägt, ist das kein Problem finde ich.
Schon vom ersten Kind an - inzwischen 23 - gab es hier einen Schrank mit Gartenklamotten nach Größen sortiert, der auch gern mal von Nichten, Neffen und Besucherkindern in Anspruch genommen wird. Hier wird durch den Wald spaziert, geklettert, in Bächen gespielt und gematscht. Mit Schulklamotten ein Unding. Eltern, die da meckern durften wohl auch nie Kind sein.
Nein. Definitiv nicht. Kind hat 1 Satz Sonntagsklamotten für wenn er ordentlich aussehen muss. Im Alltag trägt er Jeans und T-Shirt. Normal reicht 1 Satz pro Tag. Auch in er Schule spielen sie doch draußen. Kaputt ist das Zeig eigentlich nicht bevor es zu klein wird. A.
Meine Grundschulkinder ziehen sich um wenn sie raus gehen. Für den Spielplatz haben wir Klamotten die nicht mehr so toll sind(kleines Loch, flecken die nicht mehr raus gehen usw). Solche Sachen würden sie zur Schule nicht mehr anziehen. Mein Kigakind ziehe ich nicht um , er ist schon schmutzig wenn ich ihn abhole.
bei uns gibt es keine extra Klamotten fürs spielen.... aber ich schimpfe auch nicht wenn was schmutzig oder kaputt ist....dafür sind es eben Klamotten geworden. Ich ziehe mich auch bis heute nicht um wenn ich nach Hause komme....ich mochte das noch nie und auch mein Sohn ist oft spielen ohne vorher heim zu kommen also hat er eh das an was er den ganzen Tag an hat. Ich sehe das nicht eng.
Meine jungs gehen meißt in jogginghose auf den spielplatz oder in jeans wo es egal ist wie sie danach aussehen. Für die schule gibts hosen ohne flecken oder flicken, da würde mein großer sich nur schämen. Der kleine hat im Kindergarten auch spielhosen an, weil er da auch draußen tobt und ich nicht dauernd neue hosen kaufen möchte
Hallo
Bei meinen 2 en (8 und 2 )
Habe immer Klamotten für draußen,wo es dann egal ist wie es dann ausschaut.
Da hätte ich keine nerven ständig zu gucken dass die Kinder sauber bleiben.
Und die zwei können entspannt spielen LG
Bin auch nicht böse wenn klamotten schmutzig oder kaputt sind.kaufe eh gebraucht oder günstige saxhen. Sonntagskleidung gibt es natürlich nicht zum butschern an
meine Tochter kommt schon dreckig aus der schule bzw aus dem Hort. umziehen wäre unnötig.
Klar ziehen sie sich um. Die Kleine kommt aber auch von der Schule oft wie ein Schweinchen. Kein Problem! Ich kaufe nichts teures. Wenn ich mit dem Hund auf die Wiese oder den Wald gehe trage ich auch keine Röcke, was ich sonst zu 90% mache. Auch zur Schule bekommt die Kleine (fast 7) und die Große (11) Kleidung an in denen sie sich gut bewegen und toben können. Lg. Anny
Meine Kinder haben sich nicht umgezogen. Sie waren aber auch nicht so Dreckspatzen.
Sowas habe ich noch nie gehört. Meine Kinder bleiben wie sie sind und ziehen sich nicht um.
Hallo. Meine Kinder müssen sich nicht zu Spielen draußen umziehen. Ich kauf die Klamotten auf dem Basar und da ist's mir egal, wenn die Klamotten durch sind. Wie die letzten Heuler sehen meine Kinder natürlich auch nicht aus. Gewaschen werden die Klamotten auch täglich und da Krieg ich die Flecken meist auch wieder raus. Lg
Meine Kinder ziehen sich nicht um, sie dürfen auch in den Schulkleidern spielen, toben und in den Matsch springen. Wenn die Sachen nicht mehr schön sind, dann bekommen sie neue, mal bessere, mal gebrauchte, aber meist hochwertige.
Bis lang hat die Waschmaschine alles schön gewaschen und bis auf Löcher in Jeans, an den Knien, ist alles sehr langlebig und sieht lange gut aus. Eigentlich wachsen sie eher raus, als dass die Sachen kaputt gehen.
Wir haben keine Sonntagskleider, weil wir am Sonntag auch eher in den Wald gehen und in den Matsch springen, Kirche und Gasthaus besuchen wir sehr selten.
Ein paar Kleider sind natürlich auch für Feste und Anlässe reserviert, aber da macht es auch nichts wenn sie dreckig werden.
Ich habe noch nie über Flecken oder Löcher geschimpft.
LG
Sawny mit 4 Kids
Nein habe ich nie gemacht und mache ich aktuell nicht und sehe den Sinn auch nicht so wirklich. Dass Sachen die draußen getragen werden,auch schmutzig werden ist klar, Aber in Schule wird doch auch gespielt im Sand und in Büschen usw. Von daher ist es doch egal ob es draußen vormittags in Schule oder draußen nachmittags getragen wird. Nö,hätte ich selber auch keine Lust zu,nach Hause kommen und mich umziehen müssen. Meine Kinder tragen generell vernünftige Kleidung und kaputt durch Spielen ist so selten. 1-2 mal im Kiga alter. Aber sonst nicht und dreckig werden ist ok,habe eine waschmaschine.
Ja klar, zieht er sich um wenn er aus der Schule kommt. Egal ob er dann draußen oder drinnen spielt.
mein sohn sieht lumpig aus, egal ob schule oder spielen...
er zieht sich eigentlich immer um, kriegt in der schule seine sachen aber auch schnmutzig und kaputt...so haben wir meist mehr spiel-sachen als ordentliche kleidung
LG
Musste ich in meiner Kindheit nie tun (eine Freundin schon, das fand ich affig). Mein Sohn muss das auch nicht. “Gute“ Sachen, was soll das sein? Sauber und nicht zerissen?
Dann hat er nur gute Sachen! Was kaputt oder verschlissen ist, wird hier allenfalls zum Malern angezogen.
Meine Töchter Haben keine extra draußen Klamotten. Dürfen und durften mit Ausnahme der wenigen ganz besonderen Sachen, die eh nicht im Alltag getragen werden, in allem spielen und auf Bäume. Sie sind ja auch in der Grundschule in den Pausen auf Bäume geklettert oder mittags mit Lehrern in den Wald. Hätte also keinen Sinn gemacht sich umzuziehen, nur mehr wäsche
Meine zieht sich nicht um, warum auch?
Meine Kids ziehen sich eigentlich immer um. 1. weil sie keine Lust haben den ganzen Tag in Schulkleidung rumzulaufen und 2. weil mir die Schulkleidung zu schade/teuer ist, um sie damit im Garten spielen zu lassen. LG
jetzt macht ihr mich neugierig- was ist denn " schulkleidung"? gehen eure im anzug zur schule? was machen sie denn in pausen, im kunstunterricht, beim werken? ziehen sie sich dazu um? schulkleidung kenne ich nicht...
Ich hatte ja geschrieben das meine sich umziehen. Schulkleidung sind für uns Sachen die heil und ohne Flecken sind. Meine Grundschulkinder waren nach der Schule nie schmutzig trotz spielen. Die Mädchen haben meist mit einem Springseil gespielt oder Gummitwist oder einfach fangen. Wie es jetzt wird wenn mein Sohn zur Schule kommt werde ich sehen. Werken und Kunst da ziehen die Kinder sich ein altes Hemd vom Papa an. Haben alle Kinder. Die Schule meiner großen denkt über Schulkleidung nach. Hosen usw. Mit dem Schullogo. Was da raus kommt entscheidet sich im neuen Schuljahr. Freiwillig kann man die Sachen schon kaufen und tragen.
schuluniform finde ich ja gut. ich frage nur nach, weil in der schule meiner kinder eben auch mal auf dem boden knieend gemalt wird und mal ein stück holz aus dem wald geholt usw. meine haben sich dabei nie besonders eingedreckt, wäre nicht auf die idee getrennter kleidung gekommen. aber nicht bös gemeint, ist mir nur völlig fremd
Ich sage ja immer, jeder wie er mag. Da gibt es kein richtig oder falsch. :-)
T-Shirts und Pullis in verschiedenen Ausführungen, in den Farben der Schule mit dem Schullogo. Während der Schulzeit wird sich nicht umgezogen, außer zu Sportunterricht. Im Kunstunterricht ziehen sich die Kids einen Malkittel über.
Nein, hier wird sich nicht fürs Spielen umgezogen. Die Sachen kamen auch eher eingesaut (Kunst, trotz Kittel) oder kaputt (Löcher in den Hosen auf Kniehöhe) vom Aufenthalt in der Schule, und zwar regelmäßig. Dennoch waren die Sachen auch Alltagskleidung (solange sie nicht allzu schlimm aussahen - die wurden dann eben entsorgt), es sei denn, wir wollten uns für irgendetwas besonders schick machen. Dann kam eben der sogenannte Sonntagsstaat zum Einsatz. Aber wie gesagt, extra nur fürs Spielen umziehen? Nein.
Nein, meine Jungs müssen sich nicht umziehen. Wenn sie aus der Schule kommen und drin bleiben, ziehen sie meist von sich aus schon die Jeans aus, weil es ihnen ohne bequemer ist. Sollten sie noch raus wollen, lassen sie die Klamotten einfach an......damit haben sie eh schon auf dem Schulhof rum getollt. Wenn Sie am WE raus wollen, achte ich aber schon drauf, das es eine Jogginghose oder olle Jeans ist, die sie sich anziehen.
Hallo! Wenn mein Sohn in der Schule war, sind die Sachen eigentlich nicht mehr zu retten... Löcher, GrasFlecken und ähnliches sind an der Tagesordnung. Da braucht er sich auch nicht umziehen... Somit fahren wir von der schule zum Spielplatz oder er geht in den Garten. Ich mecker aber auch nicht. Dann soll er in der Pause spielen, finde "aufpassen auf die Sachen" furchtbar. Kaufe einfach nicht so teuer und nicht so hell ;-) Gruß Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?