Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

glucose34

Beitrag melden

Habt ihr euren Kranz alle selber gemacht ? Ich habe da kein Talent , Nerv und Ausdauer zu. Ich habe mir Kerzen und ein paar Dekos gekauft und alles zum Gärtner gebracht und fertig machen lassen nach meinen Wünschen. Ich finde das klasse, wenn man das so gut selber kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich denke ich werd gar keinen üblichen Kranz machen, eher so ein Gesteckdingens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Gebunden hat ihn mir der Papa. Ich binde ihn mit roten Bändern auf, dann kommt er Anden klassischen Ständer aus Holz, wo er bis Weihnachten hängt. Vier roteKerzen, fertig. Man muss nicht alles selber machen können oder gar müssen. Hauptsache, es gefällt! LG


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich liebe es aber auch vorher durch garten und wald zu streifen um "Grünzeugs" zu sammeln:-) Wenn ich Tanne etc kaufen müsste dann würdeich wohl auch gleich einen fertigen kaufen


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

sonst hab ich den immer selbst gemacht, in diesem Jahr macht unsere Tochter den


bettina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Unsere Gärtnerei bot mal vor ein paar Jahren einen kostenlosen Kurs fürs Kranzbinden an, seitdem binde ich ihn selber. In diesem Jahr hat ihn meine Schwägerin aber für mich mitgebunden, da ich wenig Zeit hatte. Früher hab ich aber auch schonmal einen bei Hofer gekauft und den dann noch etwas aufgehübscht.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Normalerweis binde ich ihn selber. Dieses Jahr haben wir aber krankheitsbedingt eine von Aldi und ich habe ihn nur noch etwas aufgepeppt.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich kaufe immer einen Kranz auf dem Markt und dann schmücke ich den zusammen mit meinen Kindern. Einfach, aber hübsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ja, hab ich. Rot-weiß...schwedisch. Da steh ich grad drauf!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Früher hab ich immer den Eisenleuchter überm Esstisch mit Seidenkiefer umwickelt und somit hing ein riesiger Adventskranz direkt unter der Decke. Ist mir mit Kind aber zu gefährlich. Meine kleine Artistin kommt ja überall dran :( Aus Zeitgründen haben wir heut einen fertig gebundenen Kranz gekauft und ich muss ihn morgen nur noch dekorieren. Meist ganz klassisch mit getrockneten Orangen- und Apfelscheiben, verschiedenen Nüssen, Zimtstangen, hellen Stumpenkerzen und versilberten Tannenzapfen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Gekauft...Kerzen habe ich aber selbst drauf gesteckt Ich hätte nicht so viel Geduld um es selbst zu machen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich hab schon seit Jahren einen künstlichen. Muss nur jedes Jahr neue Kerzen kaufen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich hab meinen selbst gekauft


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

ich habe heute unseren mit meinen Töchtern gebunden. wie bei dee, einen eisenleuchter der hängt jetzt. das meiste machen wir selbst, die Kinder lieben das.im moment habe ich aber noch soviel arbeitsmäßig am hals, ich hinke hinterher und versuche das irgendwie entspannt hinzukriegen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Wie alt sind die Töchter? Meine 5jährige würde da leider rangehen. Bin gespannt, ob sie dieses Jahr die Finger vom Baum lässt.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

inzwischen 13 und 9. aber ich habe den immer hängen gehabt, sie gehen nicht ran. vielleicht, weil sie ihn immer mitgebunden haben? keine Ahnung. wir haben auch einen baum mit Kerzen. vielleicht liegst auch daran, daß sie mit holzofen und Kamin groß geworden sind und Feuer kennen. sie ziehen auch selber Kerzen seit sie klein sind.. aber rangehen, also rumzupfen, oder so, ne, machen sie nicht. was meinst du denn mit rangehen?


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ne weißt du was, ich glaube , das ging immer gut, weil er ziemlich hoch hängt. denke ich gerade, weil ich angucke


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Die Kerzen sind nicht das Problem. Sie hält gesunden Abstand zu Kaminofen, Herd und Co. Aber jeglicher Glitterkram oder Baumschmuck... da ist sie wie eine kleine Elster. 2 geerbte mundgeblasene Baumkugeln mussten letztes Jahr schon dran glauben :( Oder sie kommt auf die Idee, noch einen von den gebastelten Sternen selbst dranzuhängen...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Mein Kind war 15 Monate als sie das erste mal auf den Esstisch kletterte und nur paar Wochen spätre kletterte sie ins Bücherregal