Steffi0405
Wovon kauft Ihr immer ein Markenprodukt und was ist bei Euch immer ein 'No Name' Produkt?... Ich kaufe alle Kosmetikprodukte und Waschmittel von Marken,und kaufe Küchenpapier und die meisten Putzprodukte von No-Name Marken...
No Name kaufe ich aber auch bei Lebensmitteln öfter mal bzw die Eigenmarken der Läden.
Spontan .. die alles was ich aus dem DM Markt bauche kaufen ich eingtlich immer alles von Balea.. kommen wir alle super mit zurecht.. selbst unser NDKind Waschmittel z.b. kaufe ich NUR Ariel oder Weisser Riese Nahrungsmittel .. fallen mir als erstes Lätta ein, da nehme ich immer Marke, genauso wie Milch (immer Bärenmarke) und Kaffee (immer Tchibo Feine milde) ansonsten gibt es sicher noch 1Million Sachen, die ich eher Marke oder NoName
Cola Zero Kauf ich immer im Original
Coca Cola kaufe ich auch immer priginal. Und Waschmittel immer Ariel. Butter immer Kerrygold. Ansonsten alles querbeet
Ich musste jetzt wirklich ein paar min grübeln. Außer der lösliche Kaffee gibt es bei mir nichts, was ich nur von dieser Marke kaufe. Einfach, weil kein no-Name-Produkt vergleichbar war. Bei Kleidung schaue ich, ob es mir gefällt und dann auf den Preis. Marke ist mir egal. Ich bin da aber schon eigen, kaufe nahezu nie online Kleidung, will sie anfassen. Bei Lebensmitteln schaue ich zuerst auf den Preis und nehme die teurere Marke nur, wenn das no-name-Produkt schlechter ist. Kosmetik kaufe ich bei DM, keine namhaften Marken. Da kaufe ich altbekanntes, gehe kein Risiko ein, dass ich es ggf. nicht vertrage. Mein billiges Waschpulver macht die Wäsche sauber und weißes ist und bleibt weiß. Was sollte ein Markenmittel da besser machen? Ich hab das eigentlich schon immer gemacht, hat mit Geldnot nichts zu tun aber warum sollte ich für etwas mehr bezahlen als nötig.
Nur Nutella, sonst alles no Name.
Spontan: Nutella und CocaCola, Kaffee Putzmittel, etc. auch mal noname. Aber was ist Noname ? Eigenmarken,....??
Da muss man echt erst mal kurz überlegen... Ich kaufe oft Eigenmarken der Supermärkte, bzw. bei dm auch balea und denkmit (Waschmittel). Ich kaufe da aber auch ganz oft, das was sich bewährt hat und ich schon lang kaufe. Marken kaufe ich Hauptsächlich bei Schokolade (wenn ich denn welche kaufe, dann will ich dass sie mir 100 % schmeckt!) und Gummibärchen auch zu 99% von Haribo. Lebensmittel, Nudeln, Klopapier und so was kauf ich nach Lust und Laune und da wo ich gerade bin. Gäbe sicher echt noch 100 Beispiele für Marke und no name zu nennen.... LG Rosinchen
Gaaanz wichtig natürlich hier auch: Nutella! Nur im Original! Genau so Coca Cola.
Cola z.B. kaufe ich nur Marke
Hmm......also wo ich immer Marke kaufe ist bei Waschmittel (Lenor), Kaffee (Tassimo), Tee (Teekanne), Reis (Uncle Bens), Butter (Arla Kaergarden oder Kerrygold) und meine Gesichtscreme (Florena). Sonst kaufe ich auch viel No-Name, auch mal Marke, aber bei den genannten Dingen kaufe ich IMMER Marke.
Ich hab jetzt wirklich länger nachgegrübelt...mir fällt keine Marke ein, die ich bewußt beim Kaufen vorziehe.
Das kaufe das, was mir gefällt und ich mir qualitativ, mit angemessenem Preis, leisten kann.
Bei kaffee kaufe ich nur tchibo. Alles andere no name.
Tassimo Ariel Lenor Kuschelweich Messmer tee Livio Ketchup Axe für Schatz Rexona für mich Blend a med Sind must haves.. Das hol ich immer original. Alles andre kauf ich bei Aldi. Bei Klamotten müssen Preis und Qualität stimmen welcher Name da letztlich drauf steht ist schnuppe.
es gibt nur ganz wenige sachen die ich...wenn..als marke kaufe...mehr als fünf sinds bestimt nicht...alles andre kauf ich quer beet....nach qualität und geldbeutel...
Spontan fällt mir Nutella ein. Alles Andere wird hier verschmäht und Taschentücher von Tempo, die fusseln nicht wenn man die mal mitwäscht. Waschmittel haben wir seit 20 Jahren dieselbe Marke , da experimentiere ich nicht herum.
meine billig.tempos fusseln auch nicht...letzte woche erst festgestellt beim aus versehen mitgewaschenen ding
wir leben im Ausland und da relativiert sich das - hier gibt es neben den oben genannten wieder andere Marken, die HIER das non-plus-Ultra sind. Bei Lebensmitteln achte ich sehr auf regionale Anbieter. Sonst habe ich keine speziellen Vorlieben... Cola und Nutella kaufen wir zB. so gut wie gar nicht. Es gibt ein paar Dinge, die ich mir aus Deutschland gerne mitbringe, weil es die hier gibt. ZB. ordentliche Nürnberger Lebkuchen und Stollen ohne Zuckerschicht :-)
Nutella und Persil und lenor an Marken
Immer ne Marke ist die Nivea-Creme in der blauen Dose. Und no name sind Lebensmittel. Wobei no name in Sachen Lebensmittel relativ ist.
Nutella Fanta Haribo Dentagard Dr. Best Zahnbürsten Rexona Axe DuschDas OBs Somat für die Spülmaschine Ansonsten wüsste ich jetzt grade auf Anhieb nicht,wo ich mich nicht mit Alternativen zufrieden geben würde
Ist total unterschiedlich ... Lebensmittel können bei uns Marke sein oder auch ein "NoName" - Produkt. Genauso wie andere Sachen auch. Im Prinzip sind das noch irgendwie alles "Marken" oder? Auch wenn es nur die "Eigenmarke" des Marktes ist.
Viel eigenmarke. Aber nutella gibt es nur nutella oder nesquik auch nur das. Der Rest querbeet mal so mal so
Nutella...only sonst alles gemixt.mal marke mal no name toilettenpapier immer no name
ist bei mir an erster Stelle. Da kaufe ich nur das. Keine andere Creme. Waschmittel mittlerweile auch nur noch Ariel oder so. Bestenfalls mal von dm die Eigenmarke. Ansonsten kaufe ich quer gemischt, ist eine Marke im Angebot nehme ich gern die. Ansonsten darf es auch mal no Name sein, wobei es immer drauf ankommt, WO ich einkaufe. Norma no Name mag ich nicht. Netto wiederum schon, Aldi auch.
Ich kaufe bestimmte Lebensmittel z.B. Pizza nur bei Aldi, in verschiedenen Geschäften und wenn ein Markenprodukt im Angebot ist, eben dann Marke. Ich finde das heute viele No Name Produkte sehr den Markenprodukten ähnlich sind und sogarteilweise besser schmecken. Nur bei Nutella ist mein Mann eigen.
Puh, das ist ganz unterschiedlich. Schminke, Shampoo, Seife etc. Noname, Zahnpasta Marke, Putzzeug Noname, Tampons immer Marke, Getränke Marken, Klamotten Marken, Lebensmittel 50:50...wirklich ein bunter Mix :)
Schuhe sind hier meist Markenware, ebenso Winterjacken und Regenjacken. Da macht es doch einen großen Unterschied zu billigen Produkten. Schokolade ist hier auch meist Markenprodukt. Wachpulver, Reiniger, Kaffee, Kosmetik, Chips usw kaufe ich mal so mal so ;-) Windeln waren immer noname