Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Kater Keks

Beitrag melden

Kauft ihr Klamotten FÜR eure Kinder, ohne das sie dabei sind? Ich ja, teils teils.....Shirts, Unterwäsche, Socken, Sportsachen, Pullis, Jacken....das kann ich alles so kaufen, aber Hosen und Schuhe kann ich nicht ohne die Jungs kaufen, das müssen sie einfach anprobieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Fast nur allein. Mein Kind hasst anprobieren wie die Pest. Einzig Schuhe gehen, aber bitte nicht mehr als zwei verschiedene Anproben hintereinander. Was nicht passt (was selten ist), wird zurückgebracht.


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich kaufe das auch ohne das die kinder es anprobieren obwohl sie manchmal mit sind. ich glaube das wäre viel stess für die kinder und die hätten auch keine lust wenn die sich ausziehen mussen und dann mehrere sachen anprobieren müssen. welchen kind zieht sich schon gerne an und aus.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich glaub, ich hatte noch nie mein Kind zum Shoppen dabei (außer im Babyalter). Einkäufe erledige ich auf dem Heimweg, bevor ich sie aus der Kita abhole. Meist passt es, ich hab da ein ganz gutes Augenmaß... und ansonsten eine Nähmäschine. Was nicht passt, wird passend gemacht :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kaufe fast ausschließlich, wenn mein Sohn NICHT dabei ist. Ich kenn ihn gut, weiß, was er gerne mag und auch ohne Murren trägt und was nicht passt, wird umgetauscht. Und ich vermute, dass mache ich solange, bis er in die Pubertät kommt und dann von jetzt auf gleich alles doof findet, was Mama anschleppt und er selber einkaufen will. Auch alleine, dann aber OHNE Mama! LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein - es ist eher so, dass sie mittlerweile ohne mich ihre Klamotten kaufen bis auf Herrn fünf natürlich(2,5)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, sonst würde die Große keine Klamotten haben, denn sie interessiert sich nicht im Geringsten fürs Shoppen. Anders die Lütte, die mir gern mal was abschwatzt ;-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe auch mal ohne Kinder ein. Ich weiß ja was meine Kinder mögen Manchmal kommen die Kinder auch mit


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, bis auf Schuhe. Noch geht das ja alles sehr einfach.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Das geht hier nicht mehr ohne.,ausser Socken und Unterwäsche


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

nur. Mein Sohn ( 11 ) ist ein absoluter Einkaufsmuffel. Ich " kaufe " immer Sachen unter der Bedingung, sie wieder zurückgeben zu können. Mitlerweile geht das ja eigentlich überall . GsD , sonst müsste er naggisch rumlaufen. Anprobiert wird dann daheim und was nicht gefällt/ nicht passt, wird zurückgebracht. Bis jetzt treffe ich seinen Geschmack noch recht gut. Ich hoffe aber, dass ich das nicht sein Leben lang machen muss......Er darf gerne auch mal alleine " shoppen " .


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sie haben keine Lust ewig zu suchen und zum Probieren 3 mal nicht... sie gehen maximal mit, ich zeige sie nicken ab oder finden es doof. Bei Schuhen nehme ich sie mit aber auch da lässt er sich nur paar Modelle hinstellen und nickt ab oder nicht und sie schaut mal mit aber ist auch nicht soooo wild drauf.