Kater Keks
An welche Lieder könnt ihr euch noch erinnern, die IHR mal in der Schule gelernt habt?? Mir ist letztens mein altes Liederbuch in die Hände gefallen und ich war erstaunt, wieviel ich noch konnte.....und wie viele Melodien ich noch im Kopf hatte. Ich kann noch (was die Jüngeren und Wessis nicht kennen werden): Flackerndes Feuer Bella Ciao Bella Ciao Partisanen von Amur (nicht lachen!) Es zieh'in die Söhne los Katjuscha Der kleine Trompeter Die Moorsoldaten Wir haben früher irgendwie nur solche Lieder gelernt......
Hm kann mich nur an eins Über sieben Brücken musst du gehen.
The house of the rising sun
Ich kenne nicht ein Lied von deiner Auflistung!
Wir haben in der Grundschule die Deutsche Nationalhymne gelernt, daran kann ich mich erinnern.
ich kenne gerade mal das von den Moorsoldaten, und das auch nur, weil mein Vater das immer sang...
Da krieg ich heute noch Erpelpelle......
Von den blauen Bergen kommen wir
Partisanen von Amur (nicht lachen!) Katjuscha Der kleine Trompeter Die Moorsoldaten die hab ich auch lernen müssen und dann noch Das wandern ist des Müllers Lust Brüder zur Sonne zur Freiheit irgendwas mit zur Schule gehen bei rot bleibe stehen (damit haben unsere Kinder auch die Ampeln und das Verhalten im Straßenverkehr gelernt)
Von den blauen Bergen kommen wir
Unser Lehrer ist genauso blöd wie wir
Mit dem Zipfel auf der Nas
Schaut er aus wie ein blöder Has
Von den blauen Bergen kommen wir!
ne das ging anders!!!
von den blauen Bergen kommen wir,
ja die Lehrer sind so doof wie wir,
mit der Tschik in da Goschn und des Hosentürl offen,
von den blauen Bergen kommen wir
Bayernhymne Nationalhymne Ode an die Freude Im Frühtau zu Berge Es werd scho glei dumpa Und weils eine Klosterschule war diverse christliche Lieder
hab mein waage vollgelade kleine weiße friedenstaube trompeter und moorsoldaten morning has brocken imagine
Die musste ich auch alle lernen und noch "Yesterday"
Broken - nicht Brocken, oder warst du gerade von Kerstin abgelenkt?
das ist glaube gleich das erste was wir in der 1. Klasse gelernt haben...
Meine Musiklehrerin hat uns alles beigebracht, nur keine Lieder. Ich erinnere mich, dass wir bei ihr, in ihrem total zugewachsenen Garten saßen, Hundewelpen auf dem Arm hatten und dazu Kirschquark gelöffelt haben. Hach, das war schön.....
dann kennst du bestimmt auch druschpa heißt freundschaft, komm wir malen eine Sonne, Warum fahren heut im Hafen..., immer lebe die Sonne (Pust wsegda budet solnze), ..............
Jaaaaa......stimmt! Die kenne ich auch!
Die kenne ich erst recht nicht! Aber ich erinnere mich an so komische Revoluzzerlieder wie Schau Mama, schau, was ich hier hab - ein kleines Kaninchen so schwarz wie ein Rab... Das ging dann noch weiter mit einem weißen Kaninchen, und am Ende waren's ganz viele aber keines sollte geschlachtet werden. Leider habe ich das Lied nie wieder gefunden...
ja dass kenn ich auch noch und "wenn mutti früh zur arbeit geht" - aber das war mehr kindergarten
Schau Mama Schau, was ich hier hab, ein kleines Kaninchen so schwarz wie ein Rab… Lary dum, dary dum day Ach Mama ach, es ist so allein, Hätte ich noch ein anderes, dann wären es schon zwei Lary dum, … Schau, Mama schau, was ich dir zeig, ein anderes Kaninchen, so weiß wie ein Ei Lary dum, … Jetzt hab ich schon zehn und die Hälfte ist weiß, Mama sagt, wenn eins fehlt sagt sie Dir gerne den Preis Lary dum, … Für meine Kaninchen da rupf ich jetzt Gras Es sind schon fast dreißig, ist das nicht ein Spaß Lary dum, …
Sag bloß Google?
Ja, hab einfach deinen Text kopiert und es dann bei naturfreundebonn.de gefunden
Von Fredrik Vahle...
hihi, das hab ich nun nicht mit kopiert....
Wusste Ichs doch! Den ollen Revoluzzer hört mein Kind wegen mir zwangsweise...
Der Typ ist GENIAL!
Den hab ich früher gerne gehört, meine Kids wachsen mit Rolf Z. auf. Aber werde mir wohl mal eine schöne F.V. CD machen.
War mir ehrlich gesagt bis eben kein Begriff....bin ich jetzt eine schlechte Mutter
Wir sind Detlef Jöker geschädigt.......
Hmm, dein Kind wird wohl schon ein wenig zu alt für bestimmte Sachen von ihm sein. Aber andere sind erst ab dem Alter richtig gut: das Lied von der Rübe zum Beispiel, oder von der Zwangsräumung (komm gerade nicht auf den Titel). Er schreibt auch, wobei ich wegen meinem Kind bisher nur die Fischbrötchengeschichten richtig kenne...
Den Rolf ertrage ich kaum bis gar nicht. Detlev J. Hingegen war hier lange der Burner - bis ich Frederik Vahle wieder entdeckte...
Herrn Hingegen kenne ich gar nicht. Bei uns auf Arbeit (Blindenschule) wird gerade "Aurevoir" gesungen .
ja der ist wirklich toll. Ich kannte den bis letztes Jahr garnicht! Aber im Kindergarten singen sie Fredrik Vahle rauf und runter (Anne Kaffekanne, Katzentanzlied und noch andere). Hab mich voll gefreut, so einen Liedermacher für uns zu entdecken. Besser spät als nie ;-)
Ich kenne...
Flackerndes Feuer
Der kleine Trompeter
Wir haben viel gelernt... so spontan fällt mir ein...
Die Gedanken sind frei...
Hoch auf dem gelben Wagen...
An der Saale hellem Strande...
Wenn Mutti früh zur Arbeit geht...
ich war letztens entsetzt was die Kinder heutzutage so lernen... sollen "Someone like you" "Diese Lieder" usw. lernen... haben aber keine Ahnung vom Erlkönig, der Moldau usw.
Och, da könnt ich viel aufzählen. Meine Schulzeit liegt jedoch auch nicht weit in der Vergangenheit. Von Volksliedern bis hin zu aktuellen Songs war alles dabei. Als Klasse gut gerockt haben wir z.B. zu den Ärzten mit ´zu spät´. Da hat Musikunterricht richtig Spaß gemacht.
An welche Lieder könnt ihr euch noch erinnern, die IHR mal in der Schule gelernt habt?? Mir ist letztens mein altes Liederbuch in die Hände gefallen und ich war erstaunt, wieviel ich noch konnte.....und wie viele Melodien ich noch im Kopf hatte. Ich kann noch (was die Jüngeren und Wessis nicht kennen werden): Flackerndes Feuer Bella Ciao Bella Ciao Partisanen von Amur (nicht lachen!) Es zieh'in die Söhne los Katjuscha Der kleine Trompeter Die Moorsoldaten und... Wenn Mama früh zur Arbeit geht Gute Freunde Immer scheine die Sonne