Mitglied inaktiv
Seid ihr eher der Meer oder Berger Typ ? Ich war bis 2009 der see/Meer Typ. Da konnte ich auftanken und träumen. Heute nervt mich der stetige Wind und Sand der rumgeweht wird und mich zieht da nichts mehr hin. Seit der Mukikur 2009 im Allgäu Bin ich den Bergen verfallen und hab staendige Sehnsucht und würde die immer der Nord oder Ostsee vorziehen ( andere arten Meer kenne ich ja nicht) Bei meinem Freund ist es leider genau umgekehrt der findet die Berge schrecklich weil sein Onkel da gewohnt hat und gestorben ist. Wie sieht es bei euch aus?
Wäre mir ziemlich schnuppe, ich würde mich über jede Art von Urlaub freuen.
Ich mag beides. Deswegen plane ich gerade für das nächste Jahr eine Tour nach Schottland, da habe ich dann Meer und Berge :-D
Au ja das wäre eine Idee =D
Ich liebe Schottland
Ich auch, Bekannte von mir sind gerade zurück und haben sooo geschwärmt....habe direkt meiner weltbesten Freundin gesagt das wir UNBEDINGT da hin müssen,lach. Da kann sie dann direkt den Geburtsort ihrer Uroma besuchen, ist ja praktisch :-D Wir wissen nur noch nicht ob mit dem Wohnwagen, oder per Flieger und dann ein Leihwagen und B&B nutzen. Ich denke zweites wäre einfacher.
In die Berge kriegen mich keine zehn Pferde. Seitdem ich die Karibik kennenlernen durfte, gibt es für mich nichts schöneres. Nord- und Ostsee ist was für Pinguine!
Ich mag es nicht so heiß :-D
Alles unter 25 Grad ist kalt, auch in puncto Wasser!
Ich habe innere Hitze, da brauch ich von außen keine
3 Tage am Wasser und du bist nicht mehr der Wasser-Typ?
Ich mag weder Berge noch steile Wanderungen.
Ich würde gern mal wieder Urlaub machen an der See, Ost- oder Nordsee wäre erstmal egal aber wenn ich es mir leisten könnte dann ganz wo anders... Meer, Wärme, Sandstrand, Palmen
Hier wird wohl auch eine Kur anstehen und ich hoffe wir dürfen ans Wasser.
Eher Meer. Berge sind okay aber ich brauch da viel Licht. Berge mit viel Wald, das geht auf Dauer schief. Viel Wiese, See und Ausblick, das passt auch. Aber ab und an unendliche Weite des Wassers.
Mein Mann und ich sind quasi mit den Bergen groß geworden. Folglich - Heidisyndrom Wir werden auch, sobald die Kinder groß und die Berge Schwiegermutterfrei sind dorthin zurück gehen
gibt es wirklich ein heidi syndrom? bei elisabeth weiss ich dass es ein sisi-syndrom gibt. könnt icvh mir bei heidi auch vorstellen
Ja das gibt es wirklich - meint aber etwas ganz anderes als ich
ich find nix dazu... was ist denn das heidi syndrom und was meintest du damit ? wobei ich mir deine definition denken kann
Jemand mit Heidisyndrome ist ein Kontrollfreak, der alles perfekt haben will und viel zu hart dafür arbeitet. Ich meinte eigentlich schlichtweg, dass uns die Berge fehlen
danke ich hätte auch 2. vermutet unter heidi syndrom aber sicher nicht die off. definition
Meer < 3 :) Mag Wind gar net - mag aber nur warme südlich gelegene Meere Richtung Costa Brava, Canaren, Karibik etc. Auch wenn ich mir bis jetzt nur die Costa Brava leisten konnte :)
meer: nordsee, Ostsee, mittelmeer aber die berge mag ich auch
Küstenkind schon immer gewesen. Berge finde ich genauso reizend wie einen Furunkel am Hintern.
Ich mag beides, wobei ich keinen Sandstrand mehr möchte, zumindest nicht beim Campen. Nachdem ich eh in den Bergen (zwar keine großen, aber eben auch nicht Flachland) wohne, machen wir fast immer Urlaub am Meer. Lg
ich liebe ja die ostsee oder generell das meer.. allein schon das meeresrauschen zu hören, find ich klasse!
aber ehrlich gesagt, ist mir, als großstadt-mädel (berlin), jede Art von Natur und Ruhe recht
Oh, die vollkommene Harmonie beginnt zu bröckeln!?
Für mich Sonne, Strand, Meer und Palmen, je wärmer desto besser.