Glücksbärchen_21
Hallo ihr lieben, ich bim im Netz zufällig auf einen Beitrag gestoßen, indem es um einen gendertest geht. Das bedeutet man kann über das Blut das Geschlecht des kindes herausfinden. Ich muss sagen, interessant und lustig hoert sich das schon an. Kann mir sowas aber im leben nicht vorstellen. Abgesehen davon will ich das Geschlecht eh erst per ultraschall wissen, wenn möglich. Aber vll gibt es ja den ein oder anderen der dad kennt und Erfahrungen sagen kann. Aus purer Neugier :-) lg
Ich halte davon wenig. Liegt vielleicht daran, dass ich bei 2 Kindern bis zur Geburt das Geschlecht nicht wusste und das nicht schlimm fand. Gerade heutzutage wo es alles im Überfluss gibt gibt es ja nun angeblich gaaaaaaar nichts neutrales und mann muss einfach das Geschlecht wissen. Wirklich wichtig wäre für mich das Geschlecht, wenn es in der Familie Krankheiten gibt die ein bestimmtes Geschlecht betreffen.
Genau. Es gibt ganze Länder, die kulturell nur Schindluder mit solchen Möglichkeiten betreiben. Das unerwünschte Geschlecht (meist weiblich) wird dann entsprechend abgetrieben. Ethisch absolut bedenklich sowas, wenn sich hier auch manche Leute nur aus diesem einem Grund dieser Technik bedienen wollen würden. Wäre ich Arzt, würde ich das nur auf klinische Verdachtsfälle anwenden, und alles andere ablehnen.
Das stimmt, wenn es in der Familie Krankheiten geben würde, wäre es auch für mich sinnvoll. Aber abgesehen davon, bringt mir der test da auch nichts, weil er bestimmt eh nicht 100ig ist.... :-D Was halt wirklich schwer ist und da rege ich mich immer wieder auf, es gibt kaum noch neutrale babyklamotten :-(
die Nachfrage regelt das Angebot. Wenn die Händler merken, neutrale Sachen gehen kaum, wird das eben nicht mehr angeboten.
Ja aber was bringt das den Leuten, wenn es eh kein genaues Ergebniss ist? Dann treiben sie das "Mädchen" ab und in echt waere es ein junge. Damit werden doch die leute nur verunsichert und Babys muessen sterben
sicher zu 100% ist er nicht und in dem Falle würde ich dann einen sicheren Gentest vorziehen ich finds völlig überflüssig und "ich finde nichts in grün oder gelb" ist affig... als wenn das ein neugeborenes Baby jucken würde
Wir wussten zweimal nicht das Geschlecht und wir hatten viel in Mintgrün und braun damals. Ich ziehe das geschlechtsneutrale Ankleiden im Normalfall auch weiterhin durch bzw. es gibt hier zwar auch viele Kleider für die Mädels aber ganz sicher nicht in rosa und pink ;-) Nein, würde ich eh nicht wissen wollen, was es wird. beim ersten Kind hätte ich es zwar gern gewusst, aber es war einfach nicht herausfindbar *ggg* beim zweiten Kind war mir genauso übel und da dachte ich mir, oh, noch ein Mädchen, aber "nachforschen" lassen habe ich es nicht
eben eben... da heute nahezu jeder das Geschlecht weiß und NUR geschlechtsspezifisch kaufen will ist neutral nicht mehr nötig
wir hatten ja früher nix nicht mal eine Ahnung, ob wir Junge oder Mädchen bekommen aber es gab neutrale Klamotten und es gab 2 Kinderwagenmodelle und da kackbraun nicht meins war mussten meine Jungs (omg) in einem roten Kinderwagen liegen
Es ist nun mal so, dass es KAUM neutrale Sachen zum kaufen gibt. Ich hab mich selbst in paar Geschäften umgeschaut und wenn man was neutrales sieht, ist immer jergendwas Mädchenhaftes dabei. Dem neugeborenen ist es vll egal, mir aber nicht, wenn ich ein Maedchen ich einen jungen habe der Blümchen tragen muss. ...
Kackbraun wäre auch nicht meins gewesen...
Wir hatten dafür lange gar keinen Kinderwagen. Lohnte die Anschaffung nicht. Im Buggy hat unser Kind ab 10 Monaten gerne mal drin gesessen, aber die Zeit war auch schnell rum, dann ging es los mit Laufen, und bei Müdigkeit wieder im Ergo sitzen wollen.
An Klamotten habe ich auch immer versucht, eher neutral einzukaufen. Aber den Aufriss kann man sich eigentlich sparen: im KiGa bekam ich nämlich die volle Breitseite, weil mein Kind partout geschlechtsspezifische Farben tragen wollte, egal was Mama dazu meinte...
ich werd das nie vergessen
2 wagen rot und kackbraun
so kleinen Babys ist das ja wirklich schnuppe
meine Kurzen hatten neutral obwohl ich das Geschlecht 100% wusste
wagen war orange/braun
Hä? Deinen letzten Satz habe ich nicht verstanden. Außerdem stimmt es nicht. Es gibt doch nicht zuletzt im Internet massenhaft neutrale Sachen, mit niedlichen Tierapplikationen zB., man kann es natürlich auch übertreiben und sagen: Bären und Hunde sind Jungstiere, Kätzchen sind Mädchentiere...
Und wieso darf ein Junge kein Blümchen irgendwo haben, sondern nur Hundeknochen, Dinos oder Autos?
Junge Bagger
Mädchen Blume (mit Kochtopf gibts ja leider nix)
Finde ich schwachsinnig, bei mir hieß es bei beiden Kindern immer Mädchen und am Ende hieß es dann Jungs. Ich habe vieles neutral und meine Jungs hatten auch Hosen an die wir geschenkt bekamen wo mal eine Blume drauf war, hat sie nicht gejuckt Auch jetzt würde der Große gerne Hello Kitty Sachen haben
Hast du denn gender test machen lassen, wo es geheißen hat, 2 Mädchen?
ich hab grad mal bei Amazon "Strampler gelb" und "grün" eingegeben und da kommt jede menge
Nein, Ultraschall
Gendertest kenn ich nicht. ich wollte auch bei beiden Kids eine Überaschung und zwar erst im Kreissaal. Aber bei Schwangeren 35 + die zur Feindiagnostik gehen da wird das 100% Geschlecht festgestellt. (muß man sich aber nicht sagen lassen)
Als ob es einen Jungen stören würde, wenn da was rosanes dabei ist. Und blau können Mädchen genauso tragen.
Auch mit den Motiven... gib sehr viel neutrales.
Und, die ersten Kleidungsstücke hat man evt. 2 Monate, dann kauft man eh die nächste Größe und DA wüsstest du schon das Geschlecht und könntest entsprechend kaufen.
Ich hatte sehr viel grüne Sachen, wir wussten bis zum Abend vorm KS nicht, ob Junge oder Mädchen.
(Achja, man kann auch selbst neutrale Babykleidung nähen. Werde ich bald tun dürfen. *freu*)
der kann nur rosa anzeigen *G*
Wenn man das Geschlecht wissen will, reicht es doch locker aus, es auf dem Ultraschall zu sehen. Bei meiner Tochter war es schon in der 20. Woche eindeutig zu erkennen, beim normalen Ultraschall.
Ich geb zu, ich bin ein extrem neugieriger mensch und kann mich schwer entscheiden. ich würde es früher wissen wollen, damit ich mit dem einrichten, namen suchen etc. beginnen kann. hätte ich das geld gehabt, hätte ich es auch sicherlich gemacht. ich weiss, dass können nicht alle verstehen oder nachvollziehen :) ich akzeptiere aber auch wenn man das geschlecht gar nicht wissen will.
Also ich war auch extrem neugierig und wollte unbedingt wissen, was da in meinem Bauch heranwächst, obwohl es mir eigentlich völlig wurscht war, ob nun Junge oder Mädel, ich hätte mich über ein Mädchen genauso gefreut.
Meine FÄ hatte nur dreimal geschallt, einmal in Woche 8, dann ich Woche 18 und nochmal in Woche 30. In Woche 18 war das Geschlecht noch nicht zu sehen und in Woche 30 nicht mehr.
Aber da ich aus speziellen Gründen (Verdacht auf Herzfehler) zur Feindiagnostik mußte (Woche 22), hat unser Sohn, der sich dort als kerngesund erwies, als Entschädigung für unsere Ängste, stolz sein Geschlecht vor die Linse gehalten. Selbst wenn wir es nicht hätten wissen wollen, es wäre zu offensichtlich gewesen.
Aber ich hätte keinen zusätzlichen Schall machen lassen, nur um das Geschlecht zu erfahren.
Und obwohl ich wußte, das es ein Junge ist, habe ich vieles gekauft, was auch ein Mädel hätte tragen können. Eine Freundin hat sich ein Jahr später darüber gefreut, denn rosa usw. wollte sie für ihr Mädel nicht. Also bekam sie von uns Strampler in Beige, Orange, Mint, Braun, Rot, Grau. Der Wagen war Beige-Braun, die Babyschale Mint-Grau. Neutral eben. Ich mag das total.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen