Kater Keks
Geht ihr gerne Shoppen? Für euch? Ich eigentlich nicht, weil ich immer gefrustet bin wenn ich nichts finde, was meist daran liegt, das ich nicht die Schlankste bin und meistens eben, gerade wenn ich was suche, es nicht finde. Ich finde es immer super frustrierend, wenn Männer überall in Übergrößen Klamotten kaufen können und man als Frau schief angeschaut wird, wenn man es wagt nach einer 46 zu fragen. Deswegen wollte ich am WE auch nicht zu S.Oliver rein, aber zu meinem Erstaunen gab es tatsächlich auch alles in 46 was mir gefallen hat und die, doch sehr zierliche und schlanke, Verkäuferin hat da auch nicht doof geguckt und hat mich super beraten. Was leider nicht überall so ist..... Also in den Laden gehe ich bestimmt freiwillig wieder rein.....ansonsten mag ich Shoppen eigentlich nicht so gerne, ist halt manchmal ein notwendiges Übel.
nee, ist ein notwendiges Übel, wenn man nicht in kaputten oder uralten Klamotten rumlaufen will
Ich bestelle meist mit meinen 2 Terroristen isz shoppen ehr ein Marathon.
Mittelmäßig gern. Ich trage diesselbe Größe wie Du und da ich hier direkt Kik und Zeemann hab und ansonsten viel bei bonprix bestelle, hab ich wenig Probleme was in dieser Größe zu finden. Zu H&M und C&A geh ich selten, meist nur mal für die Kinder und in teurere Läden geh ich nicht rein, war ich auch noch nie (ungelogen).
Nein...., und seit dem ich so zugenommen habe 3 x nicht
Ich geh mittel gern schoppen, mal ganz gerne, mal finde ich Klamotten doof. Unten drum bin ich 42 und passe so gerade noch in die Norm, obendrumm eher 44 und da wird es tatsächlich schon doof. Beim Bestellen habe ich da meist mehr Glück, Blazer bei Heine in 44 passen ;-). Bei Cecil finde ich häufiger mal was, das liegt aber daran, das das der einzigste Klamottenladen vor Ort ist
Hab auch gr.44-46.
Ich hasse es echt für mich Klamotten zu kaufen.es passiert vielleicht 2-3 mal im Jahr.für mich gibt's nichts schlimmeres.
Dann Kauf ich lieber etwas für meine Kinder oder Enkelkinder.
Das macht wenigstens Spaß!
Ich shoppe supergerne , aber nur ohne Kind. Am liebsten alleine. Oder online. Ich kenne "meine" Geschäfte und Onlineshops. Und nein ich quieke nicht wenn ein Zalandopaket kommt:-))
Ja,bin leider auch gr.44trägerin,und hasse es eigentlich. Hatte aber letztens ein erfolgserlebnis,brauchte was für den runden geburtstag meines vaters.Bin zu adler gefahren,nix mit x-mal anderes oberteil und keine hose passt.Eine geholt,gepasst war auch noch super günstig,jacke,und oberteil langärmig mit loopschal von cecil alles,und ein feineres kurzarmtop von beringer glaub ich. Hatte in nicht mal ner halben stunde incl.für sohnemann shoppen mein gesamtes outfit.Bon prix passte komischerweise gar keine hose,schade,sahen eigentlich gut aus. Und ja,ich kenne es wie Du,nichts zu finden,gestresst stunden zu shoppen,mit blick auf die uhr wegen der kinder. Neuerdings bin ich aufs internetshoppen umgestiegen.Weil ich wirklich keinen nerv mehr dafür habe.
Für mich selber nicht... für die Kinder kaufe ich allerdings gerne oder Deko
Ja ich gehe gern aber es sind nie teure Dinge. Ich freu mich über ein Tuch für 3,99 aber auch oder über eine Tasche für 10 Wuro. Solche Läden wie S.Oliver & Co betrete ich gar nicht erst.
Muss mal nochmal was zum thema modelabel was zusagen. Ich kaufe auch viel bei kik oder sowas,auch bei nkd oder ernstingsfamily. Hatte dort aber auch schon mal pech,und es war bald darauf kaputt,kann auch sein,das ich zigjahre das gleiche noch tragen kann. Wie gesagt,ich kaufe viel nur günstig ein. Aber ab und an,kaufe ich mir was normalteures ein,das ich dafür ewig anziehen kann.Hab mir mal nen cecilpulli gekauft,den hab ich schon seit 12jahren,sieht aus wie neu. Nur,ganz arg teuer kaufe ich auch nicht,nur wie gesagt,ab und an mal,was reduziertes,von nem guten produkt so zwischendurchmal,hat man auch mal länger was von.
Ich kaufe viel bei C&A, oder bestelle bei Sheego oder Otto......und kaufe für mich meist wirklich günstig.....aber ich wollte eben mal was anderes und es hat mir super gepasst, ich habe mich sofort wohl gefühlt.....da hab ich eben auch mal mehr für mich ausgegeben. Mache ich so selten.....um so mehr habe ich mich drüber gefreut. Und ganz ehrlich: hätte meine Freundin mich nicht in den Laden gezerrt, wäre ich da auch nicht rein gegangen.