Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Mopelchen

Beitrag melden

Will jetzt endlich mal grandios ausmisten,und wirklich alles wegschmeissen,wo man auch bisher immer dachte,irgendwann braucht man das ja noch. Danach einfach mal alles ordentlich wieder unterbringen. Wo bewahrt Ihr denn alles auf,und vor allem kleidung der kinder,die mal den kleinen noch aufbewahrt werden sollen? Oder auch das ganze kleinzeug,und die x-sachen die immer im schlafzimmer lagern aber dennoch im keller besser aufgehoben wären. Muss mal meine grundordnung schritt für schritt neu organsieren.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ich finde die stapelbox vom ikea ganz gut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ich habe in meinem Schlafzimmer nie Mist gelagert, denn das ist für mich ein Wohlfühlraum. Was nicht mehr gebraucht wird kommt weg, Caritas usw. oder wenn es Müll ist eben in den Müll. Kinderkleidung die gebraucht wird lagert verpackt im Keller. Was keinem mehr passt kommt gleich weg, Freunde, Caritas, Tafel usw. Was nicht gebraucht wird landet erstmal im Keller und wenn das da lange herumsteht und wirklich unnütz ist kommt es irgendwann weg. In der Wohnung lagere ich nicht wirklich unnützes, was Platz wegnimmt.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Sachen, die ich aussortiere und irgendwo lagere (Keller oder Dachkammer) letzten Endes doch auf dem Müll landen, weil mans nicht mehr braucht. Kindersachen, die zu klein sind, gebe ich ab an Freunde oder Kollegen, was keiner braucht, fliegt weg. Freu mich schon auf die nächste Sperrmüllaktion, da wird wieder Platz im Kämmerchen.


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Naja,soviel mist lagert nun jetzt auch nicht bei mir.Mein Mann ist eher so jemand,der immer der meinung ist,man braucht alles noch ewig. Und kleidung von kindern,da gibt es bei uns leider die tradition,die meine mutter nicht hergibt,alles wird für den nächsten nachwuchs aufgehoben. Ja,jetzt wird jeder gleich wieder antworten,das ist nicht der keller deiner mutter,aber ich kann nicht alles gleich weggeben,sonst darf ich mir das auch noch jahre anhören. Da muss man langsam an das thema gehen,oder einfach wieder alles zu ihr in den speicher geben zum lagern,und den rest werde ich einfach schön sortiert in plastikboxen oder ähnliches und in regale räumen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Deine Kinder und du entscheidest das. Ich finds übrigens schrecklich, wenn die jüngeren immer nur Klamotten targen müssen die schon x andere an hatten.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

jedes Kind hat einen Kleiderschrank. Da lagern dann auch die Sachen, die vom größeren Kind an das kleinere weiter gegeben werden aber noch zu groß sind. Was dem kleinsten Kind nicht mehr passt wird sortiert in: Müll, Caritas und Verkaufen. Das verkaufen kommt in eine Kiste und lagert im keller. Ebenso kommt in eine Kellerkiste das aussortierte Spielzeug das noch verkauft werden kann und Flohmarktsachen die in der Wohnung so anfallen. Wenn mir der Krempel im keller zu viel wird geh ich auf Flohmärkte oder raffe mich auf die Sachen ins ebay zu stellen. Überflüssiger Kram ist in meiner Wohnung kaum zu finden. Lg reni


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ich bin auch gerade beim Schlafzimmer ausmisten. Aber hier wird nur Kleidung und Bettwäsche im Schlafzimmer gelagert. Leider haben sich unterm Bett jede Menge Vakuumtüten mit ungenutzten Klamotten angesammelt. Da will ich mit heute durchwühlen. Die lagen da jetzt 2-3 Jahre und niemand hat sie vermisst. Werde nur die Fußballtrikots und Fanshirts meines Freundes verschonen ;) Kleidung meiner Tochter, die ich demnächst noch verkaufen will oder evtl an Freunde weitervererbe, lagert in ein paar Pamperskarton oben auf dem Kleiderschrank im Kinderzimmer. Für kleines Geraffel gibt es den Wirtschaftsschrank in der Küche. Und wenn der aus den Nähten platzt, dann wird auch der gnadenlos ausgemistet. Wir müllen uns nicht mehr so zu.


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Werde das ganze langsam angehen,wenn die kleinen im bett liegen,schaffe ich meist nicht soviel. Aber das wird schon,dafür wird dann mal erstmal ikea geshoppt und baumarkt. hab jetzt für unsere unterlagen was gesehen,das leiste ich mir einfach,und zwar das optimus24. Bis ich das wieder alles selbst zusammenhabe,das dauert. Flohmarkt komme ich meist nie,weil bei uns in der umgebung nur recht weit weg einer ist,und ganz alleine kann ich das nicht machen. Daher gebe ich jetzt dann was für mich nichts wertvolles mehr ist in so einen bürgerringshop,da kriegt man zwar nichts dafür,aber das macht mir nichts. Und rest kommt per ebay und kleinanzeigen im supermarkt oder so weg.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Alter Hochstuhl -> weg Alter TV -> weg Alter Hometrainer -> weg Dann ist wieder Platz im Keller. Gestern hab ich Kinderklamotten aussortiert und die landen nachher auch in so einer Kleidertonne. Wenn ich irgendwann mal das Lego Duplo aussortiere kommt es in Kisten in den Keller......bis es wieder gebraucht wird.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Katerchen, stell den Hometrainer schnell noch bei quoka oder ebay Kleinanzeigen rein! Meiner war innerhalb von 3 Stunden verkauft ;)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Echt? Ist halt so ein "Fahrrad", das ist schon über 10 Jahre alt......und steht bestimmt schon seit 8 Jahren im Keller.....*hust* Was kann man denn dafür noch nehmen?