Mitglied inaktiv
wieviel jahre nach der entlassung hattet ihr euer 1.klassentreffen? war das auch in der schule oder in dem ort wo die schule war? waren wirklich alle da? war es gut? meine schwester hat heute nach 8 jahren ihr 1.klassentreffen ich bin jetzt 12 jahre aus der schule und wir hatten noch keins.
Fünf Jahre nach dem Abi war ein Treffen der kompletten Stufe. Es waren bei weitem nicht alle da. Es fand in der Nähe des Gymnasiums statt in einer großen Gaststätte.
Noch nie - und auch kein Verlangen danach.
Noch nie, wozu auch?
Hej allesammen! Weiß ich gar nicht mehr, grübel --- wir haben das jedenfalls immer privat organisiert, ohne Anhang. Wir treffen uns im Hotel, alle übernachten auch dort, so daß wir auch noch zusammen frühstücken können. Es ist immer sehr lustig un inteerssant! Wir waren damals ein Mädchengymnasium - daher fand ich dieTreffen auch immer spannend. Alle waren nie da, obwohl unsere Klasse nur klein war, aber es wohnen eben einige im Ausland, für die Resie zu weit gewesen wäre und/oder es kamen andere Dinge dazwischen. Eigenartigerweise habe ich mich bei einem der ersten Treffen mit einer Kameradin angefreundet, mit der ich in der Schulzeit nie viel zu tun gehabt hatte - bis zu ihrem Tod haben wir sehr viel und regelmäßig Briefe ausgetauscht und uns eigentlich so gut wie alles erzählt. Sie fehlt mir noch immer. Jetzt haten wir schon eine Weile kei nTreffen mehr, ich hoffe, nächstes Jahr zu einem runden Jubiläum findet mal wieder eins statt. Gruß Ursel, DK
ohne Anhang... hier auch und was soll das auch. Dann sitzen alle brav bei den Partnern?
Also ich bin nach der 12. umgezogen. Abi habe ich dann nach einmal sitzen bleiben 2005 gemacht. Ein Klassentreffen gab es noch keins. Weder von der alten Schule noch von der neuen. Wobei ich von der zwei 13. ausgehen würde, dass die mich vergessen oder nicht ausfindig machen können, da ich ja nur so kurz dort war und keine Freundschaften geschlossen habe.
Sicher schon einige, wurde auch schon ein paar mal Eingeladen, hatte aber kein Interesse.
Von der POS gab es nur eines, ziemlich halbherzig und sehr kurzfristig organisiert, so dass ich (damals im Ausland arbeitend) nicht teilnehmen konnte. Aber meine Abiklasse trifft sich alle 5 Jahre. Ist immer was Besonderes, da die Klasse zur Hälfte aus Internatsschülern bestand und wir dann extra für ein Wochenende anreisen. Das 20jährige hab ich leider verpasst, da mein Kind noch zu klein war, um sie über Nacht allein zu lassen.
Noch gar kein treffen! Hab auch Verlangen danach da ich ein schlechtes klassenverhältniss hatte(wurde gemobbt)
Bei uns gab es jedes Jahr am 2. Weihnachtstag im Gymnasium ein Ehemaligentreffen aller ehemaligen Schüler. da war ich die ersten Jahre immer dabei. Unser erstes richtiges Ehemaligentreffennur von unserem Jahrgang hatten wir 11 Jahre nach dem Abi, dann eins nach 18 Jahren und noch eins nach 20 Jahren. Das haben wir mit einem Wandertag verbunden und haben Fotos vor unserer alten Schule gemacht. Danach waren wir zusammen essen. Es war ein ganz toller Tag. Es waren von 60 ehemaligen Schülern ca. 35 da. LG Hörbe
Ich war in 2 Schulen. 1.Treffen war nach 10 Jahren. Dann alle 5 Jahre meist. Waren völlig verschieden was die Lokation anging, In der Schule gabs auch welche. Eine Ex-Klasse macht immer ganze WE-Events, mit Übernachtung, fett Party. Und es kann auch jährlich sein. Es kommt wer kann. Alle waren nie da. Ich war dieses Jahr (30 Jahre raus) auch nicht. Ein Klassenkamerad besuchte mich, berichtete und brachte Fotos mit. Wenn du ein Treffen willst muss es einer organisieren... machs doch. Mir liegt nicht so viel dran alle zu sehen. Wenn man zusammen in der Schule war ist man ja nicht Freund fürs Leben.
PK, vielleicht gab es auch Klassentreffen bei dir...
die haben Angst, dass du dann einen Beamer mitbringst und eine Dokumentation bringst, 98 Sissi-Videos mit Kelly-Musik im Hintergrund und 3000 Bilder vom Kind und PK vor dem Bus, nur der Bus, der Bus von innen usw.
Danach noch Umfrage-Zettel, zum Test ob auch jeder alles gesehen hat oder nochmal eine CD gebrannt haben möchte und Umfrage wer findet wie toll du das alles machst auf einer Skala von 0 bis 10. Wer 0 bis 9 ankreuzt muss sich alles nochmal ansehen.
die ahnten, was ihnen blüht...
Das ist der Punkt bei Klassentreffen den ich mörder nervig finde. Wenn tausend Fotoalben rumgehen, mein Mann mein Haus mein Pool mein Auto. So interessant ist das doch nicht nur weil man mal zusammen in der Schule war. Andrea hat 3 Kinder und ist geschieden, Hendrik ist nun Arzt, oh Angela ist immer noch so hübsch aber... reicht mir vollkommen.
Fotoalben?
Facebook ist doch nichts anderes! Genau deshalb bin ich dort nicht, das würde mich dauernerven!
Das war bei den ersten Treffen ganz schlimm mit den Alben.
Komischerweise sind beide Treffen von den beiden Schule sehr unterschiedlich.
Eines ist wirklich Party und das andere eher ein ich-zeige-wie-toll-ich-bin.
Ich erinnere mich ans 10. Ich saß bei den Mädels die schon früher eher die waren die Spaß hatten. Es war nebenan öde und wir meinten wir gehen noch zusammen aus danach... dann kam das: "Na iiiiiihr habt euch aber auch nicht verändert." Nö es war wie früher, die spaßfreie Streber-Ecke hatte sich auch nicht verändert. Dann kam noch "Na ob ihr euch da wieder blicken lassen könnt?" Ich: "ist doch toll, wenn man heute noch über uns redet."
Und dort habe ich meinen Abschluss gemacht!
Heißt aber dennoch "Schulentlassung" und dazu gibt es "Entlass-Feiern"
Ich habe die Grundschule 1981 verlassen und wir hatten 25 Jahre später ein Grundschul-Klassentreffen.
Schulentlassung hatte ich 1987 und bisher kein Klassentreffen der weiterführenden Schule und auch keines von der späteren FOS.
leider - Abgesehen davon sehen viele Entlassschüler das wirklich als "in die Freiheit entlassen" an und viele empfanden die Schule als Knast.
Nächsten Monat ist unser 5. und ich freu mich total darauf. Nur nicht aufs fahren - dauert 3 Stunden einfach
"ich bin jetzt 12 jahre aus der schule und wir hatten noch keins." Warum organisierst du keins?
Ich hab da im Moment noch nicht die Ruhe fuer mich damit zu befassen und die Namen rauszukriegen von den verheirateten Maedchen