glucose34
wie sieht das bei euch so aus, wenn eure Männer sich um die Kinder ab Nachmittag über Abendbrot bis hin ins Bett bringen kümmern.Läuft die Folge so ab wie bei "Mamaa" auch oder völlig anders ? Hier ist es wohl so im großen und ganzen okay,allerdings wenn meine Tochter fertig im Schlafanzug ist und Zähne sind auch fertig,finden Vater und Tochter ( 8 J ) nicht den Weg ins Bett bzw. die Ruhe. Meine Tochter geht bei mir zw. 19:30 und 20 Uhr in die Federn,aber bei den beiden wird es 20:30 Uhr.Hört sich jetzt nicht wild an die 30 min,aber man merkt ihr am nächsten Morgen die fehlende halbe Std. an, da sie in der Regel viel Schlaf benötigt.Bei klaren Anweisungen wäre es überhaupt kein Problem bei ihr,da sie sehr pflegeleicht diesbezüglich ist. Der Herr Papa ist da so der jenige,denn er genießt es dann noch auf jeden Wunsch einzugehen.Können sie ja auch,aber bitte schon eine Std.eher,denn Zeit haben die beiden massig um es richtig einzuplanen alles.Und hinterher beschwert er sich bei mir, wenn ich wiederkomme, das er selber nichts geschafft hat. Sie muss nicht den ganzen nachmittag bespasst werden ,sondern kann sich auch gut mal allein beschäftigen. Grrrrr aber dann höre ich nur.......bei mir läuft es eben anders und das sei halt so. LG
beim papa gehts eher schneller als bei mir.....
Sehr ähnlicher Ablauf, wenn ich nicht da bin, wenn mein Mann, die Oma oder gar die Nanny die Kinder ins Bett bringt.
Ich hab mir zähneknirschend abgewöhnt, um meinen Mann und Kind herumzuschwirren, das bringt nichts. Er macht einiges anders als ich, und das ist völlig OK! Wäre vergeudete Lebenszeit für alle, wenn ich mich darüber aufregen würde... Die halbe Stunde muss das Kind dann eben am nächsten Morgen "aushalten", denn selbst mir passiert das auch durchaus mal, dass irgendwie tausend Sachen sind und Zack ist die Zeit davongebraust... Mein siebenjähriges Kind kann dann mit der entsprechenden Konsequenz doch erstaunlich gut umgehen, und sein Gemotze am nächsten Morgen auf ein Minimum reduzieren...
wegen der halben Stunde... nimm's doch locker und sei froh, dass die beiden abends ihren Spaß und ihre Zeit miteinander haben. Glücklich schläft man doch viel besser ein, als wenn abends alles HUSCH HUSCH gehen muss.
Es läuft anders ab, meistens zügiger. Mein Partner liest nicht so gerne, dafür spielt er mit den Kindern vorm schlafengehen meistens. Dann gibt's vor dem schlafengehen eben ein paar Runden UNO, anstatt der Geschichte. Die Kinder genießen beides und sobald ich auch mal UNO vorm schlafengehen spielen möchte kommt dann: Neee, Mama. Das machen wir nur mit Papa, du musst lesen. Gruß Biest84
hört sich doof an (ist es ja auch irgendwo) aber ich mach alles mit unserer tochter... mal davon abgesehen, ist mein mann zu diesen uhrzeiten nie daheim bzw noch arbeiten!
Da ich ja alle 2 Wochen Spät habe macht mein Mann viel und eben auch etwas anders. Find ich nicht schlimm, er ist ja auch Papa und nicht Mama.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen