Elternforum Rund ums Baby

umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

welchen geldbetrag gebt ihr wenn eine freundin heiratet pro person (nicht pro paar) ?


Huskygirl04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso pro Person? Hier schenkt man dem Paar was...


Bettina09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huskygirl04

Kommt darauf an wie nahe ich dem paar stehe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huskygirl04

nein ich meine von euch als gast hier sagt man pro paar 50 euro und wenn nur einer kommt (wie ich,ich bin ja alleine), dann 25 euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettina09

Kommt darauf an wie nahe man sich steht und wir schenken dann dem Paar etwas...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn aus dem Kollegenkrei eine heiratet, haben wir eine schicke exceltabelle, was es gibt wenn -wir nicht eingeladen sind -eingeladen sind, aber nur zu Kirche und sektempfang -eingeladen sind zur Feier aber wir verdienen auch alle gut und liegen beim letzten Punkt ÜBER deinem Betrag pro Person.... es kommt also doch drauf an, wie nahe sie dir stehen (meiner besten freundin habe ich KEIN Geld geschenkt) und was du dir leisten kannst


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ihr seid aber gut organisiert.


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ganz darauf an wie ich zu dem paar stehe .


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

genau wie geschenke zur geburt eventueller kinder (wobei die zwillinge einer kollegin uns vor probleme gestellt haben!) und unser´Dienstplan ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meiner Freundin ein schönes Geldgeschenk mit 50€ gemacht und ihr eine Gas-Ballon-Herzen-Karten-Aktion organisiert und bezahlt.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ganz auf die Freundin an .... also wirklich beste Freundin so 100 € pro Person...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann müsste das Thema doch durch sein


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in welcher Größe auch die Hochzeit stattfindet. Standesamt mit kleiner Feier schenke ich weniger, Kirchliche Heirat mit großer Feier bis über den Abend hinaus würde ich mehr geben. Wir schenken als Familie, daher kann ich es schlecht aufteilen. Meist so um die 100 bis 150 Euro. Also ein Einzelperson dann vielleicht 50-70 Euro. melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Man gibt mehr, wenn es mehr zu feiern und zu futtern gibt? Finde ich komisch. Ich hätte nicht weniger gegeben, wenn ich z.B. nach dem Kaffee gehen muss bzw. es eben keine riesen Feier gibt. Kirchlich ist hier bei 80% der Paare gar nicht angesagt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Finde ich schon einen Unterschied. Ob ich zur großen Feier eingeladen bin oder nur zum Sektempfang. Ebenso hängt es für mich ab, wie gut ich mit dem Brautpaar befreundet oder verwandt bin. melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Vom Verwandtschaftsgrad sehe ich ein...logisch. Mein Sohn bekam von mir auch mehr als meine Freundin. Aber mehr zahlen, weil ich mehr Gegenleistung in Form von Essen/Trinken bekomme finde ich mehr als seltsam.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

als gegenfinanzierung, sprich, sie geben ein heidengeld aus für die feier und sind ganz froh, wenn ein bisschen dann abgefangen wird....daher passt das schon, als "eintritt" sozusagen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach Geldscheine verschenken will ich nicht. Muss halt zu denjenigen passen, dass kann dann auch ein geschenk für 20 euro sein oder für 50?! Das fällt dir aber früh ein....;-( LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für dich dürften die 25 Euro ein Batzen Geld sein, für andere fängt es da erst an. Wenn es deine Freunde sind, würden sie sogar verstehen, wenn du nur zehn Euro gibst, dafür aber eben "von Herzen"...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fangen hier bei 50€ pro eingeladener Person an, also in unserem Fall 250€


Huskygirl04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Bruder hätte ich gern viel gegeben, ging aber nicht - also habe ich eine Schatzkiste gebastelt und 35 Euro in 10Cent-Stcken eingefüllt, sowie Glitterzeugs etc, und Schoko-Goldmünzen - kam super an

Bild zu

sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paar hat vor 3 Jahren standesamtlich geheiratet. Wir waren dann ab Kaffeetrinken mit eingeladen, Verwandtschaft vorher schon zum Mittag. Wir haben ein Geschenk gemacht im Wert von 70 Euro damals. Wir dachten, das ist okay so. UND weil es hieß, kirchliche Hochzeit folgt mit Taufe. Braut war damals noch schwanger. Kirche folgte dann aber erst 2 Jahre drauf. Wir Geldgeschenk im Wert von 100 Euro gemacht. Weil ja bereits ein anderes Geschenk erfolgt ist. Da hieß es hinter vorgehaltener Hand, wir wären geizig.... melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

so undankbares Pack kenne ich nicht


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oder die anderen? Ich schenk überaus ungern Geld. Mir ist das echt zuwider. Schon immer, Geld und Gutscheine kann ich nicht ab. Daher schenke ich lieber einen "Gegenstand"... melli


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ehrlich, wenn ich sowas lese, bin ich froh, dass mein Freundes- und Bekanntenkreis KEINE Rechnungen und Exeltabellen aufstellt. Da läd man ein (was eigentlich impliziert, es kost nüscht) und schenkt von Herzen! *kopfschüttel*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde Geldgeschenke okay, wenn sich das Paar schon lange kennt, alles hat, Wohnung komplett ist usw. aber nur doof Kohle im Umschlag gibts hier nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

eines neuen mittelklassewagens geheiratet haben...die haben sich nichts gegönnt von dem geld, sondern waren "erleichtert", alles bezahlen zu können und nicht bei nukll, aber doch bei einem deutlich kleineren minus rauszukommen ;) ICH würde nie soviel Geld für den kram ausgeben, aber sie wollten es eben ;)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Aber dann verpackt man das witzig (hast du nicht mal die Brat-Mausepfanne gebastelt, die sah toll aus)...aber als quasi *Eintrittsgeld*. Und dann auch noch gestaffelt und pro Person berechnet *stirnrunzel*. Kenn ich so nicht... LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich lade ein und gestallte in dem Rahmen und Umfang den ICH (und mein Partner) mir leisten kann. Dann wird halt nicht im teuren restaurant oder in der Partyhalle mit 200 Gästen gefeiert...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

keinen "kleinen Betrag" zu geben, weil man schief angeschaut wird. Darum eben lieber ein Sachgeschenk.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bratpfanne mit Mäusen hatte ich auch schonmal verschenkt, und einmal ein Kistchen mit Wäscheleine wo Geldwäsche dran hing.. Diesmal hab ich auch ne Idee, werd ich mal beizeiten im TP zeigen....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja die Pfanne war ich :) ich kenne das auch nicht so, dass man mehr gibt, wenn mehr geboten wird Ich schenke von Herzen, wenns nicht geht keine hohen Summen aber da bringe ich mich anders ein. Man kann so schöne Dinge organisieren, Spiele, Kinderbespaßung für Gäste und und und


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

einen Tisch in einem haushaltswarengeschäft gemacht, da konnte man seinem geldbeutel entsprechend etwas aussuchen und gut wars. Fand ich Klasse. Da konnte jeder seinem geldbeutel entsprechend zugreifen und hatte ein Sachgeschenk...und auch Hinterher wurde da nicht gewichtet und aufgerechnet. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich fände es ganz schlimm und könnte nicht entspannt heiraten, wenn ich hoffen muss, dass genug geschenkt wird um die Feier bezahlen zu können.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Auch da weiß das Brautpaar dann was es gekostet hat... Meine Tochter heiratet ja bald und bevor sie dann zig Toaster und Butterdosen bekommen wünschen sie sich lieber Geld,finde ich völlig ok da die beiden seit vielen Jahren schon zusammen wohnen und deswegen einen kompletten Hausstand haben.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Sehe ich auch so.... Im Mai heiratet mein Cousin, hab dann eben zwecks einladungsbestätigung die Braut angerufen und extra nachgefragt was sie denn gerne hätten, ich hätte bei meiner ersten Hochzeit auch einige Sachgeschenke bekommen, mit denen ich Null anfangen könnte da ich die Sachen schon hätte fand ich schade und wenig nachgedacht....


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und da eben so streng, damit es keine unstimmigkeiten gibt (mimimi, die hat aber mehr bekommen oder so was)--- und doch ja, ich gebe gerne mehr, wenn ich eingeladen bin, als wenn jamend sich auf formentera am strand traut und ich gar nicht dabei bin (weil es eben keine engen freunde sind!), als wenn ich eine echt geile fete besuche ;)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

was bringt das wenn man dann von 50 Leuten Gegenstände rumstehen hat die einem ev. gar nicht gefallen? Ich persönlich schenk gern Geld.....und bastel etwas noch dazu. So kann ich mir sicher sein dass ich kein Chaos in die Bude bringe.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pro Prson wohl 50 und ja es ist quasi ein Eintritt denn man selbst trinkt und isst....deshalb sollte man auch den Anstand haben genau den Betrag in etwa zurückzuschenken damit das Brautpaar nicht auf horrenden Kosten sitzenbleibt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Irgendwie habe ich wohl ein anderes Verständnis vom Schenken... das Paar soll sich von dem Geld etwas leisten können


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja klar,und wenn es eine schöne Hochzeit ist die man sich so leistet.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

also bei uns wird das so gehandhabt...alles was noch übrigbleibt kann man dann ja entweder nehmen um wegzufahren oder sich was anzuschaffen was man braucht...aber das was man isst und trinkt finde ich den mindesten Betrag den man hergibt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ist hier auch so.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

was bringts wenn jeder einen Gegenstand schenkt der rumsteht... Wir haben das gleich in die Einladung mit dazugeschrieben dass wir alles haben und dass uns ein wenig finanzielle Unterstützung glücklich machen würde....nett verpackt in einem Sprüchlein...und das find ich auch nicht verwerflich. Wenn sich das Brautpaar den Kopf zerbrechen muss wovon es die Hochzeit bezahlen soll dann find ich das nicht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an, was ich sonst noch so "habe" und wie nah es ist und wie solvent ich gerade bin. Wenns mir gut geht, bin ich recht großzügig und es kann dann schon mal 100 € pro Person (sehr gute Freunde) sein, ansonsten eher so um die 50 €, es sei denn, es ist eien Edel-Hochzeit