Rosinchen78
Hallo, wo spielen eure 4-5-jährigen Kinder hauptsächlich. a) im Wohnzimmer b) im Kinderzimmer c) 50/50 Stört es euch, wenn sie im Wohnzimmer spielen? Mich stört es schon oft, aber nur weil sie hier auch alles überall verteilen. LG Rosinchen78
Meine beiden kleb(t)en gern an mir und spiel(t)en zu 80% wo ich bin. Stört mich nicht, wenn sie ihren Kram wieder wegräumen aus dem Wohnzimmer.
Mehr im Wohnzimmer, natürlich muss auch alles wieder weggeräumt werden. Meine Kleine hat hier ne Spielecke mit Kuschelzelt.
die große 50:50 der kleine übewiegend hier unten,seit er da ist ,ist unser Esszimmer zum Spielzimmer mutiert.
Oben in ihrem Zimmer, unten im Spielzimmer, im Wohnzimmer ...... immer wechselnd ....
meine hat am liebsten im Kinderzimmer gespielt und macht es heute auch noch ... klar kann und darf sie auch im Wohnzimmer spielen, aber irgendwie reizt es sie nicht, in ihrem Zimmer kann sie schalten und walten wie sie will, da muß auch nicht unbedingt aufgeräumt werden
Fast nur Wohnzimmer. Stört mich mittlerweile nicht mehr. Ich steig drüber.
im Wohnzimmer... mich störts nicht, er räumt den Kleinkram abends auch immer wieder auf, das Gebaute darf natürlich stehen bleiben
Wir haben hier ein Spielzimmer im Erdgeschoss, entweder wird da gespielt oder in den Kinderzimmern oben. Wohnzimmer ist spielzeugfreie Zone, außer Brettspiele und Puzzles will ich da kein Spielzeug!
zu 90% im Wohnzimmer...
zu 90% spielt mein sohn gar nicht, er gammelt rum,stänkert seinen bruder und ist mit nichts zu beschäftigen wenn dann mal gespielt wird, sieht unser wohnzimmer aus wie ein spielzeugladen und ja, mich nervts oft, weil wir 2 kinderzimmer haben und alles ins wohnzimmergeschleppt wird und ich jeden abend 3 zimmer aufräume
meine kinder haben schon immer da gespielt wo ich gerade war. meiste zeit hat es mich nicht gestört, so lange sie ordentlich gespielt haben. wenn sie aber mit streitereien anfingen, mussten sie ins kinderzimmer
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen