Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

glucose34

Beitrag melden

lest Ihr auch am Tage ,wenn Mann und Kinder aus dem Haus sind ? Ich lese in der Regel abends und im Urlaub.....aber während des Tages eigentlich nicht...es sei denn es ist Sonntag/ feiertag etc.etc. Habe mir selbst gegenüber ein schlechtes Gewissen, das dann die Hausarbeit liegen bleibt und da ist ja immer etwas zu tun. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich lese in Wartezimmern, bei der Blutspende, in öff. Verkehrsmittel, tagsüber zu hause selten, abends öfter aber nicht täglich. Ich mache zu erst den Haushalt und wenn mal etwas liegen bliebe würde ich das auch nicht so schlimm finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich lese eigentlich nur abends vor dem Einschlafen mehr oder weniger ausgiebig. Tagsüber nur beim Morgenkaffee nebenher auf dem IPad im SPON oder sonst einem Onlinemagazin - und im RuB... ;0)


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Hallo, normal mache ich das auch nicht, aber im Moment schon. in jeder freien Minute habe ich dieses Buch in der Hand. Ansonsten lese ich meistens im Sommer, wenn wir draussen sitzen oder abends im Bett. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

Dann wenn Zeit ist, meist viel lieber wenn ich alleine bin, da werde ich bei spannenden Stellen nicht gestört.


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-mit-Herz

tagsüber habe ich meistens nicht die Ruhe mit in ein Buch einzulesen, ich bin der typische Abendleser....dann aber auch sehr oft und intensiv. lg


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

blöderweise habe ich die Überschrift zu meinem Postig nicht geändert


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wieso grusel? Weil ich nicht lese? Muss alle Welt lesen ohne das man gleich grusel schreibt? Ich kann sowas einfach nicht, da sitzen und in einen buch zu schauen, ich habe mir sogar EIN Buch mal gekauft. Nach 3 Zeilen habe ich es sein gelassen. Geht einfach nicht....


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-mit-Herz

Du sitzt doch auch vor dem Monitor und liest - also absolut ohne lesen geht es ja nun nicht, nech *g*. Ich lese gerne und wenn ich Zeit habe auch Ausdauernd und, ja, auch am Tage.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-mit-Herz

und mir nicht vorstellen kann, mein Leben ohne zu fristen....


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Eher abends, da habe ich Ruhe. Einzig die Tageszeitung, die lese ich nach dem Mittagessen zu meinem Kaffee. Bücher oder Zeitschriften lese ich abends. Wenn mein Mann fernsieht, lese ich oder bin am PC. melli


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

meine Mutter und sie braucht, wenn es hoch kommt, 3 stunden am tag...natürlich liest sie den rest der zeit und schläft und macht, was ihr gefällt. was kann denn den ganzen tag liegen bleiben, dass man nicht zum lesen kommt?


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich lese meinstens Abends, oft im Bett. Tagsüber hab ich genug zu tun (da lese ich dann nur zwischendurch mal schnell hier ) und komme selten dazu zu lesen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

ich lese auch mal am tag. das ist dann meine kleine auszeit von den kindern und haushalt. da ich nicht stundenlang lese sondern nur mal 20minuten habe ich da auch kein schlechtes gewissen. aber sonst lese ich immer abends


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich lese gern und ja,auch mal tagsüber...mein jüngster macht noch seinen Mittagsschlaf ,in der zeit lese ich ein paar Seiten auch ohne schlechtes gewissen....wenn ein Buch total spannend ist kann ich auch schon mal die Hausarbeit vergessen...läuft ja nicht weg..;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ich lese jeden Abend im Bett und wenn ich weiß, dass ich irgendwo warten muss, packe ich mein Buch ein. Im Urlaub lese ich auch bloß abends im Bett. Selbst am Strand lese ich meist keine Bücher, weil wir Plapper-Taschen sind und immer zwischendurch quatschen müssen. Deshalb lesen wir am Stand Zeitschriften um uns zwischen drinne immer mal über das, was wir gelesen haben zu unterhalten (Schnattertaschen eben).... Im Krankenhaus habe ich auch tagsüber gelesen, aber da gabs ja auch nichts anderes zu tun. Tagsüber lese ich maximal die Tageszeitung und natürlich immer wieder zwischendurch im RuB. Ich lese wahnsinnig gerne und viel, allerdings ich lesen für eine "faule" Beschäftigung, deswegen lese ich ja auch auch nur abends. Tagsüber habe ich nicht die "innere Ruhe" zu lesen. (Ich verstehe auch nicht, wie man (gesund!) tagsüber auf dem Sofa liegen und fernsehn kann!!!!) Ich bin eher der aktive Typ..... immer am wuseln....wenn ich alleine zu Hause bin und mal nichts im Haushalt zu tun habe, mache ich Sport, telefoniere, habe Besuch oder bin gar nicht zu Hause (die Zeit dazwischen surfe ich immer mal wieder kurz im Netz). Ein schlechtes Gewissen musst du doch nicht haben, wenn du tagsüber liest....ob du nun hier schreibst und liest oder in einem Buch..... Ich hatte heute früh auch kein schlechtes Gewissen, als ich ne Stunde joggen war und wusste, dass die Küche noch nicht aufgeräumt war..... Liebe Grüße .... ich gehe jetzt Küche aufräumen..