Elternforum Rund ums Baby

Umfrage!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage!

nest84

Beitrag melden

Dürfen eure Kids manchmal vor dem TV essen? Bei uns ja, kommt zwar selten vor, aber es kommt vor! Wenn wir z.B. den ganzen Tag unterwegs waren und uns dann Pizza, Gyros o.ä. bestellen, machen wir eine DVD an und essen alle zusammen vorm TV! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns heißt das "Fernsehpicknick" und ist ein seltenes Highlight.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein , dürfen sie nicht, ausser süsskram,chips e.c.t..... in der stube tagsüber gar nicht , auch nicht am WE, erst so ab ca 18uhr nach dem abendbrot.... auch dann nicht wenn wir pizza , döner e.c.t. essen......


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich sehe das eh nicht so eng mit dem fernseher... der ist immer frei zugänglich...


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Gerade am WE wenn mal PizzaTV angesagt ist, oder der Große kränkelt.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

läuft recht locker hier


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Fernseher und essen auch keine Pizza! Ja, dürfen sie ab und zu!


Schnuffimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffimaus

ab und an kommt das hier auch vor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Niemals. Das ist a-sozial.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja gibt es auch bei uns ab und zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Also bei uns wird am tisch gegessen. also frühstück, mittag und abendessen. am wochenende auch, da gibt es dann aber an einem tag nen tv abend. da dürfen sie vor dem tv knabbern. richtig essen tun wir aber am tisch. es kann aber mal vorkommen dass es was tolles im tv gibt und der tv nebenher läuft und die kids, wenn sie gerad kauen, hingucken.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich völlig fremd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

naja, wenn sowas 2mal im jahr vorkommt, kann man das verkraften ;-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einige futtern ja gemeinschaftlich, während die glotze läuft siehe antworten im fred


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

jeder soll es machen wie er möchte. bei uns ist das nicht üblich. lass es auch 5mal sein im jahr, wo was nebenbei läuft. meist hören wir dann das was im tv läuft (wenn es heidi gibt beim essen).


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Abends essen wir zusammen und "heidi" oder "der sandmann" läuft. Wir sehen auch nachmittags mal. Ich habe keine großen Einschränkungen, meine Kinder dürfen sehen, mal mehr mal weniger. Wie es sich ergibt. Sie wissen, sie dürfen sehen, daher gibt es auch so gut wie nie Probleme. melli


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Bei uns im Arbeitszimmer und das ist dann immer eine große Sache für die Kids, wenn sie da mal essen dürfen! Ich kann mir einen TV in der Küche garnicht vorstellen!


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Mein Mann und ich gehen so gut wie nie aus, aber wir bestellen uns, wenn die Kinder schlafen, gerne mal Pizza oder so und dann gucken wir zusammen eine DVD und essen gemütlich. Sehe da auch kein Problem.


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wir haben ein Wohn-Esszimmer. LG


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Und weder ich, noch die Kinder essen vorm Fernseher. Mein Mann schon eher, weil er sonst alleine in der Küche sitzen müsste, wenn er spät von Arbeit kommt. Was schonmal passieren kann, ist, dass wir in der Wohnstube zusammen fern schauen, und dabei naschen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

wenn freunde der kids da sind, ist das schon sehr seltsam zu sehen, wie unterschiedlich es bei anderen zu hause ist. da wird sich auch beschwert, weil kein TV beim essen läuft...weil es keine verpackte billigsalami (billig = minderwertige qualität) gibt und weil auch noch gemüse und teilweise kleingeschnittenes obst auf dem esstisch steht. da waren einige völlig überfordert. zusammen essen, kenne auch viele nicht..aber essen vorm tv schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

wir haben küche, wohn-und esszimmer zusammen. sprich ztwischen küche und esszimmer ist ein durchbruch. und daneben ist gleich das wohnzimmer wo der tv steht. wenn ich am tisch sitze kann ich gar nciht zum tv gucken.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wir haben einen Fernseher im Wohnzimmer und so einen kleinen, flachen in der Küche. Wobei der in der Küche nur abends "funktioniert" oder eben mal ne DVD abspielen kann :-) melli


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich mag keinen TV, deshalb haben wir keinen im Wohnzimmer wo wir auch essen. Die Kids haben einen kleinen in ihrem Zimmer, seit sie 14 bzw 16 sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Wir haben einen TV im Wohnzimmer, einen in der Kueche, einen im Badezimmer (*ggg*), einen im Schlafzimmer. Wir essen am Wochenende sehr gerne vorm TV, wenn z.B. Football oder so etwas kommt.Dann kommen auch oft Freunde. Wir bauen dann im Esszimmer eine Art Buffett auf, oder grillen nebenbei. Dann sitzen wir vorm Fernseher und gucken zusammen.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr grillt im Esszimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Nein auf der Terrasse.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kam irgendwie so rüber Muss das ein riesiges Esszimmer sein, habe ich mir gesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Liegt wohl daran, dass ich immer der meinung bis, dass jeder meine Gedankengaenge nachvollziehen kann


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Nein! Gegessen wird immer zusammen und dabei ist der TV aus!! Gruß