Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Mami1976

Beitrag melden

Kauft ihr euer Mineralwasser in Glas- oder Plastikflaschen? Habe gestern das hier gesehen http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/ernaehrung/plastikflasche101.html


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

krahn, ähm hahn. aber normaler aus obi, nichts goldenes.


Mami1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Allerdings enthalten die Plastikflaschen Chemikalien, die sie bruchsicher und formbeständig machen, aber auch gesundheitsschädlich sein können. Ein kaum sichtbares Dreieck am Flaschenboden verrät, aus welcher Sorte Kunststoff die Flasche besteht. Das Dreieck ist ein Recycling-Symbol und in seiner Mitte enthält es einen Zahlencode, der sieben unterschiedliche Kunststoffe kennzeichnet. Die meisten Plastikwasserflaschen tragen den Code 01 für PET, einen thermoplastischen Polyester-Kunststoff. Hormonartige Substanzen im Wasser Wissenschaftler haben in Mineralwasser aus PET-Flaschen hormonartige Substanzen nachgewiesen, die ins Wasser abgegeben werden könnten. Ob die gemessenen Konzentrationen unbedenklich oder möglicherweise doch besorgniserregend sind, ist unter Experten umstritten, insbesondere, da sich viele Gifte in ihrer Wirkung beeinflussen und addieren. Zudem sind einige Flaschen gar nicht gekennzeichnet, sodass niemand wirklich einschätzen kann, wie sie produziert wurden und welche Substanzen darin enthalten sind. Flaschen nicht in Sonnen stellen Experten raten, kein Wasser aus ungekennzeichneten Flaschen zu konsumieren und Plastikflaschen prinzipiell nicht in die Sonne zu stellen. Denn mit steigenden Temperaturen lösen sich mehr Stoffe aus dem Material und gelangen in das Getränk. UV-Strahlung beschleunigt diesen Vorgang zusätzlich. Vor allem Einweg-PET-Flaschen sondern das in höheren Dosen als krebserregend geltende Acetaldehyd ab. Auch wenn die Konzentration weit unter den als gesundheitsschädlich geltenden Grenzwerten liegt, beeinträchtigt Acetaldehyd den Geschmack des Wassers. Schmeckt das Wasser nach Plastik, sollte man es lieber entsorgen. Wer gesundheitsgefährdende Plastikgifte meiden und obendrein die Umwelt schonen möchte, sollte Wasser in Mehrweg- oder am besten in Glasflaschen kaufen.


Bellybutton1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Ich mag am liebsten die von Aldi oder Penny und das sind immer 1,5 l Plastikflaschen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

ohne den Link anzuschauen...ich kaufe meistens Volvic oder Vittel in Plastikflaschen, je nachdem was im Angebot ist.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

das stille wasser in plastikflaschen, das mit kohlensäure in glasflaschen


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Hauptsächlich einen Kasten mit Glasflaschen, aber hin und wieder mal einzelne Flaschen aus Plastik Habe jetzt deinen link aber nicht nachgelesen