Levitra
Aus gegebenem Anlass wollte ich mal fargen, ob ihr eure Kinder Kuchenteig naschen lasst?
Meine betteln immer, haben das bei Freunden aufgeschnappt und schon gemacht, aber ich möchte das nicht.
Das Kind einer Bekannten hatte mal eine Salmonelleninfektion und ist nur so knapp dem Schlimmsten entgangen und man hat vermutet dass es davon gekommen sein könnte.
Ich meine, ich mache ja auch schonmal Tiramisu, aber da sind die Eier wirklich nicht älter als 2 Tage (vom Legedatum an, hole sie frisch vom Bauern), die Eier für den Kuchen heute sind schon seit einer Woche im Kühlschrank und aus dem Supermarkt.
Bin ich da zu vorsichtig?
Habe schon mehrmals zu hören bekommen, ich würde mich anstellen, sehe ich aber nicht so, habe da einfach bloß Angst
Ja klar.
Ich hab auch immer frische Eier zu Hause und lasse unsere Maus immer schlecken, sie darf zum Schluß die Schüssel mit Finger ausschlecke ( wie wir früher ) , meistens ist da aber auch nicht mehr viel drin :-)
na klar
Ja, laß ich sie.....das ist doch das Tollste am Kuchen backen! Ich hab es als Kind auch gemacht.
Wenn sie beim Backen dabei is gibts am Ende für uns beide n "Fingerspitzchen" voll.....
wir haben als Kinder IMMER die Schüsseln auslöffeln dürfen, was hab ich das geliebt :) Heute mache ich es auch noch! Meinen Sohn hab ich es noch nicht machen lassen, aber nicht weil ich Angst vor Salmonellen hab, sondern nur weil es sich noch nicht ergeben hat. Keine Ahnung ob ich es machen würde.........heute macht man sich einfach über fast alles einen Kopf, irgendwie doof....
Also meine große darf nur den Quirl vom Mixer abschleckeln (sie wie sie es ausdrückt) (natürlich erst, wenn er vom Mixer entfernt ist *zwinker*)... ansonsten gibt es erst Teig, wenn er durchgebacken ist.
das gehört bei uns zum kuchen backen einfach dazu
seitdem ich mal ein halbes küken dabei hätte
ja das darf er,Löffel und Schüssel ausschlecken gehört doch zum Kuchenbacken dazu.
Ja..
hm, lecker, wir fingern auch immer die schüssel aus!
ich hab immer Eier von meinen Eltern(haben Hühner) und dann darf meine die Schüssel ausschleckern....sie soll es ja nicht Löffelweise essen...
um die garantierte Mindesthaltbarkeit geht. Ich bin recht schmerzfrei und esse alles was noch gut aussieht, egal was draufsteht und hab noch nie was gehabt. Eier sind an und für sich ne ganz tolle Erfindung der Natur, und früher hat man die auch nicht immer nur im Kühlschrank gelagert und es ist selten was passiert ... (bei mir noch nix und im Bekanntenkreis auch nicht), also lasse ich NORMALE Vorsicht walten und komm damit bisher gut klar. Allerdings bereite ich auch selten Sachen zu, in denen das Ei roh bleibt. DA würde ich es so machen wie Du.
schlecken die Kinder die Schüsseln und Löffel ab :-)
Eindeutig ja. Da hätte ich in 38 Jahren schon 1000 mal Salmonellen haben müssen. Und mein Kind in 12 Jahren auch. Früher gab es gar kein Haltbarkeitsdatum auf Eiern und Lebensmitteln, krank wurden wir davon auch nicht.
Man kann auch vor jedem Pubs Angst haben..meine Güte...ich verstehe das nicht..durftest du als Kind den Teig nicht naschen? DAS war doch immer das tolle am Kuchen backen...lol Und ja, mein Sohn darf das auch...immer dieses überängstliche..manchmal nervt es schon ein bisschen;-((