Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal angenommen ihr habt keine Beziehung, keine Kinder seit noch recht jung. Trefft dann einen Man, welcher AE ist und beginnt eine Beziehung. Würdet ihr das Kind dann wie euer eigenes behandeln? Auch dann, wenn ihr eigenen Nachwuchs bekommt? Allgemeine Neugierde!


tige79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke schon. würde es jedenfalls versuchen.


mmh

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll ich das denn beantworten? Geht ja gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt auf die anderen umstände an. hat das kind eine mutter,möchte ich diese nicht ersetzen.


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube,das kann man vorher gar nicht wissen!


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

ich glaube, das ich nie ein Kind so lieben kann wie mein eigenes. Das ist ja was voellig anderes, das Kind habe ich nicht 9 Monate in meinem Bauch getragen & selbst zur Welt gebracht. Aber ich wuerde es trotzdem so behandeln als waer es mein eigens & keine nachteile fuer das Kind daraus ziehen das es nicht meins ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

das kann man nie wissen,.... es ist wie mit erwachsenen... entweder man kann miteinander oder nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

Die Mutter starb kurz nach der Geburt, also das Kind ist ein Baby/Kleinkind bis max. 2 Jahren. Okay, ich frage doch nicht(nur) aus Neugierde. Habe eine Bekannte, welche die Mutterrolle bei dem Zwerg übernahm. Seitdem da jedoch vor etwa 6 Monaten ein Baby kam, wird das nicht eigene wie... ein Klotz am Bein behandelt. Es ist ihr lästig(man merkt es, wenn man sich nur mal mit ihr unterhält). Darum wollte ich ungefähr wissen, wie ihr das gemacht hättet, rein vom Bauchgefühl her.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas find ich absolut nicht gut. Das Kind kann doch nichts dafuer Und wenn sie freiwillig die Mutterrolle uebernommen hat, find ich es noch grausamer das Kind als laestig zu empfinden.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch wohl logisch?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kaum zu beantworten. gerade, wenn man keine kinder hat. versuchen auf jeden fall. auch der partner muss das wollen. schließlich ist das mit erziehung verbunden und das muss der leibliche vater auch wollen. mein freund behandelt meinen sohn als wäre es sein eigener. trotz eines gemeinsamen kindes. oder wegen des gemeinsamen kindes? würde er sie unterschiedlich behandeln, dann gäbe es mehr spannungen.


berita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, was genau du mit "behandeln" meinst. Was das Einhalten von Regeln, den Umgang miteinander geht - sicherlich. Aber es genauso lieben? Wahrscheinlich nicht. Es könnte natürlich sein, dass ich mit der Zeit eine enge Bindung zu dem Kind des Mannes entwickeln würde, aber wenn überhaupt, dann geht sowas nicht von heute auf morgen. Und es kommt eben auch darauf an, wie man mit dem Kind auskommt. In erster Linie wäre ich erstmal die Partnerin des Mannes, keine Ersatzmutter. Höchstwahrscheinlich hätte ich mich unter den beschriebenen Umständen gar nicht erst mit dem alleinerziehenden Mann eingelassen. Ich finde eigene Kinder schon anstrengend, was jedoch durch die enge Bindung zu ihnen aufgewogen wird - aber mit der Belastung klarzukommen, wenn man (zumindest anfangs) im besten Fall nur Sympathie für das Kind empfindet, vielleicht sogar eher genervt ist.. nein solche Patchworkbeziehungen stelle ich mir alles andere als einfach vor.