lunalee
- Ihr beide einen Beruf habt, wo man eigentlich überall was findet und schulpflichtige Kinder habt
kanarische Inseln
ich würde nach mallorca ziehen wollen, schau mir aber ostern nach 15 jahren nochmal gran canaria an, dann lieber dort. gibt auch deutsche schule dort.....
La Palma würde mich reizen, kenne ich ja nun schon sehr, Gran Canaria hatten wir vor 15 Jahren einmal besucht, da wird sich sicher auch einiges verändert haben. ABER es würde für uns keine Jobs in unseren Berufen geben. Wobei, wir könnten Ziegenbauern werden und Ziegenkäse machen. Aber irgendwie ist das jetzt nicht so mein Traumjob bzw. ich glaub kaum, das man damit wirklich über die Runden kommt
ich versteh den beitrag nicht. wenn man überall was findet, warum bleibst du nicht da wo du jetzt bist? Ich wohn auf dem land und würde mich in einer großstadt niemals wohl fühlen. Andere sind städte gewohnt und für sie käme das land nie in frage
Würde immer in Solingen (NRW) bleiben!
Dahin, wo man beruflich und persönlich die besten Möglichkeiten sieht. Kinder sind manchmal schwieriger zu verpflanzen, aber wir zum Beispiel haben da reichlich (gute) Erfahrungen gemacht.
Wohne auf dem dorf bin aber innerhalb von 35 min in Bremen in der City und innerhallb von 60 min in Hannover...passt perfekt
Nirgendwo anders. Bin hier sehr zufrieden und habe alles was ich brauche.
Ich bleib in HH. Evtl. mal ein anderer Stadtteil. LG maxikid
Wir haben uns schon vor den Kindern so orientiert, dass wir da wohnen wo wir beide Arbeit haben. Wohnen jetzt in Bayern und möchten auch hier bleiben weil wir uns zu Hause fühlen. Ich denke, das ist das wichtige! Wo ist euer Problem? Die Kinder aus ihrem Umfeld nehmen wäre eine der letzten Lösungen für uns. Aber wenn man die Rechnungen nicht mehr zahlen kann, dann lieber umziehen!
Wir sind sehr unglücklich hier, inkl Kinder. Es gibt kaum soziale Kontakte, sehr ländlich und auch die Kinder wollen weg.
Hmmmm, kommt ihr mit der "Kultur" nicht klar? Also den Eigenarten vor Ort? Habt ihr einfach keinen Anschluss gefunden? Was passt besser zu Euch? Nord oder Süd, Ost oder West? Berge oder Meer oder Hügel oder See? Ganz so einfach ist es nicht, hier mal eben was für Euch zu finden, da müsst ihr auch in Euch gehen, z.B. auch wo es im Urlaub schön war UND dann auch schauen, wie sieht es mit der Infrastruktur aus, die Arbeit wirklich so einfach? Gibt es gute Schulen? Demografischer Wandel?
Wohnt ihr schon immer dort? Wir sind vor Jahren ca. 300-400 km weit innerhalb Deutschlands umgezogen. Es hat ziemlich lange gedauert, bis wir uns an die andere Mentalität gewöhnt und stabile soziale Kontakte geknüpft hatten. Ich würde heute nur wenn es unbedingt notwendig wäre erneut umziehen. Wenn ihr vorher woanders gewohnt haben solltet, würde ich dorthin zurück ziehen.
Wir sind auf Wunsch der Großeltern meines Mannes hier ins Dorf gezogen. Der Opa verstarb dann. Mit der Oma im Haus zu leben ist alles andere als einfach. Sie macht alles selbständig, ist nicht auf uns angewiesen. Sie hat 3 Kinder, zu einem Sohn keinen Kontakt mehr, der andere kommt ganz selten mal vorbei und meine Schwiegermutter wohnt 50km entfernt, kommt einmal monatlich. Jeder scheint erfreut, dass wir bei ihr sind, allen damit einen Gefallen tun, nur wir nicht. Was für uns nicht in Frage kommt ist Bayern (passt einfach nicht zu uns), östliche Bundesländer (wohnen wir), Berlin (komme ich her). Wir liebäugeln mit Hessen/Niedersachsen, da hat es uns bisher immer gut gefallen.
Wenn du aus Berlin kommst, würde ich nicht unbedingt in weitabgelegene hessische Dörfer ziehen, dort ist es wirklich seeehr ländlich und beschaulich. Wenn man es mag wunderschön, ansonsten aber gewöhnungsbedürftig. Das gleiche gilt für Niedersachsen, denke ich. Ich würde in eurem Fall mindestens in eine mittelgroße Stadt ziehen. Die verschiedenen Mentalitäten sollte man auch nicht außer Acht lassen, auch wenn es sich vielleicht merkwürdig anhört.
Niedersachsen, das ist meine Ecke, immer recht dörflich, kaum bis gar keine Infrastruktur. Es ist auf den Dörfern nicht ganz einfach, sollte es Euch wirklich auf ein niedersächsisches Dorf verschlagen, bitte umgehend in die freiwillige Feuerwehr eintreten, so als Fördermitglied, GAAAANNNNZ Wichtig ;-) Und dann schauen, was es an Vereinen passt, über Kinder kann man ins Dorf "einsteigen". ABER die Infrastruktur ist schwierig, da würde ich mich im Vorfeld drum kümmern (Schulbusse, Ärzte, "Sonstiges"). Es gibt immer mal wieder Leute, die ziehen in unsere Dörfer (unschlagbar günstige Immobilienpreise, manche sind sogar so verrückt, aus München ins niedersächsische Kleindorf zu ziehen, weil der Resthof so teuer war wie eine kalte Jahresmiete 3-Zimmer-Wohnung. ABER das bittere Erwachen kommt dann, wenn man erkennt, das die Kitas nur bis Mittags aufhaben und der nächste Hausarzt 8 km entfernt ist und es noch nicht einmal einen Bäcker vor Ort gibt. Von daher, wenn ihr das wirklich plant, schaut Euch gut um, seht Euch die Internetauftritte der Stadt- oder Gemeindeverwaltungen an. Macht vielleicht auch mal einen sehr kritischen Urlaub in der Wunschregion.
Ha, kenne ich alles aus Hessen. Wirklich unbedingt in die örtlichen Gesangs-, Fußball- oder Sonstwasvereine eintreten, sonst wird man nie integriert. Freiwillige Feuerwehr ist natürlich selbstverständlich;-)! Gerne auch Nabu oder DRK. Einfache Strecke zum Kinderarzt 21km, Fahrzeit zum nächstgelegenen Gymnasium ca. 1,5 Stunden einfache Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Entfernung bis dort 35km. Überlege dir genau, ob du so etwas möchtest;-).
Huch ist ja noch weiter weg als bei uns, der Kinderarzt und das Gymnasium ;-) Also, wenn ich mich neu orientieren wollen würde, wäre die Infrastruktur für mich wichtig. Als "Eingeborene" oder Alteingesessene nimmt man das ja dann so hin.
Wenn man mit damals einem Hund, zwei Kindern und drei Katzen ein Haus mieten möchte, weil man noch nicht das Richtige zum Kauf gefunden hatte, nimmt man auch vieles hin ;-)))). Wir kommen aber auch vom Land.
Wenn man "vom Land kommt" kann man sich glaub ich schneller auf einem Dorf einleben (selbst Niedersachsen geht nach Bayern), als von der Großstadt auf ein Dorf. Wobei der Speckgürtel um die Großstädte sicher ein guter Kompromiss für beide Richtungen ist. Aber so richtige Dörfler haben schon eine eigene Gesellschaftsform mit vielen ungeschriebenen Gesetzen ;-) Nicht gleich von Dorf zu Dorf , aber es nützt schon, wenn man weiß, das es ungeschriebene Gesetze gibt.
Dorf an sich ist nicht das Problem, wenn eine Stadt sich in der nahen Umgebung befindet. Wir dachten an die Gegend Kassel-Hannover und da auch eher an die Städte selbst bzw Vororte (max 10km). Wie gesagt, wir wohnen super ländlich, Hauptproblem sind kaum Kinder, ausser Fußball keine Vereine, alles tot hier.
Ich schick Dir mal eine PN
Da ich in jungen Jahren viel gereist bin habe ich jetzt überhaupt keine Lust mehr. Wir haben in dem Sinne zur Zeit unser Ziel gefunden und sind glücklich. Was in 5 - 10 - 15 Jahren ist - keine Ahnung'!
auf keinen Fall in eine Großstadt
Woran liegt es denn genau,dass ihr unglücklich seid? Und was braucht ihr,um es zu werden? Was seid ihr für"Typen"? Was habt ihr für Vorlieben (Stadt,Land,Zwischending)?
Wenn ihr Niedersachsen mögt, würde ich Lüneburg und Umgebung empfehlen. Dörflich, aber nicht zu sehr. Man ist schnell in Hamburg oder Hannover, was für uns als Kinder super war....Landleben und doch große Städte erreichbar. Infrastruktur gut! ;)
aber da gibt es Wölfe , gefährlich, gefährlich
ne, hast aber recht, Hamburg und Hannover gut erreichbar wenn man in der Nähe der Autobahn wohnt. Könnte uns auch gefallen, ABER muss trotzdem gut "geprüft" werden. Eine Freundin lebt auch in der Lüneburger Heide sehr weit Hintertux
Ja das ist die Gefahr dort. :D
Und in Niedersachsen ist man schnell mitten im Nirgendwo. Deswegen meinte ich ja Lüneburg, nette Stadt...!
PS: ziehe dorthin aber auch nicht wieder zurück
Ich wollte schon Immer nach Irland - Norwegen, die Ecke. Mein Mann eher Richtung Australien. Vielleicht würde es erst das eine, dann das andere ..
Wenn ins Ausland dann DK oder Schweden. In D, wenn ich aus HH weg müsste, nach DD oder Niedersachsen.
Auf keinen Fall in ein Dorf...
Wenn es innerhalb Deutschlands bleiben soll, würde ich Bayern auf gar keinen Fall verlassen, solange die Jungs noch schulpflichtig sind. Innerhalb Bayerns wäre es mir egal, solange es keine Großstadt ist. Bei weltweiter Wahl wäre es ein skandinavisches Land.
Wenn es innerhalb Deutschlands bleiben soll, würde ich Bayern auf gar keinen Fall verlassen, solange die Jungs noch schulpflichtig sind. Innerhalb Bayerns wäre es mir egal, solange es keine Großstadt ist. Bei weltweiter Wahl wäre es ein skandinavisches Land.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)