millima
Hallöchen!
So, ich starte jetzt auch mal ne Umfrage
Was gebt ihr für ne Winterjacke oder Wintermantel aus?
Ich brauch ne neue - bei meiner geht der Reißverschluss kaputt. Jetzt staune ich gerade (was mir so gefällt) wie teuer die sind
Gruß milli
den Schock hab ich auch schon bekommen, aber hier ist es unser Sohn, der eine neue braucht und wenn ich dran denke, dass er noch am wachsen ist, will ich bestimmt keine 130 € für ne Jacke ausgeben, die ihm gefällt. Er hat ja schon ne Herrengröße
Ich habe kürzlich für meinen Sohn eine bei c&a gekauft um 80€ Meine JW hat gebraucht 70€ gekostet.... Ich würde maximal 100€ für eine Noname ausgeben JW darf mehr kosten aber 300€ sind mir auch zu viel, da würde ich nur im abverkauf kaufen
Sorry, falsch ausgedrückt :-) Ich meinte für euch selber, nicht für die Kids. Sprich ihr wachst ja nicht mehr :-))))
Ich hoffe mein Sohn auch nicht mehr
Es war eine Erwachsenenjacke!
Mein Sohn ist 176
o.k. - ich wusste nicht wie groß dein Sohn ist.
unser Bengel ist 182
Hör mir auf...mein Sohn ist erst 13, der soll sich jetzt gefälligst Zeit lassen mit wachsen, sonst geht er nackt..PASTA
Ja, entschuldige, meine Schuld, hätte es ja dazu schreiben können
Wow - wie alt ist dein Sohnemann?
Kein Problem.
Ich werde jetzt mal die nächsten Jahre Rückstellungen bilden für die Winterjacken meiner Männer Die sind noch 10 Jahre - 9 Jahre und fast 5 Jahre, aber wenn ich jetzt hier so lese wie groß die mit 13 schon sind
meiner ist 15
Fang schonmal zu sparen an, die wachsen dann in der Pubertät abrupt
Oh hör mir mit Pubertät auf - mein großer ist verliebt - die Hormone spielen verrückt und das mit 10
Ach was, sowas ist ja noch süß.....warte drauf bis die in die zickige Zeit kommen
Ich hab aber meist glück und finde im outlet bei s.oliver, esprit, street one oder zero was für mich:-) das ist dann deutlich günstiger
Für solche Summen kleide ich mich samt der beiden Kinder neu ein inkl. Jacken, Schneehosen, Winterschuhen, Pullover usw.
Wo kaufst du denn sowas? Bin ja gerne für tips dankbar
klar bekommt man auch was unter 200 euro. sogar z. b. bei ulla popken. da kostet eine sehr gute winterjacke, die weit runtergeht, um die 140 euro ich würde nicht mehr als 150 euro für mich ausgeben, niemals. aber ich lieg meistens unter 100 euro und das ist gut so.
Und da ich gross bin und auch mal möchte das es nicht nur gerade über den hintern geht ist die auswahl halt nicht sooo riesig. Und wenn ich mir alle jubeljahre mal einen mantel gönne dann auch was schickes:-) Hab gerade mal bei ulla popken nach mäntel geschaut...also alles was mir da gefallen würde war weit über 200;-)
meine ist ein mantel.. geht fast bis zu den knien.
http://www.bonprix.de/produkt/wintermantel-beere-979122/
ich hab gebraucht vor ner weile gut 70€ plus versand hingelegt. neu hätte sie knapp 200€ gekostet. tragejacken sind halt irre teuer
Ich trage alle Jacken, die ich mir kaufe
Ich trage alle Jacken, die ich mir kaufe
in der tragejacke können wir beide dann rein :-)
Achso :) Hatte ich nie - gibt's für mich nie.
Gibt's für mich nicht sollte das heißen Tragetücher hatte ich auch - mochte ich sehr, die Krümels so nah bei mir zu haben
Also wenn ich nicht so geizig MIR gegenüber wäre, würde ich mir ja glatt einen Dufflecoat bei Burberry kaufen wollen. Aber so ist meine Schmerzgrenze bei 150-200 Euro
Für den Mantel von Khujo, den ich mir letztes Jahr gekauft habe, habe ich 119€ ausgegeben, für die Winterjacke von s.Oliver (die ich auch im Frühjahr anziehen kann, weil ich innen was raus nehmen kann) habe ich 99€ ausgegeben.
ich hab mir vor drei jahren einen wintermantel mit kapuze bei einem versandhaus bestellt. Er war runtergesetzt von 119 euro auf 39 euro und da dachte ich, da kann ich nix falsch machen. und was muß ich sagen? es wurde meine lieblingsjacke. ich trag sie jetzt den dritten winter und sie ist noch immer super. man muss nicht immer hunderte von euro ausgeben. obwohl ich dafür auch die 119 bezahlt hätte, weil genau so eine jacke hab ich gesucht.
Habe mir einen Wintermantel von Luhta gegönnt. Der war auf 220€ reduziert.
Ich trage aber auch Jacken,die bloß 30-40€ gekostet haben.
Wenn mir etwas gefällt,dann muss es nicht zwingen teuer oder "Marke" sein. Aber andererseits bin ich von bestimmten Marken "überzeugt" und bereit,mehr springen zu lassen.
Generell gehe ich aber meist leer aus. Für die Kinder und meinen Mann zu shoppen,macht mur viel mehr Spaß
Ich habe mit eine Jacke (naja eher schon zum Mantel gehend) für 35 Euro geleistet. Ist mir eigentlich sonst zu viel, aber günstiger fand ich in meiner Größe diesmal nicht.
Meine Skijacke hat so um die 80 Euro gekostet damals anno Tuck. War da schon reduziert und ich habe sie jetzt schon 8 Jahre. Eine von Ernstings reduziert für 20 Euro und einen Wollblazer für ca. 70 euro auch reduziert. Auch die habe ich schon mind. 4 Jahre. Für den Übergang habe ich mir eine Ultraleichtjacke gegönnt da ich endlich in die normalen Größen wieder reinpasste. Von Cecil für 89 Euro. Meine Grenze ist 100 euro, schaue aber auch gerne beim Vorjahr oder im Sale. Trage die Jacken aber auch sehr lange. Die Skijacke ist schon nicht mehr so modern, aber das ist mir wurscht. Wenn es kalt ist will ich hauptsächlich nicht frieren ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen