BIDI
Hilfe, ich frage mich echt, ob das in anderen Familien auch so ist, der Freizeitstress der Kids? Meine Töchter haben an zwei Nachmittage ihre festen Hobbytermine (Flöten, Ballett.....) an einem festen Tag sind sie Mittags bei den Großeltern. Jetzt kommt bei der Großen nochmal ein fester Mittagstermin dazu. Ist das bei euren auch so? Habt ihr auch so ein Stress? Haben eure Kids auch noch Zeit sich so mit ihren Freunden zu treffen, oder einfach mal für sich zu sein? Meine spielen meist nach den festen Terminen noch mit ihren Freundinnen, da sie dorthin zusammen hin gehen. Aber ich frage mich echt, ob das schon zuviel ist?! Aber sie scheinen so glücklich zu sein. Und ich muss sie schon bremsen nicht noch mehr Hobbies anzuschaffen.
Wo liegt das Problem? Wenn sie glücklich sind klingt das nicht nach Stress für mich.
Wirklich Termine hat bisher nur der Große und das ist (bisher nur) Montags, wenn er zum Schwimmverein geht. Mehr haben meine Jungs noch nicht.
unsere haben nur die Schule, sonst keine weiteren Termin. Wann denn auch? Schule geht 4 mal in der Woche bis 15:50 Uhr und sind kurz nach halb 5 zu hause
Nur 1 in der Woche (freitags 17Uhr Sport) und das ist auch gut so. Meist bis 14Uhr Schule und dann Hausaufgaben... das fordert Kinder genug.
Ist hier auch so. Meine 6-jährige (2. Klasse) hat 3 Termine pro Woche - je einmal Englisch, Tanzen und Chor. Wenn wir es uns leisten könnten, würde sie noch zum Fußball gehen wollen... und letztens waren ein paar Ringer im Sportunterricht, das würde sie auch interessieren... und Ballet... Naja, Du verstehst sicher. Einen Schwimmkurs hatte ich noch eingeplant, aber sie hat jetzt schon in der Schule Schwimen, deshalb spar ich mir das erst mal. Sie hat davor oder danach noch Zeit, da alles hier fußläufig zu erreichen ist, deshalb geht es. Die 4-jährige hat noch keine Termine, zum Glück.
Nur 2 feste Termine in der Woche.
Meine Tochter (2. Klasse) hat dienstags 1 Stunde Jazztanz umd donnerstags eine Stunde Turnen (eher Toben, Mädels und Jungs im Grundschulalter). Von Oktober bis April wird sie auch dieses Jahr wieder montags eine Stunde Schwimmtraining haben. Verabredungen werden an den restlichen Tagen gemacht oder vor dem Training (ein paar Freundinnen sind auch beim Sport dabei). Da das alles keine leistungsorientierten Kurse sind und sie nichts dafür üben muss, hat sie auch keinen Stress, nur Spaß. Und Bewegung braucht sie sowieso jede Menge. Mit 8 Jahren darf sie endlich in die Klettergruppe. Da wird dann vermutlich was anderes wegfallen müssen.
Einmal die Woche Sport. Das reicht mir und ihm.
jasmin hat reichlich termine... mo: schule bis 15:30, danach tagesgruppe bis 17:00, 17:15 karatetraining di : schule bis 13:00, danach tagesgruppe bis 15:00, 15:30 Mathenachhilfe mi : schule bis 15:30, danach tagesgruppe bis 17:00, 17:15 karatetraining do: schule bis 15:30, danach 16:00 ergotherapie fr: schule bis 13:00, danach tagesgruppe bis 15.00 du siehst..ihr "zettel" ist voll.... aber stress hat sie damit nicht
wenn es nach meiner tochter ginge, hätte sie jeden tag einen sport-termin. letztes jahr waren es 4 in der woche. habe das jetzt auf 1x runtergefahren, schule geht vor.
alexander, 7 jahre,hat dienstag 1,5std fußball und freitags 1,5std fußball und samstags oft ein spiel morgens