mf4
Wie viel Hausfrau steckt in euch?
Ich beschäftige mich nahezu nie mit so Dingen wie
man-muss-eine-Zweitdecke-haben
Back-, Kochrezepten austauschen
welches Waschmittel benutzen andere
und Küchenmaschinen, die mal eben hunderte Euro kosten (was geht, wäre ein Schneebesen o.ä. für 2€) oder gar eine Bühüüüüüügelstation *örks*
Ich würde mir auch never ever für zig tausende Taler Küchenmöbel kaufen. Es darf gut aussehen, muss zweckmäßig sein, muss mir Arbeit abnehmen aber ist weder Statussymbol noch wichtiges Wohnraum-Accessoire.
Sowas interessiert mich einfach gar nicht.
Ich halte mich für recht ordentlich und sauber, ich kann auch kochen und wenns sein muss auch backen aber das alles ist nichts worin ich aufgehe und was meinen Kopf beschäftigt.
Ich komme aus der schäm-mich-Kiste gar nicht mehr raus, wenn ich lese wie toll Frauen eigentlich sind und wie aufregend das Thema Haushalt sein kann.
Ich schäme ich mit Dir,okay?
Ich sehe den Haushalt,als notwendiges Übel,wenn ich ehrlich bin.
Mache alles nach Bedarf,außer die Wäsche.
Die mache ich tgl.,damit die Boxen bei 6 Mann immer leer sind.
Ich würde mich nie als Hausfrau betiteln,denn ich bin berufstätige 4-fach Mama.
Klingt besser und man kann es auch mal als Entschuldigung nutzen.
Also nöööö, mich interessiert auch nicht wann andere welche Decke benutzen oder zu heizen beginnen, um nur die beiden Beispiele von gestern zu nennen, ich mache das so wie es mir passt.... Eine gute Küchenmaschine habe ich auch, meine hat sogar 400€ gekostet, und eine bügelstation und passenden Bügelbrett hab ich auch, aber beides dient einfach der arbeitserleichternd für mich... Und ich möchte auch sehr gerne eine neue Küche von Ikea ich hab mir da auch schon eine ausgeguckt, die wird auch schweineteuer, aber auch da nicht als Statussymbol sondern einfach weil ich sie schön finde, und wegen der Zweckmäßigkeit ... Kochen tue ich eigentlich meistens gerne, bin aber auch ganz froh wenn das mal mein Mann macht oder wir essen gehen.. Backen täte ich auch gerne, ärgerlich finde ich aber dann eben dass es keiner isst... Aber ich finde es ehrlich gesagt eher nervig und rede normalerweise gar nicht gerne über Haushalt und Kinder.... Ich bestehe nicht nur als Hausfrau und Mutter....
brauchst dich nicht schämen, mir gehts da genauso. Ich brauche keine hightech Geräte. Hab auch kaum Deko zu Hause, weil ich es hasse Stunden mit Putzen zu verbringen, da muss ich nicht noch20 Vasen abstauben. Ich kann recht gut kochen, das reicht völlig für unsere Zwecke. Backen auch. Ich bin nicht die perfekte Hausfrau, brauch ich aber nicht sein. Interessiert hier eh keine Sau. Fenster hab ich gestern geputzt, die Balkontür hätte ich mir auch sparen können. Bleibt jetzt so, bis ich in ein paar Wochen wieder Lust zum Fenster putzen hab.
moin...ich betitele mich mal als ganz gute hausfrau.... ..koche gerne..backe noch lieber...wasche und putze auch gerne...aaaaaaaaaaaber.. .....ohne mir da früher einen kopf drüber gemacht zu haben was ich wann und womit und und und mache...ich habe gemacht...und fertig..es gab noch kein inet...also ausser im bekanntenkreis oder in der nachbarschaft hatteste niemand den du hättest fragen können....kochen backen und putzen hab ich mal richtig gelernt...ich bin hauswirtschafterin mit schwerpunkt kochen...aber das wars auch schon...machen musste ich alles selber....ohne fragen...und es hat oh wunder...sogar funktioniert
...meine kinder sind nicht verhungert...mein haushalt war in ornung...und ich hatte auch noch zeit für mich....was heute vor lauter fragen stellen viele nicht mehr haben...ob es früher " besser " war mag dahingestellt sein...ich hab die vergangenheit für mich als gut befunden...glg von der wunderschön sonnigen nordsee....Regina
Hm... jetzt wo du es sagst... vielleicht liegt es daran, dass wir "Alten" das einfach gemacht haben ohne groß nachzudenken oder sich auszutauschen. Ich hatte mit 18 die 1.eigene Wohnung, mit 20 eine Familie und man machte einfach.
Früher war es definitiv schwerer. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen Wäschewaschen eine Tagesaufgabe war und muss lachen, wenn das huete manche als Arbeit bezeichnen.
Ich freu mich wie ein Schnitzel über Waschvollautomaten, Geschirrspüler usw. weil ich dann nahezu keine Arbeit mehr habe.
Automatischer Fensterputzer wäre etwas, was mal einer erfinden könnte.
Ich erinnere mich aber, dass es auch früher so ich-rede-gern-drüber- Frauen gab. Jeden Tag trafen sich meine 3 Nachbarinnen in ihren chicen Kittelschürzen und berichteten, dass sie gerade voll mit der Wäsche beschäftigt sind, tauschten sich über Waschmittel aus usw. gruselig.
Ja früher... Bei uns zu Hause gab es den ersten Geschirrspüler erst als ich so 18 war, davor wurde per Hand gespült, und das konnte auch schonmal für 10-20 Menschen sein, je nachdem wer zu Besuch war.... Im Urlaub dürften/müßten wir auch per Hand Wäsche waschen.... Also diese eben Dinge, die die Waschmaschine und Geschirrspüler und Trockner übernehmen, sehe ich gar nicht als Arbeit an...
Den automatischen Fensterputzer nehme ich auch , bitte.
Das mit der “Ich-schäm-mich-Kiste“ hat dir gefallen, gelle? (ist aus dem Film *Ich - einfach unverbesserlich*, Miss Hatty die Weisenhausleiterin sagt das)
Ich bin eine total gute Hausfrau! Mein äußerstes Ziel ist nämlich die Ökonomisierung! Daher bügel ich auch nicht (oder max. 1 mal im Jahr) und hab mich auch sonst so organisiert, dass ich prima leben kann, ohne arg viel Zeit in den Haushalt zu stecken. ;-)
Im großen und ganzen geht es mir da wie dir, Aber ich tausche und suche gerne mal neue Rezepte
Früher hab ich mich tatsächlich manchmal geschämt wenn ich hier gelesen habe "ich Wechsel jede Woche die Bettwäsche, wische und sauge täglich, einmal in der Woche wische ich die Küche ab, alle zwei Wochen Fenster putzen, jeden Donnerstag bügeln"
Ich mache das alles wenns dran ist und selbst dann ignorier ich die Fenster lieber noch ein paar Tage bevor ich dann wirklich ran muss.
Ich hab überhaupt kein System bei dem was ich hier tue
Du wünschst dir also kein Bügelzimmer? Das war in den letzten Tagen für mich ein Highlight... what? Wie kann man sich so etwas wünschen? Für mich denkbar, wenn man eine Fußballmanschaft zu bebügeln hat.
Ich schon...
ABER ich würde eins haben wollen das gleichzeitig mein nähzimmer wäre, und ich da das Bügeleisen nicht immer wegräumen müßte, das ist nämlich fürs nähen nützlich, also ganz uneigennützig
Meine Schwiegermutter hat auch ein Bügelzimmer seit die Kinder raus sind, sie bügelt da aber nie
Aus dem anderen übrigen Zimmer hat mein Schwiegervater sich ein Computer Zimmer gemacht, da sitzt er dann mit seinem Laptop auf der Gästeschlafcouch.
Ich Bügel da wo tv ist, ist mir egal wie das zimmer heißt.
Ne, Bügelzimmer ist doch öde! Ich muss an meinem Näh- und Bastelzimmer mal weiter machen ;-)
ich neide es dir
Brauchste nicht...mein Mann hat noch Krempel drin stehen und ist nicht zu bewegen da mal aufzuräumen. Lauter Klamotten die er eh nicht trägt, weil sie zu klein oder unmodern sind ;-(
Im Winter bin ich bastelaktiver...ich werde dann einfach in seiner Abwesenheit das eine oder andere.... ...Du verstehst?!
Sowas würde meiner nie wagen, der meinte neulich erst vor mir habe er schiss, also macht er lieber gleich alles sofort was ich sage
Aber trotzdem, wenn er es leert hast du eins, und darum neide ich es dir
i
Ohm... räusper, räusper, also ich bin weit entfernt davon eine perfekte Hausfrau zu sein. Um ehrlich zu sein, ich finde Haushalt richtig bl... . Nützt leider nichts, ich muss ihn trotzdem machen, versuche alles zügig zu erledigen und lasse auch mal fünf gerade sein.
Was mich frustriert ist, dass es am nächsten Tag wieder genauso aussieht und alles von vorne beginnt, seufz. Und täglich grüßt das Murmeltier .
Ich habe nie von Haus aus gelernt zu kochen. Es gab oft Fertiggerichte & Co. Habe lange gebraucht,um einigermaßen gesund zu kochen ohne auf Fertigkram zurück zu greifen.
Ich habe - glaube ich - ein dementsprechend schwieriges Verhältnis zu Essen und Gewichtsabnahme bzw Gewichthalten. Das möchte ich unseren Kids ersparen und sie ernährungsbewusster erziehen und dementsprechend kochen/backen
Ansonsten gibts im Haushalt mehr Dinge,die ich nicht kann /weiß,als umgekehrt
Keine Ahnung,wie ich welche Flecken heraus bekomm. Habe keinen Putzplan oder Must-Haves im Putzschrank. Auch Garten /Pflanzen..
Die Wurzel kommt nach unten - da bin ich mir sicher
Ich backe gerne und nähe. Mein Freund meint, dass ich einen Waschtick (Wäsche) habe.
Ich räume jeden morgen, bevor ich zur Arbeit fahre aus. Dann habe ich nämlich wirklich Feierabend wenn ich nach Hause komme. Abends dann kochen oder es gibt eben Brot.
Ich hätte schon gerne eine neue Küchenmaschine aber ich backe auch oft und viel.
Also im Haushalt aufgehen tu ich sicher nicht und ich bezeichne mich auch nicht gern als Hausfrau, das hat so was... Muttihaftes. Ohne das abwerten zu wollen, nicht falsch verstehen. Ich bin halt im Moment daheim, werde das auch noch ein paar Jahre sein (zwwi Kleinkinder und schwanger) und machs halt, weil es mein Job ist gerade. Aber dass jetzt super viel Hausfrau in mir steckt... nö. Ich koche gerne, Backen nicht wirklich... Ich wurde letztens zu ner ProWin Party eingeladen, ist so wie Tupper, nur mit Putzmitteln. Hab dankend abgelehnt, ich beschäftige mich"nach Feierabend" doch nicht noch freiwillig mit dem Scheiß. ..
Ich bin ProWin Fan.
Das hat mir schon manches schrubben erspart.
Hö? Was ist denn das für ein Thema? Hausfrau? Was ist das? Ich bin zur Zeit dabei, Ballast abzuwerfen (gemeinsam mit der Restfamilie) Weil es an der Zeit ist, Unnützes wegzuschmeißen. Alte Klamotten, die nicht mehr getragen werden, alte Tassen, die nicht genutzt werden, Facebook"Freunde", alte e-mails, alte Angewohnheiten... Hat das was mit Hausfrau zu tun?
Ja, hat total was mit Haushalt zu tun! Und Frau bist du ja och!
Minimalismus ist die optimale Voraussetzung für einen arbeitsminimierten, gut funktionierenden Haushalt.
Aber ich schwing mich jetzt erstmal auf den Drahtesel und reite in die Stadt...muss auf dem Markt und im Bioladen noch einkaufen. Bis später
Fahr mal bitte beim Stoffladen vorbei und kaufe einige Fleecestoffe (Wellnessfleece). Da ja hier bei den Kindern das Nähfieber ausgebrochen ist, schrumpft mein Vorrat rapite.
Das ist für mich eine Orga-Reform. Aber ich habe letzte Woche Brot gebacken, wollte ich nur mal verkünden, war mir so nach. Hatte beim Aufräumen noch einen Rest Walnussmehl gefunden. Musste verbraucht werden. Bin also doch Hausfrau, meine Jahresarbeitszeitminuten (JAMS) sind in dem Bereich aber eher untergeordnet .
Da bei uns die Küche der Treffpunkt für Familie und Freunde ist, muss die Küche nicht nur praktisch sondern auch ein wenig gut aussehen, ABER die muss keine 1000e Euro kosten. 300 Euro Küchen tuns auch :). Küchenmaschine brauche ich nicht....eine Bügelstation? Ich hasse bügeln. Ich lege Wert auf eine große Waschmaschine für 6 Personen kann ich keine 5kg Trommel gebrauchen und der Herd MUSS Knöpfe zum reindrücken haben. Bettdecken habe ich für jeden nur eine. Ich hätte gar kein Platz für eine 2. Decke für jeden von uns 6. Da im Moment eines meiner Kinder extrem gefordert ist und ich überall mit ihr hin muss, bin ich momentan nicht viel zu Hause. Grundordnung ist drin, aber es bleibt wirklich mal was liegen :(. Wäsche mach ich aber allerdings sehr gern :)
Ich habe vor den Kindern nicht gedacht, dass ich so viel "Hausfrau" in mir steckt. Kochen und Putzen habe ich über Bücher, Freunde und Internet gelernt. Putzen hasse ich immer noch, hole mir aber gerne Tipps ein wie es mit weniger Aufwand erledigen kann. Eine Bügelstation habe ich aus diesem Grund (meine Standesbeamtinoutfits und die Hemden meines Mannes müssen nun mal gebügelt werden) Backen macht mir richtig Spaß und ist ein Hobby geworden. Wir laden oft Freunde (andere Familie oder auch ich mit meinen Freundinnen) zum Essen ein und werden eingeladen. Und wenn man die selben Menschen häufig zu Besuch hat, macht Abwechslung einfach auch Spaß. Und ich glaube dass ein Freundeskreis auch abfärbt. Meine Freundinnen ticken alle ähnlich, Singles wie Familien. Wir sind alle sehr gerne Familienmenschen, haben alle nicht viel Geld. Also auswärts zum Essen treffen können wir uns selten leisten, aber wir wollen trotzdem zusammen sein. Also laden wir uns gegenseitig ein. Hat sich irgendwann so ergeben und ist zu einem Selbstläufer geworden. Meine Mutter hat immer nur Standartsachen gekocht und gebacken, mir macht es mehr Spaß zu experimentieren. Und ich habe auch eine Familie die es gern annimmt. Meinen Job finde ich sehr kopflastig und Backen ist etwas, wo ich den Kopf freischalten kann. Eine Küche aus der es duftet, ist so ein heimeliges Gefühl für mich. Von meiner Oma und auch von meiner Mama her. Wenn meine Mama frisch gebacken hatte, wenn ich von der Schule kam hatte ich das Gefühl "Das hat sie extra für mich gemacht". Meistens stand schon eine Tasse Kakao da und wir hatten Zeit zum reden, während ich die warmen Gebäckstücke probierte. Es war ihre Art Liebe zu zeigen. So geht es mir auch, wenn ich am Freitagmittag mit Kostüm und Absatzschuhe heimkomme, genieße ich es in bequeme Klamotten zu schlüpfen in die Küche zu springen, loszulegen und den Kinder ein ähnliches "Heimgefühl" anzubieten. :-) Unsere Abzugshaube geht zur Straße und wenn die Kinder die Tür öffnen, sagen sie bereits auf dem Nachhauseweg gerochen haben, dass es xy zum Essen gibt und das sie sich freuen. In der Clique meines Mannes gibt es Super-Hausfrauen die einen wirklich mitleidigen Blick aufsetzen, sobald ich gestehe dass ich Mitte November weder alle Geschenke beisammen hatte noch eine Amazon-Wunschliste angelegt habe, noch bereits Weihnachtsplätzchen vorgebacken habe. (und wir sehen uns auf Grund eines Geburtstages jeden November und jeden November das gleiche Spiel "Also Erdbeere, bei MIR ist der Advent dazu da, ihn mit den Kindern und Freundinnen bei Kaffee und Plätzchen genießen zu können, das muss man doch vorher vorbereiten.") Jedes Jahr nehme ich mir vor, die Ohren auf Durchzug zu stellen und mir zu merken, dass ich mich nicht mit ihnen vergleichen muss. Aber die Perfektion dieser Frauen ist schon sehr beeindruckend. Glänzendes Haus wie aus dem Katalog, natürlich mit 0 Aufwand wie sie erzählen, geschmackvoll eingerichtet, liebevoll dekoriert, die Kinder alle mit Bestnoten und sehr gutem Benehmen, Frau trägt Kleidergröße 36, klasse gekleidet, das Essen ist 1A. Also für mich gibt es Stufen zum Thema "Hausfrau"
Im November bereits Kekse für Weihnachten? *schüttel* Diese Damen im letzten Absatz hören sich gruselig an, und ich könnte mir gar nicht vorstellen mich mit ihnen zu umgeben...
Ich bin wohl eher eine lausige Hausfrau.
Ich will aber auch gar keine sein, ich mag dieses Wort nicht. Ich gehe arbeiten, somit bin ich nicht daheim, also auch keine Hausfrau.
Ich mache nur das Nötigste, es ist immer sauber bei uns. Ordentlich nicht immer, das ist einfach so. Wie erwähnt, wir gehen beide arbeiten, haben zwei Kinder... da bleibt einfach mal was liegen.
Kochrezepte tauschen mit Freundinnen? Sowas kenne ich nicht. Mich mit Freundinnen über Küchengeräte austauschen ist mir auch fremd.
Wir reden über alles andere, aber nicht über Haushalt.
Die Kitchen Aid als Accessoire würde mir nur im Weg stehen
Ich habe einen Plan, mit dem ich ganz gut klarkomme. So fällt für mich nie richtig viel an Hausarbeit an. Weil alles gut organisiert ist. Aber die perfekte Hausfrau bin ich nicht. Will ich auch gar nicht sein.
melli
Ich habe gar keine Küchenmaschine, Entsafter, Nudelmaschine Mikrowelle etc. Aber ich liebe es zu kochen und hasse es zu putzen. Bügeln tue ich trotzdem einmal in der Woche. Mir tut jeder Cent weh, den ich in neue Küchendinge investieren muss, auch wenn ich 1 a japanische Messer besitze. Es tat mir weh......LG maxikid
Ich kann Hausarbeit nicht leiden, die ist einfach nicht dauerhaft. Ich find es nett, Sachen zu planen, die wirklich halten, also wer wegen welchem Waermebeduerfniss welche Decke bekommt. Da hat man dann das Gefuehl, was dauerhaftes zu machen. Und Buegeln tu ich zunehmend, ist aber nur so ein Tick von mir. Ich hab sonst irgendwie das Gefuehl, die Leute denken sich ihren Teil: Sechs Kinder, und alle laufen so schlunzig rum. Aber ich bin echt froh, um unsere Zeiten. Da ist man, was den Haushalt angeht sehr entspannt. Ich lese ja gerne alte bis sehr alte Haushaltsratgeber, und was da alles an Arbeit selbstverstaendlich war... Ne, besser heute!
Hausfrau? Ich?! Never!
Ich mache sauber - weil ich muss.
Ich wasche Wäsche, weil es nötig ist.
Ich koche und backe wenn ich muss......nicht wirklich freiwillig und auch nicht wirklich weil ich es gerne tue......
Ich mache es, weil es gemacht werden muss.....NUR Hausfrau und Mutter würde ich niemals sein wollen!
Wenn jemand mich als Hausfrau bezeichnet, werde ich sauer.
Ich und Haushalt - zwei Dinge die Gegensätzlicher nicht sein könnten.
Es ist zwar nicht dreckig oder unaufgeräumt, aber ich kann dem putzen, waschen und dekorieren einfach nichts abgewinnen.
Mein Mann ist da ganz anders. Manchmal denke ich, was das angeht stecken wir beide im falschen Körper .
Hat Dein Mann noch Zeit fuer meinen Haushalt? Ich hab ganz viel davon ueber!
Die Zeit, die er hätte, steckt er in den Umbau der Wohnung.
Gerade ist er unterwegs (Krankenfahrt nehme ich an), davor hat er unsere Rumpelecke ausgemessen und eine Bauzeichnung für Regale erstellt
Stillsitzen kann er nicht - noch nie - er muss immer irgendwas zu tun haben.
Sag ihm, wenn er bei Euch fertig ist, kann es sich hier austoben. Kein Problem!
Hätte ich Zeit wäre ich glaube ich eine gute Hausfrau. Ich habe immer viel im Haushalt gemacht, hab auch sehr gerne gebacken und gebastelt. Ich sage zwar immer das es mir keinen Spaß macht, aber mir war es immer wichtig das alles sauber und ordentlich und hübsch ist bzw. ausschaut. Seit der Geburt meiner Tochter muss ich ehrlich gestehen läuft alles gerade nur noch so das es "normal" ausschaut. Für mehr habe ich keine Zeit. Ich gehe arbeiten. Nach der Arbeit habe ich 1 Stunde bevor ich die Maus von der Kita abhole. In dieser einen Stunde versuche ich m einen Haushalt hin zu bekommen und auch zu putzen. Denn wenn sie nach Hause kommt wollen wir unsere Zeit bis zum Abend hin gemeinsam genießen. Und wenn sie im Bett ist und schläft, ist es 19 Uhr oder etwas später, da werden nur noch Kleinigkeiten gemacht und die Küche vom kochen vorher aufgeräumt. Dann möchte ich aber auch einfach mal entspannen. Das backen habe ich aber mittlerweile mit der Kleinen zusammen wieder aufgenommen und wieder Spaß daran gefunden. Der Haushalt wird eines Tages auch wieder laufen...
Eigentlich steckt in mir 0 Hausfrau. Der Haushalt muss nebenher laufen. Soll nicht heißen, dass es unordentlich und schmuddelig ist.
Ich mags ordentlich und rein.
Babybreirezepte austauschen, Putzmittelvorführungen, etc. interessieren mich genauso wenig wie "was kann dein Baby schon alles??"
Bettdecken müssen warm sein, sonst nichts. Küche muss schön, sauber und ordentlich sein....aaaber ich hab mir jetzt einen Thermomix bestellt. Da freu ich mich drauf. Das soll auch kein Statussymbol sein (das ist nämlich mein Auto schon *höhöhöhö*), sondern eher mein neues Spielzeug.
Hallo
Interessante Frage
Also bei mir ist es sauber, ich koche jeden Tag bzw auch mal für zwei Tage, meine Kinder haben saubere, gebügelte Wäsche, aber das ich dafür jetzt extra irgendwelche total teuren Maschinen brauche
nee das einzige was ich schon gerne hätte wäre eine Spülmaschine
aber ansonsten ist hier nichts wirklich besonders was ich bräuchte.
Ah und da gibt es etwas wo ich schon sehr penibel bin: Fenster die putze ich fast jeden Monat
finde es toll wenn Fenster sauber sind und auch so wenn ich mal ein paar Flecken von den Kids in den Fenstern sehe geh ich sofort und mach es sauber
LG
- ich habe keine tausend euro teuere küchenmaschine, ich kann noch ohne diese teile kochen, und auch noch gut - ich habe ein bügeleisen für 20 euro, das erfüllt auch seinen zweck - ich gucke nicht jeden tag bei chefkoch, um mir anregungen zu holen - ich habe eine alte küche, die jetzt 30 jahre alt ist, im landhausstil, nur die Geräte wurden letztes jahr erneuert - fensterputzen hasse ich und es kann auch mal vorkommen, daß ich nur die fenster putz, die richtung straße gehen. die anderen sieht ja keiner *lol* die kommen dann irgendwann dran - Waschmittel benutze ich seit jahrzehnten immer das selbe, egal was neues auf den markt kommt - ich geh einmal die woche einkaufen, was ja scheinbar auch total out ist - ich hab noch sog. haushaltsgeld, was ja auch total out ist ich setz mich mal zu dir in die schäm-kiste ;D
Ich bezweifel das. Bin da lieber die "altbackene Hausfrau", die ohne den ganzen Schnickschnack klar kommt. Ich brauch keine Bügelstation, keinen Thermomix, keinen extra Fensterputzer etc...und siehe da: wir leben noch alle in der Familie;-) und das sogar bestens:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?