gaensebliemchen
Morgen an alle,
Heute möchte ich mal eine Umfrage starten.
Wie seht Ihr Euch als Mutter? Denkt Ihr, Euer Kind ist als Erwachsener stolz auf seine Kindheit, dankbar????
Ich weiß natürlich, dass wir alle unser Bestes geben. Alle, die hier schreiben sind gute Eltern - aber.....
Meine Oldies waren auch total cool, aber trotzdem gab es Situationen/Entscheidungen, die ich als Kind doof fand. Als ich neulich mit meiner Mom über meine Kindheit sprach, mussten wir lachen über meine "Kritik". Sie sagte nur: "warte mal, bis dein Kind so groß ist und deine Erziehung "kritisiert"...
Nun denke ich manchmal drüber nach.... Ich will gar nicht die beste Freundin von meinem Kind sein, ich will schon auch "streng" aber gerecht auf ihn einwirken.... Aber wie sieht mein Kind das in 20 Jahren???
Ich möchte es nicht so machen, wie meine Eltern. Aber manchmal verfalle ich auch in das Schema, sage sogar die gleichen blöden Sätze.... Dennoch möchte ich einiges anders machen. Aber ich weiß nicht, was meine Kinder mal sagen werden. Ich hoffe, sie finden es gut, dass wir ihnen die Welt gezeigt haben, sie immer ernst genommen haben, respektvoll behandelt haben, auch mal gestritten haben, geschimpft haben oder die schulischen Leistungen bemängelt haben. Hoffentlich finden sie es gut, dass wir sie nicht zu irgendwas gezwungen haben, sei es schulisch oder von den Hobbys. Ich hoffe, es gelingt mir weiterhin alles recht gut.
Ich denke,jeder möchte es möglichst gut machen. Und ich hoffe,dass die Kinder später gerne an ihre Kindheit zurück denken und auch im Erwachsenenalter gerne zu uns kommen,uns um Rat fragen,bei Problemen mit uns reden und allgemein reger Kontakt bestehen bleibt. Wie sie uns sehen,weiß ich nicht genau bzw wie sie uns sehen werden. Derzeit würde ich uns eher locker als streng sehen. Aber sowas hängt auch stark vom Kind ab,wieviel Freiheiten oder Grenzen sie "brauchen". Für die Kinder wünsche ich,dass es uns gelingt,den richtigen Weg zu finden,sie zu selbstständigen und selbstbewussten Menschen zu erziehen. Und das bestmögliche aus ihnen "heraus zu holen". Sie müssen nicht studieren,wenn es ihnen nicht liegt. Sie sollen das machen,was ihnen liegt und womit sie ihren Lebensunterhalt gut bestreiten können. Außerdem versuchen wir,sie zu offenen,toleranten Menschen zu erziehen. Sie sollen ruhig kritisch alles mögliche hinterfragen,anstatt blind zu folgen. Dabei aber immer Respekt und Höflichkeit bewahren. Hach... Man hat immer das Beste für seine Kinder vor Augen. Es wird sich zeigen,ob alles Früchte tragen wird
muss Dir Recht geben. Die Kids gehen früher oder später ihren eigenen Weg. Ob wir alles richtig machen, ist fraglich. Aber wenn die Kids "anständige Erwachsene" werden, können wir uns auf die Schulter klopfen....
Jeder macht es so gut er kann und ja ich denke das ich es sehr gut mache.
egal was du wie tust.die kinder werden sich immer beschweren.kennen wir doch von uns. ich sehs gelassen
Da hast du auch wieder Recht.
Mal gucken, ob unsere Kids dann bessere Eltern sind, oder ob "sich der Kreis schließt".....
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche