Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Wer schmeißt bei euch den Haushalt wenn alle Krank sind?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Wer schmeißt bei euch den Haushalt wenn alle Krank sind?

VMBB

Beitrag melden

Angeregt durch einen Post im Coronaforum. Wer macht bei euch die Hausarbeit wenn alle flach liegen? Bleibt euer Partner wenn es euch schlecht geht daheim? Nachdem wir die letzten 10 Jahre nicht krank waren(dreimal auf Holz klopf) kann ich das gar nicht beantworten klar der kleine ist erst 20 Monate alt..... das kommt bestimmt . Ich gehe aber davon aus das wenn alle flach liegen ich das meiste mach ( mein Mann ist recht wehleidig). Allerdings wenn es mir schlecht gehen würde wäre er der letzte der nicht Zuhause bleiben würde.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Kommt auf die Krankheit an Meine Mutter ist schon eingesprungen, als wir erwachsenen mit Magen Darm flach lagen. Bei Corona, tja da würde keiner einspringen. Wenn beide Eltern betroffen sind muss man sich abwechseln so gut es geht. Natürlich vorausgesetzt dass jetzt nicht beide Eltern ins Krankenhaus müssen, dann keine Ahnung, das trifft hoffentlich nie ein. Wenn es nur mir schlecht geht, bleibt mein Mann zuhause soweit es geht, oder eben meine Mutter springt (bei einer normalen Krankheit) ein.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiLu

Und meiner Meinung geht es da nur um die Kinderbetreuung. Der Haushalt kann auch mal ne Weile liegen bleiben.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiLu

Super das deine Mama einspringt. Unsere Eltern machen das nicht da sie sich nicht anstecken wollen ( bei den Neffen mitbekommen) aber schon weit vor Corona. Gesundheitlich geht es ihnen sehr gut und arbeiten tun sie auch nicht mehr . Klar Kinderbetreuung aber essen muss man zwangsläufig auch genau wie Wäsche machen oder bei Magen Darm Bäder desinfizieren etc


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Nein, er bleibt nicht daheim. Wie auch? „Äh sorry Chef, meine Frau ist krank, sie hat Husten, ich muss sie pflegen.“ Das Kind ist idR in der Kita und sie dann mal eine oder 2 Stunden noch beschäftigen, bis Papa Feierabend hat, ist keim Beinbruch. Selbst als wir Corona hatten hat es funktioniert. Da sah die Wohnung eben aus wie Kraut und Rüben und es wurde nur fas nötigste gemacht, aber ich bin doch keine 3 mehr und muss mich von meinem Mann betuddeln lassen, weil mir die Nase läuft


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Na um Husten geht es ja nicht. Sondern darum wenn es dir wirklich schlecht geht und Kind Beispielsweise noch nicht im kiga oder Kind auch krank. Mein Mann nimmt auch so flexibel Überstunden mitten drin wenn wir irgendwas haben sein Chef genauso...kommt evtl. auch auf die Arbeit an wir kennen uns alle ...ist eher wie ne große Familie.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Es geht ja eher um tatsächlich flach liegen. Wären die Kinder auch krank, würde (bzw. hat er das auch schon ein paar Mal) er natürlich auch seine Kind - Krank- Tage nehmen. Da ist auch Wurst, was der Chef sagt. Könnte ich mich wirklich nicht kümmern, wäre das klar! Hat auch nichts mit betudeln lassen müssen zu tun.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

"weil mir die Nase läuft". Klare Themaverfehlung. Und klar, wenn ich flach liegen würde (also richtig, mit Influenza oder einem mittelschweren Coronaverlauf) und niemand sonst einspringen kann, würde mein Mann unter Umständen schon Zuhause bleiben. Immerhin falle ich in dem Fall als Betreuungsperson für das Kind aus, also würde das über die Ecke laufen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Jeder macht so, was und wie er kann. So richtig flachgelegen haben wir tatsächlich nie zusammen - ich meine jetzt "nur" die Erwachsenen. Ich war manchmal mit den Kindern zusammen krank, aber da kann ich auch die Tage abzählen, an denen ich nicht konnte und auch die Kinder besondere Pflege brauchten. Da ist dann mein Mann eher nach Hause gekommen, wenn ich mich gemeldet habe. Meist ging es aber mit Haushalt links liegen lassen, Tütensuppen und Joghurts irgendwie weiter.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Meistens ich. Entweder, der Mann ist auch krank und kümmert sich dann um die Kinder, oder er ist arbeiten. Ginge es mir wirklich schlecht, könnte er Mal 1-2 Tage zu Hause bleiben (dann für Kinderbetreuung, wenn ich wirklich nicht könnte), dafür gibt es ja die Kind- Krank Tage. Haushalt würde dann wahrscheinlich eher liegen bleiben, aber das wäre ok.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich war 14 Jahre lang mit 3 Kindern alleinerziehend und bis auf das jemand für mich einkaufen gehen musste war ich noch nie auf großartige Hilfe von außen angewiesen. Wenn mein Haushalt mal ne Woche liegen bleibt versinke ich nicht im Dreck. Länger ist man doch nicht normal krank. Und ne Spülmaschine kriegt man doch mal an. Ansonsten liegt eine so schwere Krankheit vor die wohl eine langfristige Hilfe benötigt


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Das hatten wir vor 2 JAhren, wo es mit Corona gerade so anfing. Da hat meine Mutter uns bekocht. und ein bischen Ordnung geschafft. Sonst waren hier noch nie alle gemeinsam krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Mein Mann bleibt dann natürlich zuhause. Auch Kindkrank teilen wir uns.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Krank bedeutet ja nicht Schnupfen und Husten, sondern halt echt richtig krank. Da mein Mann es gewöhnt ist, im Haushalt genau dasselbe zu machen wie ich, ist es hier selbstverständlich, dass er eben dann alles macht, was anfällt. Dass das heutzutage in Familien noch nicht normal ist, finde ich seltsam. Er muss ja nicht gleich anfangen, in der Zeit die Fenster zu putzen (sowas machen wir zusammen, wenn es nötig ist und wir Zeit dafür haben). Aber Essen kochen, Geschirr und Wäsche machen, sich um die Kinder kümmern usw., das ist doch selbstverständlich für einen gesunden Familienvater. Oder sollte es sein. Wenn er gleichzeitig mit mir richtig krank wäre, was bisher noch nie vorkam, würden sich halt beide aufrappeln und das Allernötigste erledigen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Achso, und andersrum wäre es natürlich genauso. Wir waren jetzt arbeitsbedingt 16 Jahre lang abwechselnd für Kinder und Haushalt zuständig. Wenn mein Mann an seinen Kindertagen krank war, habe ich natürlich frei genommen und mich gekümmert. Er genauso. Jetzt haben er eine andere Aufteilung. Er kümmert sich in der Früh um die Kinder, weil ich da schon weg bin. Ich kümmere mich nachmittags um den Kinderkram. Haushalt machen wir beide. Jeder hat seine "Spezialitäten", aber wenn einer ausfällt (wegen Krankheit oder Abwesenheit), dann kümmert sich der andere auch darum, falls nötig. Wenn er jetzt krank ist, übernehme ich den "Frühdienst" und fahre später zur Arbeit oder mache Homeoffice. Wenn ich jetzt krank bin, übernimmt er den "Nachmittagsdienst" mit. Für mich ist das ganz normal und logisch.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wann alle krank sind, bleibt das meiste liegen. Vermutlich würden wir viel fernsehen mit den Kindern. Wenn nur ich krank wäre würde mein Mann nach der Arbeit das nötigste machen. Zu Hause bleiben würde er nicht, allerdings sind unsere Kinder auch nicht mehr so klein. 10 und 7 Jahre. Ausnahme: Ich müsste ins Krankenhaus, dann würde er wohl zu Hause bleiben, allerdings würde dann auch meine Eltern die Kinder nehmen. LG


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Nachtrag: Wenn Kind krank ist und ich mich nicht kümmern kann, weil ich auch krank bin, würde mein Mann natürlich auch Kind-Krank-Tage nehmen. LG


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Der, dem es besser geht. Geht es uns beiden schlecht, wird nur das Nötigste gemacht - von wem entscheidet das Kind, je nachdem, bei wem es dann lieber ist. Unsere Tochter hat immer ausgeprägte Papa- oder Mamatage Hier geht es auch nicht um bissl Husten,sondern um wirklich richtig schlimm krank. War hier zweimal so - alle richtig krank, Tochter (20 Monate) ganztägig 40 Grad Fieber,trotz Fiebermitteln, und Lungenentzündung. Mann 40 Grad Fieber,trotz Fiebermitteln, und Pansinusitis mit obstruktiver Bronchitis. Das andere Mal richtig schlimm Norovirus. Mehr als Spülmaschine, Essen wegräumen und aufwärmen sowie das nötigste an Wäsche haben wir nicht gemacht. Und das andere haben wir uns natürlich aufgeteilt. Alles andere geht ja auch nicht. Selbstverständlich nimmt sich hier der Elternteil frei/kindkrank, wenn es dem anderen so schlecht geht, dass er weder sich noch das Kind versorgen kann. Und nein, wir haben nicht nur Sachbearbeiterjobs, ich bin Führungskraft mit Mitarbeiter- und Mandatsverantwortung und mache das dennoch! Wird nicht gerne gesehen, aber das ist mir ziemlich schnuppe. Mein Arbeitgeber weiß dennoch, was er an mir hat. Das sind aber meist nur 1 oder max. 2 Tage, dann geht es einem Elternteil zumindest so gut, dass er sich ums Kind kümmern kann.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wenn alle flach liegen wird nur das aller nötigste gemacht. Und dann macht immer der was der sich grade am wenigsten krank fühlt. Oft hat man ja so zwischendurch einen Moment wo man sich sagt "Ok, grade ist es auszuhalten, jetzt aber schnell xyz machen" Ob mein Mann zu Hause bleibt hängt davon ab was ich habe. Bei ner Erkältung mit Fieber und so, nein. Denn dann kann ich ja, nur halt langsamer. Bei Magen Darm bleibt er bzw kommt nach Hause. Aber erst seit die kleine da ist. Der große kann sich ja selbst versorgen, ist 11. Die kleine mit 1½ braucht natürlich noch wen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Haushalt kann sicher liegen bleiben. Wenn einer richtig krank ist (und damit ist nicht gemeint: etwas Husten) muss sich der andere ums Kind kümmern. Auf ein tobendes Kleinkind aufpassen geht nicht, wenn man krank im Bett liegt.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich bin auch eher selten krank und wenn dann nur kurz. Eher mal Migräne. Aber bis jetzt nicht so schlimm das mein Mann daheim bleiben musste. Aber er würde natürlich wenn es garnicht geht. Wenn ich z.B. Migräne mit starkem Schwindel habe und nicht laufen kann. Dann müsste er da bleiben. Ich hab kein Problem damit Wäsche ne Woche liegen zu lassen und die Krümel auf dem Boden von Hund und Baby aufsammeln zu lassen Essen würde ich Bestellen. Ich hoffe es wird nicht so schlimm wenn der kleine in die Kita geht.


Rabat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir hatten jetzt gerade auch erstmals diesen Fall. Wir hatten beide gleichzeitig Corona. Mein Mann war zum Glück nach etwa 3 Tagen wieder ziemlich fit, ich war zwei Wochen krank, aber ein bisschen zeitversetzt mit ihm. Er war insgesamt fünf Tage zu Hause und hat als es ihm besser ging Haushalt und Kinderbetreuung gemacht und die Nachtschichten mit dem Sohn (1.5 Jahre) übernommen. Essen haben wir viel vom Lieferdienst bestellt. Unwichtigeres im Haushalt blieb liegen. Als mein Mann wieder arbeiten war, war ich immer noch nicht fit und es war schon sehr anstrengend den Kleinen den ganzen Tag zu betreuen. Da bin ich schon an meine Grenzen gekommen. Bin auch noch schwanger in SSW26. Das ist wirklich ein Problem mit Corona, hätte ich nur eine normale Grippe gehabt und der Kleine fit, hätte ich ihn trotzdem in die Kita schicken können oder eine andere Betreuung organisieren. So hat es schon länger gedauert, bis ich auskuriert war, weil ich mich nicht gut erholen konnte. Wäre es mir noch schlechter gegangen, wäre mein Mann natürlich auch noch länger zu Hause geblieben und hätte ein paar Ferientage genommen.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Mein Mann und ich haben mehrere Kinder, wovon die Ältesten schon volljährig und im fortgeschrittenen Teenageralter sind. Irgendwer kann immer übernehmen und das Nötigste erledigen. Wenn tatsächlich alle über 14 bei uns komplett flach liegen, dann bleiben die Kleinen halt mal drei Tage vorm Fernseher statt im Kindergarten und es wird Pizza bestellt statt gekocht. Kommt aber eigentlich sehr selten vor, dass es wirklich alle auf einmal trifft. Und wenn, dauert es in der Regel ja auch nicht lang.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

PS: Und selbstverständlich rede ich jetzt von richtig krank sein, mit hohem Fieber, etc.. und nicht von einer banalen Erkältung


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Man machte s ahalt irgendwie gemeinsam. Haushalt bleibt halt liegen. Wir hatten nie Eltern, die uns halfen. Aber eine nette Nachbarin, die uns mal was mit eingekauft hat. Einmal , als ich finster mit hohem Fieber über 3 Wochen krank daheim lag, hat mir die Krankenkasse eine Haushaltshilfe gezahlt. Aber ganz ehrlich, allein,das zu organisieren, war zuviel und die Dame so rauhbeinig, daß die Kinder Angst vor ihr hatten. Aber ich war froh, daß jemand dann mal richtig geputzt hat. Mein Mann macht das zwar auch, aber wir waren beide krank, ein Kind dazu ( damals die Schweinegrippe) und es war wirklich landunter.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Bei normal krank würde meine Mutter kommen und helfen, mit Freude. Bei Corona hatten wir das Glück, dass zuerst mein Mann krank wurde und dann als es ihm schon besser ging aber noch in Quarantäne war ich und Baby dann flach lag, somit konnte er sich schon wieder um Haushalt und Kind kümmern, während ich einen Gang zurück geschalten habe.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wenn ich gar nicht kann, dann bleibt mein Mann zuhause. Wenn alle krank sind, dann bleibt der Haushalt liegen und essen wird ggf bestellt oder es gibt Tiefkühlpizza.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir waren erst kürzlich alle krank, die ersten vier Tage waren grauenvoll, da wir eigentlich wirklich ins Bett gehört hätten, aber das (noch gesunde) Kleinkind versorgt haben. Wir haben uns tatsächlich aufgeteilt und gegenseitig abgelöst, damit sich jeder Mal ins Bett legen konnte. Die Hausarbeit haben wir in den Tagen schleifen lassen. Weil wir noch keinen Kitaplatz haben und die Betreuung durch komplizierte Arbeitszeiten/Tage abdecken, würde die (einzeln) erkrankte Person schon versuchen, zumindest die Kinderbetreuung am Laufen zu halten. Dafür würde die andere mehr Haushalt übernehmen und vielleicht auch Mal was vorkochen. Wenn ich richtig bettlägerig wäre und auch niemand einspringen könnte, würde mein Mann Zuhause bleiben (eben mit Begründung der fehlenden Betreuung). Aber eben wirklich nur in der "heißen" Zeit, wo gar nichts außer im Bett liegen geht.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Also zuhausgeblieben weil der andere krank ist hier noch nie jemand, weder in der Schwangerschaft noch wegen was anderem. Da müsste schon was passieren wie zB Unfall und bettlägerig. Da macht der kranke halt nur das nötigste und der gesunde nach der Arbeit den Rest. Wenn zufällig beide zuhause sind, weil der gesunde eh Urlaub hat zB , dann entlastet er den der krank ist. Wenn beide krank sind, wie letztens als wir beide Corona hatten zB, dann machen beide nur das nötigste, wir schauen das es ausgewogen ist und jeder mal seine Ruhepausen findet und wir machen’s uns einfach zB mit TK Pizza etc. Ist für mich bzw uns gar keine Frage, da sind wir schon ein Team, das dann ohne viel Worte eben funktioniert


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wenn der Gatte und ich gleichzeitig bettlägerig waren, dann würde kein Haushalt gemacht. Wäre ich so krank, dass ich Pflege bräuchte, würde mein Mann Zuhause bleiben, Überstunden oder Urlaub nehmen. Wenn nicht, dann wäre ich unerfreut, und das will er sicher nicht. Aber den Fall hatten wir in 25 Jahren nie.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Das hatten wir gott sei dank noch nie. Wenn dann waren alle nach einander krank oder teilweise nur einer. Mein Mann würde zuhause bleiben wenn es so richtig hart auf hart kommt. Ansonsten eher nicht. Haushalt wird dann halt reduziert bzw. nur das nötigste gemacht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Kommt auf dei Erkrankung an. Mit etwas ansteckenden hole ich definitiv keine Hilfe ins Haus. Wenn ich und Kinder krank sind muss ich mich kümmern. Wenn mein Partner krank ist…. Eigentlich auch. Er ist selbstständig und arbeitet auch krank im Büro, außer es geht gar nichts mehr. Das muss dann individuell gelöst werden.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Hi, als ich richtig krank war ist mein Partner eingesprungen. Er wurde von unserem Arzt direkt mit krank geschrieben um auch um unser Kind kümmern zu können. Ich war aber auch wirklich nicht mehr fähig das Bett zu verlassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Als ich die Influenza hatte, nahm mein Mann zwei Wochen Urlaub und hat hier alles gemacht. Gleichzeitig waren wir noch nie krank in 32 Jahren Ehe. Mein Mann kann das sehr gut ;-) Allerdings mußte ich zb. mal bei meiner Freundin als "Wäscherin" einspringen, weil ihr Mann zu doof war die Waschmaschine zu bedienen. Sowas versteh ich gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben Mal alle zusammen den Niro Virus gehabt und im Winter Corona Beim Noro haben wir eben nur das nötigste gemacht und ansonsten eben liegen gelassen,die Kinder waren erstaunlich fit,aber ehrlich gesagt dann bin ich ziemlich schmerzbefreit und sie dürfen dann Fernsehen und wir kuscheln alle auf der Couch Als wir Corona hatten war definitiv mein Mann am schlimmsten krank und das nicht weil er so wehleidig ist,wenn er konnte hat er trotzdem Kleinigkeiten erledigt Wenn ich so krank bin dass ich unser Kind nicht versorgen kann dann hat er schonmal über die Krankenkasse diese "Haushaltshilfe" bezahlt bekommen und ist daheim geblieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben Mal alle zusammen den Niro Virus gehabt und im Winter Corona Beim Noro haben wir eben nur das nötigste gemacht und ansonsten eben liegen gelassen,die Kinder waren erstaunlich fit,aber ehrlich gesagt dann bin ich ziemlich schmerzbefreit und sie dürfen dann Fernsehen und wir kuscheln alle auf der Couch Als wir Corona hatten war definitiv mein Mann am schlimmsten krank und das nicht weil er so wehleidig ist,wenn er konnte hat er trotzdem Kleinigkeiten erledigt Wenn ich so krank bin dass ich unser Kind nicht versorgen kann dann hat er schonmal über die Krankenkasse diese "Haushaltshilfe" bezahlt bekommen und ist daheim geblieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben Mal alle zusammen den Niro Virus gehabt und im Winter Corona Beim Noro haben wir eben nur das nötigste gemacht und ansonsten eben liegen gelassen,die Kinder waren erstaunlich fit,aber ehrlich gesagt dann bin ich ziemlich schmerzbefreit und sie dürfen dann Fernsehen und wir kuscheln alle auf der Couch Als wir Corona hatten war definitiv mein Mann am schlimmsten krank und das nicht weil er so wehleidig ist,wenn er konnte hat er trotzdem Kleinigkeiten erledigt Wenn ich so krank bin dass ich unser Kind nicht versorgen kann dann hat er schonmal über die Krankenkasse diese "Haushaltshilfe" bezahlt bekommen und ist daheim geblieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben Mal alle zusammen den Niro Virus gehabt und im Winter Corona Beim Noro haben wir eben nur das nötigste gemacht und ansonsten eben liegen gelassen,die Kinder waren erstaunlich fit,aber ehrlich gesagt dann bin ich ziemlich schmerzbefreit und sie dürfen dann Fernsehen und wir kuscheln alle auf der Couch Als wir Corona hatten war definitiv mein Mann am schlimmsten krank und das nicht weil er so wehleidig ist,wenn er konnte hat er trotzdem Kleinigkeiten erledigt Wenn ich so krank bin dass ich unser Kind nicht versorgen kann dann hat er schonmal über die Krankenkasse diese "Haushaltshilfe" bezahlt bekommen und ist daheim geblieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben Mal alle zusammen den Niro Virus gehabt und im Winter Corona Beim Noro haben wir eben nur das nötigste gemacht und ansonsten eben liegen gelassen,die Kinder waren erstaunlich fit,aber ehrlich gesagt dann bin ich ziemlich schmerzbefreit und sie dürfen dann Fernsehen und wir kuscheln alle auf der Couch Als wir Corona hatten war definitiv mein Mann am schlimmsten krank und das nicht weil er so wehleidig ist,wenn er konnte hat er trotzdem Kleinigkeiten erledigt Wenn ich so krank bin dass ich unser Kind nicht versorgen kann dann hat er schonmal über die Krankenkasse diese "Haushaltshilfe" bezahlt bekommen und ist daheim geblieben


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Toi toi toi, kam noch nie vor... Wenn ich wirklich mal "richtig" krank war (vielleicht 4x seit wir kinder haben also in ca. 10 Jahren) dann max. 2 Tage. Da bleibt halt der Haushalt liegen, was bei 2 Tagen jetzt kein Chaos bedeutet. So keank, dass ich die Kinder nicht nebenbei hätte betreuen können war ich noch nie...


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Erfahrungsgemäß dann die drei oder vier Tage keiner und wer zuerst wieder bissl kann, der macht halt...


Milasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wenn wir krank sind bleibt der Haushalt liegen bzw wird nur das nötige gemacht und ende


Milasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wenn wir krank sind bleibt der Haushalt liegen bzw wird nur das nötige gemacht und ende