Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: wer ist "nur" Hausfrau & Mutter?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: wer ist "nur" Hausfrau & Mutter?

mausbaer

Beitrag melden

Bin mal ganz neugierig: wer von euch arbeitet denn nicht und ist nur zu Hause. War das schon immer so euere Vorstellung dass ihr zu Hause bleibt oder hat sich das so ergeben? Vermisst ihr manchmal eueren Job? Ach ja "nur Hausfrau & Mutter ist auf gar keinen Fall negativ gemeint, nicht dass das falsch rüberkommt!


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Ich! Ich bin ziemlich zufrieden so und mir wird auch nie langweilig mit 3 Kindern, Haus, Garten und Hund! LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ganz freiwillig und gut abgesichert! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Und noch eine Frage hintendran: Und ist die Situation erzwungen (keine Jobs, keine Kinderbetreuung) oder wirklich selbst erwählt. Und wie ist im freiwilligen Falle die Absicherung? Ich bin Mutter, Arbeitnehmerin und ein bissel Hausfrau und Taxiunternehmen ;-)


mausbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi528 spricht das Problem an, das mir immer wieder kommt, was ist im Falle des Falls, mit der Absicherung? Darüber zerbrech ich mir auch schon länger den Kopf....


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war 3 Jahre nur Hausfrau und Mutter. Kurz vor dieser Zeit hatte ich mich sehr gefreut darauf, nach 2 Jahren hatte ich es schon Leid. Nicht wegen dem Kind, aber mir fehlte eine andere Beschäftigung (und das Geld war echt knapp).


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So viele Jobs passen leider nicht in normale Kita- und Hortzeiten (wenn überhaupt vorhanden). Welche Frau ist freiwillig länger als ein paar Jahre daheim und lebt im Alter von ein paar hundert Euro Rente?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Alles ganz toll, wenn der Gatte die Familie allein finanziert und das auch gern tut. Sollte es zu einer Trennung kommen reicht er die Scheine nicht mehr so locker rüber


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Man muss aber im alter nicht von ein paar € im monat leben, WENN man gut vorsorgt!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

mit einem gutverdienenden Mann geht das schon, dann braucht man aber genug Hobbys


mausbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

darf ich fragen, wie du abgesichert bist (ohne dir zu nahe zu treten?)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wer versorgt Dich? Dein Mann?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ehrlich? Selbst wenn, was ist das für ein Leben? Den ganzen Tag nur zu Hause und jeden Tag der gleiche Mist...nee ich bin auch heilftoh, wenn ich wieder mehr arbeiten gehen kann, für MICH ist das gar nichts. Mir fehlt da echt der geistige Anspruch... Und wieviel bitte muss man denn vorsorgen, damit man später einen ordentlichen, monatlichen Betrag zum leben hat?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jap so ist es dann. Bestes Beispiel geben sich gerade meine Eltern... *kotz* Scheidung war vor rund 6 Jahren und jetzt fangen die an sich wegen dem Versorgungsausgleich zu kloppen. Meine Mutter hat nie gearbeitet, mein Vater wollte dies auch nicht! Jetzt bockt er wegen den Unterhalt und will das sie arbeiten geht mit 60 Jahre.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Eben. Wer weiß, wie lange die Ehe hält oder ob beide Partner alt werden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

das ist allein von SEINEM Einkommen abhängig und ohne Ehevertrag sieht sie echt alt aus, wenn es man nicht mehr MÄNNE ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

eben... ich war auch mit einem super Familienmenschen zusammen und nun zahlt er nicht einmal für seine Kinder Bei einer Trennung ist schnell Schluss mit Großzügigkeit.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

So lange mein Vater lebt, bekommt sie guten Unterhalt. Das wurmt ihn sehr. Also man kann nie sicher sein, daß der Partner einen auf Dauer absichert. Ausser man bringt schon ein kleines Vermögen mit in die Ehe und versteckt es.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Wie versorgt?? Ich bin mit den Kids Zuhause und schmeiße den Haushalt und alles was so dazu gehört. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten. Wir sind beide abgesichert durch verschiedene "Versicherungen" ect., die von UNSEREM Geld bezahlt werden.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Glaub mir, WIR haben gut vorgesorgt! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Und leider kann Dir da kaum jemand eine vernünftige Antwort geben.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

ich..aus gesundheitlichen Gründen..bin auf Zeit berentet,aber das schon über zehn jahre...und nein,für mich wäre das keine Erfüllung,jeden Tag dasselbe..ich vermiss meinen Job so wahnsinnig


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Ich aber nur bis Oktober dann geht der kleine, dann 1 Jahr alt in die Krippe von 8-14 Uhr... ich bin kein Hausmuttchen.. mir fällt die Decke auf den Kopf...


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

... kaum zu glauben ein kleines familieunternehmen übernommen ich bin hier zuständig für den einkauf, versand, controlling und management :-)))))))))) nee mal spass bei seite - ich habe 3 kinder - ein haus - einen riesen garten - viele freundinnen - meinen sport und gehe ein paar stunden die woche bei meinem mann in der firma arbeiten - ehrlich gesagt - das reicht ja und ich bin glücklich als hausfrau und mutter - hätte ich zwar nie gedacht da ich eigentlich nie kinder haben wollte - hört sich komisch an ist aber so. schönen nachmittag!!!!


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

beim Kleinen gereicht. Ich arbeite gern - mir wär das auf Dauer zu langweilig nur zuhause.


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

ich bin ja noch offiziell bis november in elternzeit


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Ich. Seit 6,5 Jahren. Derzeit noch freiwillig, die Kleine ist 3,5 Jahre und wird im Kiga noch zu oft krank, als dass ich arbeiten gehen könnte (keine andere Betreuungsmöglichkeiten vorhanden). Bin auch noch ausbildungslos, das machts nicht einfacher. Meine Ma und auch meine Schwiegermutter waren nach der ersten Schwangerschaft nie wieder arbeiten. ICH zumindest kann mir das nicht vorstellen.


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich und das sehr gerne.Mittlerweile bin ich seit 15 Jahren glückliche Hausfrau und Mutter.Meine Rente ist gut abgesichert und wir sind rundrum zufrieden so wie es jetzt ist.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

...nur zuhause? Nee, das wäre mir geistig nicht genug Input. Außerdem werden die Kinder größer und sind kaum noch zuhause. Sehe ich jetzt bei mir. Meine beiden sind 12 und 8 und seltenst sind beide daheim - wenn überhaupt einer. Ich bin gerade am Überlegen ob ich nicht von 27 Std/wtl. wieder auf Vollzeit (35Std/wtl) gehe und mir dann lieber ne Putzfrau nehme - putzen hasse ich nämlich.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

Ich möchte gar nicht nur von einem Mann abhängig sein. Ich bin so froh, dass ich mich für das arbeiten entschieden habe. Hab mich ja letztes Jahr von meinem Mann getrennt und kann mein Kind und mich alleine versorgen. Das war mir immer wichtig.


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Abhängig von meinem Mann bin ich nicht. Wir haben viele Freunde und Bekannte,reisen sehr viel,ich lese gerne und viel und im Sommer habe ich mit dem Garten und Grundstück voll zu tun


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

Wer sorgt denn dann für Dich vor (für später)? Von Luft und Liebe wirst Du ja wohl nicht leben können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht auch nur Luftschlössser... Ich glaube davon jedenfalls kein Wort.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnte sein, deswegen ja meine Frage!.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zahle jeden Monat in meine Rentenversicherung ein und habe gut geerbt.Ich mache mir um unser Zukunft keine Sorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub das auch nicht. das komma ist so nah am wort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

ahhhh, wieviel denn? also monatlich in die private rentenversicherung? und wo hast du angelegt? interessiert mich, meine anlage wird nämlich bald fällig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, mal Butter bei die Fische! Erzählen kann man schließlich viel, wenn der Tag lang ist...


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da solltest du dich beraten lassen.Die Angebote sind so vielfälltig.Bei einer privaten Rente kommt es beim Beitrag auch auf dein Eintrittsalter an.Du kannst auch mehr zahlen wenn du kannst und willst.


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das schreibe ich sicher nicht hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht keinen was an.Ich habe eine private Rentenversicherung abgeschlossen. der Beitrag liegt bei 400 -500 Euro im Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, dafür hat sie ja den Mann fürs Leben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

ich habe jetzt von 19,5 Stunden auf 29,5 Stunden aufgestockt. Dazu habe ich eine Kinderfrau eingestellt. Es geht zwar heute mein ganzes zusätzlicher Verdienst (also die 10 Stunden) in die Nanny, aber wir bekommen ja auch etwas wieder von der Steuer und irgendwann sind die Kinder groß genug (die Stunden werde ich ja schon zu den Sommerferien wohl reduzieren können) und dann brauche ich die Nanny nicht mehr. Ja, und dann denke ich, werde ich uns auch eine "Perle" gönnen ;-)


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer hätte damit jetzt gerechnet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

wie jetzt? der mann zahlt oder du schöpfst vom erbe ab?


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht vom Erbe weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

und wie lange soll das dann reichen? bzw wie alt bist du denn?


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das reicht schon.Mein Mann verdient auch nicht schlecht und wir können von seinemGehalt locker leben und es bleibt noch was hängen.


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 37 Jahre alt und wir leben in der Nähe von Passau.Mein Mann ist Arzt und zusammen haben wir 4 Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

Danke. Ich komme aus dem schönsten Bundesland der Welt. Wie alt sind denn Deine Kinder? Meine sind 5 und 8 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

aha. das ist der istzustand. und wenn er mal nicht mehr so viel verdient? oder wo anders hängenbleibt? wenn du 6000€/jahr in eine rv einzahlst, warum kaufst du keine immobilie? denn dann mußt du ja eine 6stellige summe geerbt haben. das wär doch viel rentabler, als eine gemeine rv???


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder sind 12,10,auch 8 und die Kleine ist gerade 8 Wochen alt.


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind gut abgesichert.Wie und womit werde ich hier nicht sagen.Belassen wir es dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von habedenmannfürsleben

ich fragte auch nicht nach EUCH, sondern nach DIR. ist mir schon klar, daß es einer bayrischen arztfamilie prächtig geht. sagen sie auch frau doktor zu dir in passau?


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Ich, seit 9 Jahren. Ich geh zwar mal zwischendurch wo aushelfen, mach ne Inventur mit o.ä. aber einen festen Job habe ich nicht. Ich bin soweit es geht abgesichert. Wenn es notwendig wäre würde ich sofort wieder arbeiten gehen und wenns dann Toiletten putzen wäre. Ich darf in meinem gelernten Beruf leider nicht mehr arbeiten


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Huhu... also die Frage ist doch auch, was macht Frau wenn die Kinder ausm Haus sind? Ich sehe es an meiner Schwägerin... die hat ab dem 1. Kind nicht mehr gearbeitet...völlig ok...Haushalt, 3 Kinder, Garten etc... aber jetzt? Alle 3 Kinder ausm Haus... LANGEWEILE ohne Ende! Und findet man nach 20 Jahren wieder nen Job? Ich glaube das würde mir auch sehr viel Angst machen... abgesehen vom finanziellen... ich frage mich, wie man suuuper gut privat vorsorgen soll von 1 Gehalt!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausbaer

Ich bin im Moment in Elternzeit (1 Jahr) und gehe dann wieder 32h/Woche arbeiten. Mir ist es egal, ob frau arbeitet oder nicht, solange der Mann genug verdient. Ich liebe meinen Job und möchte meinen Mann - der bei weitem genug verdienen würde - unterstützen. Ich muss immer ein wenig über die Hausfrauen und Mütter schmunzeln, die ganz stolz sagen: "Ich kümmere mich um die Kinder und schmeiße den Haushalt!"...das machen andere Mütter neben der Arbeit auch noch!