Elternforum Rund ums Baby

Umfrage - Weihnachtsbaum

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage - Weihnachtsbaum

nilo1988

Beitrag melden

Wer hat schon einen? Was für einen nehmt ihr in der Regel? Wo kauft ihr ihn? Wie groß sind eure i.d.R.? Wer hat schon einen? -> Haben noch keinen. Was für einen nehmt ihr in der Regel? -> Bis jetzt immer Nordmanntanne, aber mal gucken, was wir dieses Jahr nehmen. Wo kauft ihr ihn? -> Bis jetzt immer von der Baumschule des Vertrauens. Dieses Jahr ggf. wo anders zum selber schlagen. Wie groß sind eure i.d.R.? -> ungefähr 1,60m, da wir niedrige Decken haben. Und ihr?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

1,80 ist hier Minimum gewese da hohe Decken, Nordmann. Nun habe ich ja einen unechten, 1,80m und mache mir keinen Kopf mehr darum ewig zu suchen, das Ding heim zu schleppen und jedes Jahr für die paar Tage zig € zu löhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nein, wir haben noch keinen, erst mitte dezember. Wir bekommen eine Nordmanntanne vom chef meines sohnes. Die Arbeitnehmer bekommen jedes jahr einen Weihnachtsbaum geschenkt. gut, man kann ihn nicht selber aussuchen, aber bisher hatten wir immer sehr schön gewachsene. unserer wird wieder zwischen 2 und 2,20 m


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir haben eine Nordmanntanne reserviert. Etwa 2,5 Meter hoch.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Der wird frühestens am 20 geholt. Immer eine nordmanntanne vom Gärtner. Meistens um die 2m hoch.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

2,40m Steht im Keller... Ist ein künstlicher


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

und kommt am 24. rein:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nach vielen vielen Jahren hab ich dieses Jahr beschlossen es gibt einen Baum.. Allerdings was kleineres wegen Hund und Platz.. Mal sehen was es da so gibt... Vielleicht was im topf... Bin noch unschlüssig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wer hat schon einen? Nö. Was für einen nehmt ihr in der Regel? Blaufichte (sticht, ist aber günstiger als eine Nordmanntanne) Wo kauft ihr ihn? Beim Christbaumverkäufer ums Eck Wie groß sind eure i.d.R.? Raumhoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nein Keine Ahnung. Ich bin nicht Baumbeauftragte, er muss schön aussehen. Hier aus dem Ort. Größe variiert auch, je nachdem was der Baumbeaiftragte so findet.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

noch nicht nordmann oder blautanne hier in der nähe zum selber schlagen holen den 1-2 wochen vor heilig abend


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich habe einen Künstlichen. Alleine einen Baum in den 3. Srock schleppen, nein danke. Meiner ist 1.60, aber schon uralt. Ich überlege mir dieses Jahr einen neuen zu gönnen, der größer ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Werde ihn wohl Mitte Dezember aussuchen und am 23.12. holt ihn mein Freund beim Blumenladen um die Ecke ab. Leider fällt auch in diesem Jahr Selbstschlagen wegen akuter Zeitnot aus (das hab ich bis vor ein paar Jahren immer total gern gemacht). Nordmanntanne, 2 m hoch.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir haben noch keinen, kaufen den aber meist so um den zweiten Advent herum. Immer eine Nordmanntanne, etwa 1,90-2,0 m hoch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wer hat schon einen? Wir, aber noch nicht gefällt, nur gekennzeichnet Was für einen nehmt ihr in der Regel? was uns gefällt, nur keine Blautanne Wo kauft ihr ihn? Auf der heimischen Weihnachtsbaumplantage mit Glühwein, Bratwurst und Dorfsnack Wie groß sind eure i.d.R.? 1,40 - 1,80 m Kostenpunkt zwischen 10 - 15 € (okay, hast Du nicht gefragt)


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nordmanntanne aber immer am erst am 23. abends aufgestellt. Hatte schon von 1.20 bis 2 m alles muss aber immer schön dick sein und die wird immer seit jahren auf dem selben Feld ausgesucht und direkt abgesägt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Wer hat schon einen? nein Was für einen nehmt ihr in der Regel? Nordmann Wo kauft ihr ihn? beim Händöer hier im Dorf Wie groß sind eure i.d.R.? 1,70-1,80


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir haben immer eine Nordmanntanne, wenigstens 1,75 ( so groß bin ich), vom Bauernhof aus dem Nachbarort und wir haben sie heute ausgesucht und reserviert, geholt wird die ca um den 15 , damit sie frisch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

- Wir haben noch keinen, der würde zu trocken bis Weihnachten. Er wird am Samstag vorm 4 Advent gekauft. - Nordmanntanne - Gekauft wird er auf dem Wochenmarkt oder bei einem der vielen Tannenbaumverkäufer, niemals im Baumarkt - Höhe ca. 1,50 m, da er auf einem Tisch steht. Er stand auch schon auf dem Boden, dann Höhe 2,30/2,40 m. - entsorgt wird er ca. 3. Januarwoche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzipiell bin ich für Nachhaltigkeit und würde den Baum in einem Topf kaufen, um ihn nach "Gebrauch" auszupflanzen, aber ich mag keine Nadelbäume im Garten. Nadelbäume sind für mich irgendwie schön im Wald, aber nicht im Garten. Ich bin da ein bisschen geschädigt vom Garten meiner Eltern, wo die süßen kleinen Bäume irgendwann 20 m hoch wurden.... Alles wurde dunkel und überwuchert.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wer hat schon einen? Wir noch nicht, ich finde es noch viel zu früh... Was für einen nehmt ihr in der Regel? Nordmanntanne Wo kauft ihr ihn? Wir schlagen ihn selbst auf einer (riesigen) Plantage Wie groß sind eure i.d.R.? über 2 m - wir wohnen unterm Dach und haben nach oben sehr viel Platz :)