Elternforum Rund ums Baby

Umfrage wegen Ausgaben für die Kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage wegen Ausgaben für die Kinder

anna084

Beitrag melden

Guten morgen, ich habe vor einigen Monaten hier schon mal eine Frage gestellt (wie war das Kennenlerrnen zwischen euren Kindern bzw. der erste Moment, als das große Kind ins KH zum Baby ) Mittlerweile ist meine kleine Tochter fast 6 Monate alt und meine große Tochter ein bißchen über 3 Jahre. Gestern hatte ich eine Diskussion mit meinem Mann über's Einkaufen, daher würde ich hier gerne fragen, wieviel Geld gebt ihr monatlich für eure Kinder aus für Kleidung und Spielzeug? Viele Grüße Anna


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Da gibts keinen Pauschalbetrag den wir für unser Kind ausgeben. Wir kaufen auch nicht jeden Monat Kleidung oder Spielzeug. Wenn wir in den Supermarkt gehen, darf er sich manchmal eine Kleinigkeit zum naschen aussuchen, mehr aber auch nicht. Lg RR


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Kann man so nicht festlegen. Mal mehr mal weniger. KOmmt aufs ALter an. Ich kauf auch nicht jeden Monat Kleidung ein und Spielzeug. Was meinen beiden, an Kleidung brauchen das wird gekauft.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

ich kann das auch nie genau sagen. Hab drei Kinder und wenn wer was braucht dann kaufen wirs wenns geldlich drinnen ist.


FrühlingshüpferWinterwürmchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Hallo. Also ich hol Kleidung und Spielzeug generell gebraucht und auch nur, wenns wirklich sein muss oder gerade Weihnachten/Geburtstag ist. Daher finde ich es schwierig jetzt einen genauen Betrag anzugeben. Ich tausche auch öfter Kleidung und Spielzeug. Dafür gebe ich aber gerne und viel Geld für gutes Essen aus. LG


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Pauschalbetrag haben wir keinen. Es kommt auch drauf an, was gebraucht wird und was wir finanziell für den Monat zu Verfügung haben. Sämtliche Kleidung (auch unsere) wird, wenn es geht, gebraucht gekauft (nur Schuhe neu) und Spielzeug mal gebraucht & mal neu. Unsere bekommen viel Spielzeug nebenher, allerdings sind wir auch nicht so für die große Geschenkeflut an Weihnachten, Ostern, Nikolaus oder Geburtstagen, daher gibt es eben mal "einfach so" was gewünscht wird


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Das ist sehr unterschiedlich Für den Jüngsten - 2,5 Jahre - brauche ich so gut wie gar nichts an Kleidung und Spielzeug kaufen - er hat 4 ältere Brüder. Allerdings bekommt er immer nagelneue Schuhe - Kravat oder Kamik oder von original Lederdesign - etwa 300 - 350 Euro im Jahr . Spielzeug ist reichlich vorhanden und wird im Höchstfall ergänzt - ohne Weihnachts und Geburtstagsgeschenk vielleicht 30-40 Euro im Jahr Die mittleren - 15 und 14 - bekommen zweimal jährlich neue Klamotten und Schuhe - die wachsen ja noch. Etwa 800 Euro im Jahr für jeden. Spielzeug in dem Sinn gar nicht mehr - eher Sammelfiguren oder Sammelkarten. Vielleicht mal eine CD - vielleicht 30 Euro im Jahr ohne Geburtstag und Weihnachten Die beiden großen - 21 und 20 - die kaufen sich das größtenteils vom Azubigeld bzw. Bafög selbst - nur einer bekommt Schuhzuschuss für Arbeitsschuhe - die kosten schnell mal 200 Euro pro Paar, da er Schuhgröße 48 trägt. Das ist 2-3 mal im Jahr nötig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Kleidung gibt es hier nach Bedarf, das lässt sich schwer auf den Monat aufrechnen. Spielzeug gibt bzw. gab es zu Weihnachten und zum Geburtstag. Ansonsten muss das Taschengeld herhalten. Für Bücher gehen im Monat zwischen 20-50 Euro drauf. Sonst halt Sportverein, Hobby etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Wir haben immer dann gekauft, wenn es nötig war. Manchmal auch gleich etwas mehr. Spielzeug gab es nicht viel, denn weniger ist oft mehr. Was wir jetzt monatlich ausgegeben haben, weiß ich nicht. Aktuell, meine Kinder sind bereits 10, 9 und 8 Jahre alt, gebe ich 150-200 Euro pro Kind aus. Schuhe, Jacken, Hosen, Unterwäsche, Socken, Pullis, T-Shirts und Nachtwäsche... Und das etwa 2 Mal im Jahr, Schuhe 4 Mal. Macht im Monat umgerechnet etwa... 100 Euro. Plus das, was zwischendrin mal.sein muss, weil etwas kaputt gegangen ist oder zu klein.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mal für das Baby hast du genug Spielzueg und Kleider da du ein Kleinkind hast kann das nachgetragen werden. jede Sasion musste ich Kleider kaufen, Spielzuegs gab es Weihnachten und Geburtstage neu. 150-200€ alle3- 4 Monate nur für Kleider Gläschen und andere Lebensmittel gebe ich am meisten aus. Ich denke mal dasd deine Große öfters Schuhe brauhct und Jacken dann schicke dein Mann mit Töchterchen selbst los. damit er sieht wie schnell 100€ weg sind Ling


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Zwischen 50 und 100€ im Monat. Ein Kind (7)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Ich kann zwischen fast gar nichts und mehrere hundert im Monat alles ausgeben. Als meine finanziellen Möglichkeiten noch sehr gut waren, habe ich fast jede Woche dem Kinde etwas Schönes und Neues mitgebracht: Spielsachen, Kleider, Filme, Snacks. Jetzt wo ich pleite bin, gehts auch sehr sparsam.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich habe zwei Mädels. Hier gibt es Ausgaben von 0,00 Euro bis open End. Gerade erst, musst ich meiner Großen alles mögliche neu besorgen. Und in 1 er Woche gibt es hier Ferien, dass kostet dann ja auch immer etwas mehr. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier stehen bei beiden Mädels auch neue Herbstschuhe, Blundstones an, da kommen schnell gute 280 Euro zusammen. LGmaxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

Da sind dann sämtliche Kleidung, auch Schuhe etc, Geschenke für weihnachten und Geburtstag mit drin. Außerhalb dieser feste gibt es so gut wie keine Spielsachen, nur Bücher so viel sie wollen. Da ich zwei Kinder habe sind es für jeden 30 Euro im Monat, geschätzt. Jetzt sind sie sieben und neun Jahre und man merkt wie gerade Kleidung ab einer gewissen Größe teurer wird. Früher war es sicher weniger Geld Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna084

spielzeug gibts hier nur an weihnachten und geburtstag.... oder mal von oma als geschenk. so zwischendurch kauf ich da nix. wenn du schon ein großes kind hast, muß doch noch genug spielzeug für babys da sein oder? zu viel spielzeug wird auch uninteressant. kleidung nach bedarf, also nicht jeden monat. allerdings hab ich fürs baby viel gebrauchtes gekauft und auch im umfeld geschenkt bekommen. so bis zum 3. lebensjahr hielten sich die ausgaben noch in grenzen, richtig teuer wirds erst, wenn sie zur schule gehen, also so wars bei uns. geld für nahrung und windeln zähl ich jetzt mal nicht, die ausgaben wußte man ja vorher schon und zählt bei mir zum haushaltsgeld.