kügelchen12
Welche habt ihr und könnt ihr mir empfehlen? Von welcher könnt ihr erfahrungsgemäß abraten?
Ich hab ne AEG ohne großen schnickschnack aber mit viel programmauswahl (sportprogramm 30 min und gardinen und so) seit ca 4 Jahren..hat 699 euro gekostet und wäscht zuverlässig und sauber. Hatte vorher ne Miele die leider nicht hielt was sie versprach und letztlich rausflog
Ich habe eine LG, abraten kann ich nur von ganz billigen, mit denen hatte ich immer sehr schlechte Erfahrungen
Ha! wir auch! Und billig kommt teuer, wusste schon meine Oma...
Was war denn mit den billigen? Sind sie einfach nur schnell kaputt gegangen, oder was war nicht gut? Und was genau ist billig für eine Waschmaschine? Unsere ging gerade kaputt und ich wollte eigentlich eine billige (unter 300 Euro), wurde aber dann doch überstimmt und es wurde wieder etwas teurer. Ich war für die billige, weil wir immer teurere hatten und die gingen schnell kaputt, deswegen wollte ich eine billige..., da sie eh nie lange halten :) Wie hoch sollte die Lebensdauer einer Waschmaschine mindestens sein, eurer Meinung nach?
Ich hatte früher eine aus den Baumarkt für 299 Euro das war nach sechs Wochen das Lager hin. Das haben wir reparieren lassen und zwei Monate nach der Reparatur war dann die Elektronik futsch. Meiner Mutter hat mir dann zur Hochzeit ne Miele geschenkt aber die war auch eigen.. Wen man das so sagen kann.. Aber kaputt war daran nix sie hat nur diversen schickschnack und hielt nicht was sie versprach-vielleicht war ich auch zu blöd dafür :D Mit der hier bin ich happy Ich denke ihre zehn Jahre sollte so ne wama schon aushalten. Wobei ich viel Wäsche hab und das Ding wirklich täglich läuft. Mal abwarten. Bis heute war noch nix dran *auf holz klopf*
Unter 300€.... Ständig hatten wir den Kundendienst hier...nie wieder 8 Jahre Minimum.... Mit meiner LG hatte ich null Probleme bisher, hat aber auch keine Unsummen gekostet, 450€ billig ist ja relativ...
8 Jahre hat keine unserer Maschinen geschafft :) Wobei...meine erste Maschine hatte die 8 Jahre glaub fast voll, die wurde aber nur wenig beansprucht, nur durch mich alleine :) Dann kam eine teure Bosch, die hat keine 4 Jahre gehalten, dann eine etwas günstigere Bosch, die hat keine 3 Jahre geschafft...., beide waren aber auch fast täglich in Gebrauch.
Bosch würde ich mir allgemein nicht mehr kaufen, egal welches Gerät, da habe ich schlechte Erfahrung in Richtung Küchengeräte gemacht... Auch Electrolux (aktuell Geschirrspülmaschine) knapp 900€ gekostet, und häufiger außer Betrieb als in *grummel* Vor der LG hatte ich eine Eudora, super Maschine.....würde ich auch jederzeit wieder kaufen... Aber ich denke im allgemeinen kann man wirklich nicht raten denn so hat wohl jeder seine Erfahrungen
Wow, stolzer Preis für eine Spülmaschine :) Ich glaube bei uns liegt das auch am harten Wasser, dass die Maschinen so schnell hinüber sind...., mal sehen wie lange die jetzigen durchhalten :)
Ich fände den Preis ok, wenn sie denn das halten würde was der Preis verspricht, tut sie null, ich muß ALLES vorspülen, tue ich es nicht, verstopft es den Abfluss bereits nach dem ersten spülgsng und dann arbeitet die Pumpe um wasserabpumpen ständig und will Wasser abpumpen...... Zur Zeit macht sie es umgekehrt und pumpt kein Wasser in das Gerät ich bin sooo sauer, ich wasche seit zwei Wochen für 5 Personen per Hand.... Über eine Woche müßten wir alleine auf den Kundendienst warten... Unfassbar, wäre das Scheißteil nicht so teuer gewesen, nähme ich es und würde es vor die Tür werfen...
Oh Du Arme, ich hasse per Hand spülen.... Und wann kommt er, der Kundendienst??
Morgen
Und bei meinem Glück kann der die Maschine nicht reparieren...
Per Hand spülen ist für mich der Horror....
Na dann mal viel Glück morgen :) Meine Erfahrung mit Handwerkern momentan..., irgendwas klappt immer nicht :))
Wir haben eine Bauknecht. Ich bin sehr zufrieden. Wir haben die im ausverkauf fur 400€ gekauft war ein Modell aus dem Vorjahr. Unsere vorherige war eine billige und die war kaputt und der Mechaniker meinte billig ist Müll. Er sagt Miele, AEG , LG und Bauknecht kann er empfehlen. Uns hat er Bauknecht empfohlen die ist für für den täglichen Gebrauch und nicht so teuer wie miele.
Wir haben hier eine 18 Jahre alte Bauknecht. Mal gucken, wie lange sie noch mitspielt.
Wir haben eine Siemens...das modell was gerade in der Tv Werbung ( ich glaube media markt wars) war und ich bin zufrieden. Ich habe die erfahrung gemacht das die teuren mittlerweile auch nicht länger halten und das wurde mir sogar von einem mitarbeiter einer grossen herstellerfirma bestätigt;-) Von daher gibt es hier keine, die teurer als 400€ ist.
Hallo! Ich hatte bis vor kurzem noch eine Privileg von Quelle (hat nach 16 Jahren den Geist aufgegeben :( ) Ich bin ja mittlerweile überzeugt, dass die "alten" Modelle alle länger halten als die neueren. jetzt haben wir eine Waschmaschine von Beko WMB 71643 PTE und bis jetzt bin ich zufrieden! Ist wohl in mehreren Test Testsieger geworden und preislich absolut okay.
Hier eine Miele Medicwash ( da Allergikerhaushalt ), vorher eine Bauknecht. Kann weder über die eine, noch die andere meckern.
Eltern und Grpßeltern immer Miele, die teilweise 15 Jahre und älter wurden (aber auch mal kleinere Reperaturen brauchten). Ich hatte 8 Jahre einen Waschtrockner von Indesit, der kurz vor (Gott sei Dank ) Garantieablauf eine neue Elektronik brauchte und am Ende gingen nicht mehr alle Programme, den würde ich nicht mehr kaufen. Wir haben seit 6 Monaten eine Beko (auch die, die so gut im Test abgeschnitten hat). Sie wäscht gut, hat ganz gute Zusatzfunktionen (Tierhaarentfernungsprogramm, das wirklich funktioniert, Bügelleicht Programm, Expressprogramme, Selbstreinigungsprogramm...). Sicher sind die neuen von Miele, Bosch etc. etwas hochwertiger, haben mehr Programme und sind bestimmt auch leiser, aber wir sind zufrieden, da sie unter 400€ gekostet hat. Wenn Sie 5 Jahre hält, wäre das für uns bei dem Preis ok (länger natürlich auch). Irgendwann wird es bestimmt Miele werden;).
Privileg für 600 EUR, ratzfatz kaputt, hohe Reparaturkosten und dann direkt halbes Jahr später für den Müll. Danach 2 Billig-WaMa's, waren ok, aber irgendwo lief immer Wasser heraus, weiß auch nicht. Hatte am Boden immer eine kleine Pfütze stehen, damit begann die Maschine zu rosten, ab auf den Müll. Im Moment aus der damaligen Not heraus seit 4 Jahren eine Bauknecht. Uralt das Teil. Gebraut für 50 EUR bei Ebay Kleinanzeigen. Das Geld hat sich absolut gelohnt. Hin und wieder zeigt sie zwar eine ominöse Fehlermeldung an aber ansonsten mag ich sie.
Das macht meine 18 Jahre Bauknecht auch. Dann drück ich auf den Knopf und weiter geht es. Sie macht die Wäsche sauber und das ist die Hauptsache :-)
Hat genügend Programme. Und macht nun seit 10 Jahren zuverlässig ihren Dienst.
Sie hat noch nie gestreikt oder den Doktor benötigt - gutes Mädchen
Ich habe eine von Siemens seit rund 4 Jahren aber ich muß mir jetzt auch eine neue kaufen. Meine Waschmaschine frisst nämlich leider Löcher in die Klamotten.
Mein Mann hatte gegoogelt und dabei raus bekommen das das bei der serie häufiger der Fall ist und auch der Service Mitarbeiter dann nix findet echt blöd!
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche