Winterkind09
Welche sportlichen Hobbys haben eure Kinder und was war eure teuerste Anschaffung? Bei uns segeln zwei Kinder. Da beide inzwischen auf Regatten fahren und die Ausrüstung unseres Vereins in ziemlich schlechten Zustand ist, hatte ein Kind ein gebrauchtes Boot (Optimist- sieht so ähnlich aus wie eine Badewanne mit Segel;)) bekommen... Boot+ neues Segel waren vor zwei Jahren zusammen 1800€... Das Gute daran ist, Klamotten/ Schwimmwesten werden lange getragen, und werden dann auch noch weitervererbt. Gerade habe ich einiges von einem Bekannten gebraucht und günstig bekommen... Startgelder bekommen die Kinder komplett vom Verein zurück. Vereinsbeitrag für die Kids liegt bei 100€ pro Jahr, also günstiger als der Fußballverein vor Ort. Jetzt stünde für Kind zwei eine Anschaffung an, die etwas teuerer wäre, aber auch einige Jahre in Gebrauch sein würde... Bekannte von mir haben alle 3- 4 Wochen neue Schuhe für ihre Leichtathletik- Kinder gebraucht... Wenn ich das hochrechne, kommen wir noch günstiger weg. Wie schaut das bei euch, bzw. euren Kindern aus? Ich brauche für mich selbst eine Rechtfertigung nochmal viel Geld auszugeben- was warscheinlich Quatsch ist, weil die Anschaffung noch lange genutzt werden wird ;) Lg Winterkind
Fahrräder Rennrad /Mountainbike Regelmässige Grössenanpassung. Hinzu kommen jeweilige Radschuhe, Platten, Radhelme und ständig neue Radklamotten. Möglichst günstig suche ich. Bin immer geplättet, welche Materialschlacht an Rädern im U10 Bereich schon gekauft wird *niemals* Ich staune, dass ich dafür schon ein Boot bekommen hätte *schwärm* Bekleidung und Schuhe für Leichathletik kommt hier auch hinzu Mal 2 Kinder Die Jüngste ist mit dem Laufrad noch günstig Startgelder gibt es hier nicht zurück. Kostenlos nur bei Vereins-Sportveranstaltungen bis 18 Jahre. Btw das Forum sieht ja komisch aus
Beim Sport haben wir Glück, da fallen keine hohen Kosten an. Er läuft im Verein und macht Wing Tsun. Laufen 200 Euro Jahresbeitrag und ab und zu mal gute Schuhe und ein paar Klamotten. Wing tsun 40 Euro Monatsbeitrag und quasi keine spezielle Kleidung. (Vorher 10 Jahre Fußball, das war kostentechnisch auch eher wenig) Teuer ist bei uns eher die Musik. 80 Euro monatlich Unterricht und das Schlagzeug dürfte mittlerweile bei knapp 2.000 liegen. Aber das haben wir nicht aus einmal ausgegeben, sondern erst mal ein einfaches Instrument für 500 Euro gekauft und dann nach und nach ausgetauscht, ergänzt und verbessert.
Musikschule ist hier auch teuer. Kind1 hat zum Glück meine Klarinette nehmen wollen Kind2 Schlagzeug. Leider möchte er in das Orchester und hat somit nicht nur Schlagzeug als Fach. Alle anderen Instrumente (u.a.Marimbaphone!) kaufe ich nicht. Kind 3 bislang nur Musikgarten seit sie 1 ist. Funktioniert alles nur, weil die Musikschule Geschwisterermässigungen anbietet.
Das Pferd. Zwar nur aus Polen und hat damit sicherlich nur ein Drittel eines deutschen Springpferdes gekostet. Dazu die jährliche Pension von ca. 3000,00€. Die zahlen wir immer noch, obwohl meine Tochter mitlerweile erwachsen ist.
Das teuerste war wahrscheinlich Ballettoutfit, aber mit 60€ im Vergleich dann sehr erschwinglich. Sonst eben hier mal neue Schuhe, da ne Sporthose usw. Aber alle 3-4 Wochen neue Schuhe???? Meine Tochter macht auch Leichtathletik und hat ihre seit Oktober immer noch an.
Zur Schuhfrage: dort ging es um Leistungssport: die Kids hatten fast jeden Tag Training, bzw. Wettkampf :)
OK aber trotzdem heftig so oft. Bei uns sind übrigens statt Sportgeräten die Musikinstrumente sehtlr teuer mit mehreren Tausend Euro. Da bin ich froh, dass sich der Sport finanziell in Grenzen hält.
Den genauen Betrag kann ich Dir nicht sagen,aber unser Familienhobby Mittelaltermärkte frisst einiges,die Großen haben ein eigenes Zelt mit Holzbett,Truhen...die Gewandungen Nähe ich selber,aber bei gutem Material kostet eine Ausstattung um die 100Euro,plus Schuhe für fast das Gleiche,beide haben einen Bogen mit Pfeilen und entsprechender Schutzausrüstung.... Da kommen über die Jahre etliche tausend Euro zusammen. Aber da wir das alle machen und das seit über 20 Jahren ist das völlig okay,es war Jahrelang unser Urlaubsersatz,von daher,wenn ich bedenke wieviel manche ohne mit der Wimper zu zucken für zwei Wochen Urlaub ausgeben. Und was ich ganz toll finde Mal lernt vieles nebenher,wir bauen unsere Möbel selber,nähen die Kleider,meine Kinder haben auf den Märkten von Töpfern,Filzen,Körbe flechten,Kerzen ziehen,Seife machen,Besen Binden,Weben,bis hin zu so Sachen wie Feuer machen ,Holz hacken soo viel gelernt,bzw wenigstens schon Mal gemacht und wissen nun wie es geht ,zudem haben sie wenigstens zum Thema Mittelalter mehr wissen als die meisten anderen in ihrem Alter. Und man merkt dass man eigentlich auch mit wenig Komfort und ohne elektronische Unterhaltung ganz gut klarkommt. Unsere Instrumente sind ebenfalls arg teuer,hier spielt jeder mehrere,Gitarre,E Gitarre, Ukulele, Laute, Schlagzeug,Geige,E Geige, Keyboard Aber auch das ist ja etwas was man lange nutzt,ich selber habe meine normale Geige seit ich 12 bin,meine E Geige seit gut zehn Jahren. Wenn man das Geld hat und dafür keine Schulden machen muss finde ich es sehr Sinnvoll in schöne Hobbys zu investieren,das können ja unter Umständen Hobbys bleiben,ein Leben lang,oder zumindest sehr lange. Meinen Neffen haben wir z.b. seit er 8 ist auf die Mittelaltermärkte mitgeschleppt,er ist jetzt 28 und inzwischen mit eigenem Anhang dabei. Ich jedenfalls freue mich dass unsere noch andere Interessen als "daddeln" haben,und es ist allemal sinnvoller.
Die Judogi gingen im Preis und hielten ewig. Startgelder und Benzin zu den Turnieren (außer Meisterschaften) zahlten wir selbst. Wenn die Tausend-Euro-Fahrräder nicht mitzählen war am teuersten das Snowboard des Älteren zum 18. Geburtstag (Gute 800 Euro incl. Schuhe und Bindungen, excl. Helm/Brille/Protector/Kleidung). Trini
Ein Neoprenanzug zum Segeln ;-) Beide haben keinen Trockenanzug, sondern Neo´s, gebraucht, oder halt neu. Jetzt wird wieder ein Neo fällig, aber dann doch in der Erwachsenengröße. Das Gute ist, das sie damit auch surfen können. Wir haben unsere Neptun 22 und dann noch ein gebrauchtes "Zweitsegelboot" , kein Opti, kein Laser, frag mich nicht, WAS das ist, gesegelt wird mit einem Surfsegel ;-) ist aber auch so eine "Kinderklitsche" Ansonsten wird alles vom Verein genutzt. Wir segeln nur Clubregatten, letztes Jahr hat die Lütte versucht, mit dem Opti mitzusegeln, trotz "Aufwertung" der Bootsklasse hat es nur zum letzten Platz gereicht, aber sie hatte ihren Spaß und ist mitgesegelt ;-) Der Vereinsbeitrag ist noch im Familienbeitrag drin. Wir hatten früher immer einen Liegenplatz an einen "freien" Steg und der war doch teurer als der Liegeplatz im Yachtclub (und dazu dann noch das Jugendtraining) Gut, das sie uns haben wollten ;-) Ist alles viel besser als am freien Steg und die meisten Leute sind doch ziemlich normal (zumindest die, mit denen wir da zu tun haben) Ansonsten, Schwimmanzüge und ABC-Ausrüstung zum Rettungsschwimmen ist nicht so teuer, Laufschuhe und gute Wanderschuhe sind auch völlig im Rahmen.
Ihr sitzt nicht zufällig in unserem Nachbarverein? ;)
PN
meine Kinder haben relativ billige Hobbies ( Tanzen, Fußball und einmal 'kein Sport'), mal nen Fußball und Schuhe ( die letzten cr7 haben 25 € gekostet), die Kleine braucht nix weiter. Beiträge.... Fußball ist hier auch recht günstig (13€ pro Monat oder eine Saison für 130€), dagegen beim Tanzen (6 Jahre) 69€ für ne 10er Karte - gleicht sich aus ;) Sowas wie Fahrrad oder Ski/ Snowboard lass ich mal aussen vor, ist hier nur Freizeit, da bleibt aber auch einiges an Geld. Eigentlich sind ( bis jetzt, die Große ist eher Sportmuffel) meine Sportgeräte immer noch am Teuersten, die leben aber auch länger. Manche geben ja ganz schön viel Geld fürs Equipment aus *staun*, ist aber positiv gemeint :)
Beitrag 720 euro fürs Jahr 200 Spritverbrauch im Monat Schlittschuhe 1000 2 Schläger ca. Zusammen 500 Helm 120 Handschuhe 130 Brustschutzt 100 Ellenbogenschutz 60 Schienbeinschoner 90 Tiefschutzhose 30 Und was noch so anfällt halt. Das mal zwei Kinder aber ich verzichte für mich auf alles und sie machen ihr sport gern
Töchterchen voltigiert in der Leistungsklasse. Ihr bock hat knapp 1000€ gekostet.
unser teuerstes Boot ist ein HOBIE ISLAND TANDEM für über 5000,-€, dazu noch die "nötige" Ausrüstung, wie Hänger (Spezialanfertigung für 2000,-€) etc. Die Kinder sind durch uns wassersporttechnisch gut ausgerüstet, wir besitzen 5 Boote und 2 SUPs, fahren die im Sommer aber auch regelmäßig. Die Große fährt Langlauf / Rollski im Verein, sobald es an Wettkämpfe geht, sollten sie eigenes Material haben. Gute Ski kosten... Die Kleine tanzt Ballett, wohl talentiert (sagt die Lehrerin), aber ich hoffe, dass da die Kosten im Rahmen bleiben. Die Große lernt Gitarre, da tut es ein Einsteiger-Instrument. Die Kleine wünscht sich zum Geburtstag eine Ukulele, das wird auch ein Einsteiger-Instrument werden. LG, Philo
Hier war es Turniertanzsport und ich war froh, dass es ein Junge war, bis es an den maßgeschneiderten Frack ging. Schuhe kosten so ab 100 Euro aufwärts - er braucht immer parallel 2 Paar (Standard und Latein). Wie lange sie halten , hing im Kindesalter vom Fußwachstum ab und später dann von der Intensität. Klamotten waren von Anfang an maßgeschneidert, zum Glück wohnen wir weit im Osten, der Tanzsportschneider in Polen hat deutlich geringere Stundenlöhne. Trotzdem kostet so ein Lateinoberteil mit Strass schnell ein paar hundert Euro und bei einem Pubi im Wachstum ... nun ja. Die Hosen waren da Schnäppchen. Dann kam irgendwann halt der Frack mit allem, was dazu gehört... man kann in diesem Sport schon sehr viel Geld lassen, vor allemwachsen sie halt aus den Klamotten raus. Dazu kommen dann immense Fahrtkosten zu den Turnieren, Elterneintritt .... na ja war trotzdem immer echt toll.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?