Trini
Die Frage steht ja eigentlich schon oben. Hier meine Antwort: 1. Chronische 40-Fahrer (wenn 50 erlaubt ist) 2. Leute, die an der Ampel ewig nicht losfahren 3. Autofahrer, die sich beim Einordnen in Spuren an der Ampel extrem viel Zeit lassen All diese lieben Zeitgenossen führen dazu, dass derzeit hier alles verstopft. Dazu kommen dann noch 4. Ampelschaltungen, die nicht zu Tempo 50 passen und bekloppte Spurführungen. Trini
Noch schlimmer finde ich die, die mit 50 durch die 70er Zone schleichen und sobald sie in die Ortschaft fahren, dann plötzlich Gas geben und mindestens 60 fahren . Solche Exemplare haben wir hier leider zu genüge
Leute die einem mittig entgegen kommen. Idioten die in einer 70er Zone, trotz überholverbotsschild und durchgezogener Linie überholen und andre sinnlos in Gefahr bringen. Und eigentlich alle, die sich nicht an die verkehrsregeln halten. Bei unser Grundschule steht ein Einbahnstraßenschild, da fahren jeden früh Eltern und auch Erzieher verboten rein. Gibt so vieles...
Hm...ich fahre sehr selten und da hier fast überall 30 ist, ärgern mich eher Fußgänger und Radfahrer...die, die ohne zu gucken direkt vors Auto latschen oder fahren...weil man ja „eh nur mit 30 unterwegs“ ist. Doch, mir fällt noch was ein: mich ärgert an manchen anderen Autofahrern die unselige direkt an der Kreuzung Parkerei. Da soll ja 5 Meter Abstand eingehalten werden, da hält sich hier aber irgendwie keiner dran und da auch keine Politessen laufen... Die Übersicht und die Sicht generell leidet da sehr. Finde ich gefährlich und das Reintasten in den Kreuzungsbereich anstrengend. Als Radfahrer hingegen ärgern mich die Autofahrer die mich abdrängen, zu knapp überholen oder mir einfach die Vorfahrt nehmen.
Beim Autofahrern: Die notorischen Nichtblinker Beim Radeln: Die zugestellten Radwege auf dem Radstreifen der Strasse, so dass man auf die Strasse muss. Besonders für die Schüler nicht unheikel...
Mich nerven alle anderen Autofahrer*innen
Zu den von Dir genannten Beispielen finde ich es gerade im Stadtverkehr absolut nicht in Ordnung, wenn man an roten Ampeln viel zu viel Platz zum Vordermann lässt. Das scheint immer mehr zu werden, was soll ein 8 m Abstand zum Vordermann /frau? Dadurch können Leute, die abbiegen wollen, nicht auf ihre Spur und das staut dann auch noch zusätzlich. Ich habe es anders in der Fahrschule gelernt, nämlich Platz sparen. Und dann noch die, die bei einer Kontaktampelschaltung so weit vor der Ampel stehen bleiben, das sie noch nicht einmal auslöst.
Aussteigen, an die Scheibe klopfen, Sachlage erklären, das ist nervig
Mich nerven die, die dicht auffahren oder sehr knapp überholen. Alle, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten - besonders vor Schulen und Kindergärten. Wenn an Radfahrern und Fußgängern sehr knapp vorbeigefahren wird.
Mich nerven Autofahrer, die andere gefährden und/oder sich aggressiv verhalten. Überholen in geschwindigkeitsbegrenzten Bereichen ist hier an der Tagesordnung. Und zu deinem Punkt 2 möchte ich noch etwas anmerken. Ich begleite zur Zeit meinen 17jährigen Sohn, der seit einem Monat den Führerschein hat. Die Umstellung vom Fahrschulauto auf unser Auto fällt ihm nicht leicht, vor allem das Anfahren an Ampeln, Kreiseln usw. ist schwer. Ihm geht öfter das Auto aus, meistens begleitet von Huperei von hinten. Was ihn dann natürlich noch nervöser macht. Seinen Freunden geht es ähnlich. Ein bisschen Verständnis wäre wirklich nett! Auto fahren in Deutschland ist furchtbar - hier sind nur Egoisten unterwegs.
Hier wird schon immer gehupt, obwohl man noch gar nicht losfahren kann. Ja, die meisten haben eine eingebaute Hupe und einen ausgebauten Blinker.....das muss chronisch sein...
Mich nerven auch alle Autofahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten. Also sehr viele. Täglich besonders diejenigen, die bei uns auf der Landstraße mit Tempo 60-Limit Autos, die eh mindestens 70 fahren, überholen und auf der kurvigen Strecke den Gegenverkehr in Lebensgefahr bringen und immer wieder schwere Unfälle verursachen. Besonders ärgere ich mich auch, dass immer mehr Fahrer nicht mehr in ihrer Spur bleiben, sondern halb auf der Gegenfahrbahn unterwegs sind. Außerdem finde ich Spontanhaltende, die nicht mal mehr blinken, wenn sie vor mir plötzlich anhalten, und in der zweiten Reihe Dauerparker unmoglich.
Beim Autofahren nervt momentan Stau auf Autobahnen und Bundesstraßen aufgrund diverser Baustellen - egal in welche Richtung es innerhalb des Münchner Speckgürtels geht...
Was mich als Fußgänger und Anwohner nervt: Raser in Spielstraßen oder 30er Zonen und Autofahrer, die an Zebrastreifen nicht anhalten können!
Mich nerven Ampelschaltungen, die für die Fußgänger/Radler grün anzeigen, aber für die Auto aus der Anderen Richtung, wenn ich meine Ampel hinter mir habe, rot anzeigt. Ich sehe grün, die Autos rot...und diese dann mit Absicht Gas geben, weil diese ja denken, die bösen Fußgänger/Radler gehen ja mal wieder bei Rot rüber. Solche Ampeln gibt es hier und die sind so gefährlich... wer denkt sich solche Schaltungen aus?
Der Münchner Stadtverkehr ist wirklich furchtbar. Mein Beileid, wenn du da durch musst. Ich fahre in München soweit es geht lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. LG h
Mir fallen noch die Fahrradfahrer ein, welche trotz Fahrradweg meinen, auf der Straße fahren zu müssen!!
Die vor Blitzern auf 30km/ h Abbremser , und die Rechts vor Linkes Freundlichen ,die jeden rein lassen , obwohl man auf der Hauptstraße ist. Fahrradfahrer auf best. Bundesstraßen finde ich auch immer prikelnd , am besten noch mit wackligen Kindern. Da reichen ja die zig Motorradtoten noch nicht , da muss man auch noch in Kolonne rumradeln. Da fahre ich manchmal eeeewig hinterher , weil man oft nicht genug Sicht hat um sicher zu über holen.
Hallo! Mich nerven Raser, die Ampelschaltungen in manchen Gebieten, Fahrer mit dem Reaktionsvermögen einer Schlaftablette, Staus und Baustellen. LG h
Ich glaube ich bin da recht entspannt.
Mich nerven hauptsächlich Drängler, die einem schon fast anschieben, obwohl ich mich an die erlaubte Geschwindigkeit halte.
Und Beifahrer ohne Führerschein.
Raser! Leute, die sich generell nicht an die Regeln halten Auffahrer! nervöse Autofahrer Nicht-Blinker Menschen, die mit dem Fahren eines Kfz und dem Einhalten SINNVOLLER Regeln überfordert sind oder die schlicht null in der Lage sind, vorausschauend zu fahren Ob irgendwo etwas verstopft ist, ist mir egal. Ampelschaltungen auch. Bin nicht auf der Flucht und weiß vorher, wann wo Stau ist. Für mich sind dies keine Punkte, über die ich mich aufrege. Zu banal. Tatsächlich nerven mich im Straßenverkehr nur Leute, die andere durch ihren bodenlosen Egoismus und ihre Unfähigkeit gefährden.
Mich nerven Drängler hinter mir, obwohl ich passende Geschwindigkeit habe, aber da werde ich dann noch ein Tuck langsamer, damit die sich richtig ärgern. Punkt 1 und 2 wie bei dir. Autofahrer, die schleichen ,weil sie irgendwas suchen z.Zt nerven mich noch die Autofahrer, die dicht auffahren, wenn meine Tochter (17 begleitendes Fahren) auf der Landstrasse fährt und dann noch überholen, obwohl sie sich an die Geschwindigkeit hält! LKW , die auf der Autobahn einfach ausscheren, obwohl man schon fast auf gleicher öhe ist, die hasse ich(wir haben vor 7 Jahren, da fuhr die große Tochter damals begleitend, eine sehr schlechte Erfahrung gemacht. da fuhr ein Lkw einfach auf die Autobahn drauf, Tochter hat sich sehr erschrocken,und machten einen schlenker nach links , da kam leider ein Auto ,welches uns überholen wollte....Der LKW ist abgehauen!!! GSD nur Blechschaden und die frau die in uns rein ist, hatte ein Schleudertrauma, aber alles in allem gut ausgegangen, wenn man vom nervenzusammenbruch meiner Tochter absieht) Seitdem fahre ich, wenn ich einen Lkw überhole immer mit Hand auf der Hupe
Mich nervt so ziemlich jeder andere Autofahrer.
Sobald ich im Auto sitze bricht bei mir das Tourette Syndrom aus
Am schlimmsten finde ich aber
- jeden der meint man könne ruhig 5/10/15kmh langsamer fahren als vorgegeben
- jeden der schon 500m vor einer roten Ampel anfängt auszurollen
- jeden der des blinkens nicht fähig ist
- jeden der mich überholt, sich vor mich setzt und dann erstmal schön langsam wird (das sind die aller aller schlimmsten!!!)
- jeden der drängelt obwohl ich selber schon sehr zügig fahre
- jeden der LKWs ausbremst, schneidet oder abdrängelt (ja betrifft mich zwar nicht direkt, aber indirekt. Denn so entstehen viele schlimme Unfälle und es entstehen Staus - sehe ich täglich hundert mal da ich berufsbedingt 5Std auf der Straße bin)
Mich nerven vor allem Leute die einem nur Mal kurz zuparken,ich arbeite in der Häuslichen Pflege,ich hab nicht eine Minute Zeit über ,und alle die drängeln und sich absolut nicht an die Verkehrsregeln halten. Ansonsten fahre ich sowieso sehr ungern Auto,meine Großen lachen immer furchtbar weil ich nur am schimpfen bin.
Mein wurde heute mirhen nur mal kurz 60 min. zugeparkt. Die gute Dame war sich keiner Schuld bewusst, waren doch nur 5 Minuten....was geht in manchen Köpfen ab
Ich benutze zuparken aber auch Therapeutisch, neben uns ist ein Unfallarzt der wirbt in der Praxis mit Parkplätzen hinterm Haus,die er aber aus Kostengründen längst gekündigt hat,seine Patienten fahren also auf den Hof,dort ist kein Parkplatz,und anstatt dass sie sich auf die Straße stellen fahren sie die Auffahrt hoch und stellen sich auf unsere Plätze die mehr als ersichtlich nicht dazugehören,weil durch Lücke im Zaun zu befahren,mitten in unserem Garten,und auch noch mit Nummernschildern gekennzeichnet.
Da stell ich mich gnadenlos hinter und die Leute sind total entnervt wenn sie unseren Eingang endlich gefunden habe dass ich sie rauslasse
Toll, mein Mann stand aber auf einen ganz normaler Parkplatz, ganz legal....er hatte einen Termin. Was denken sich die Leute?
Mich nerven die Autofahrer die ohne zu blinken und ohne schauen auf die linke Spur ziehen und mir die Vorfahrt klauen! Hallo??!! Warum kann man nicht warten bis derjenige vorbei gefahren ist? Ewig Zeit lassen und kurz vor knapp ausscheren bringen mich zur Weissglut! Zumal derjenige auf der linken Spur Vorfahrt hat.
Rentner über 70 die meinen mit ihrem SUV unter ihrem Popo der King of the road zu sein.
Gerade eben erlebt, ich musste auf einer Fahrspur halten damit ich dem Querverkehr Vorrang gewähre, da kommt der Spacko mit beiden Händen auf der Hupe an
Auch im Alter kann man vorausschauend fahren und ein nettes Miteinander pflegen.
Wir sind hier als Anwohner genervt von den Autofahrern die erst die Autobahn verlassen weil sie nicht im Stau stehen wollen, und dann noch in unsere Straße abbiegen, weil auf der Umgehungsstraße auch Stau ist. Das Fazit ist, das wir Wochentags ab 16.00 Uhr nicht von hier weg kommen, weil auswärtige Fahrzeuge unsere 30er Zone blockieren.
Die von Dir angesprochene Grüne Welle die irgendwie nie funktioniert ist auch nervig.
Ansonsten fahre ich zu wenig Auto, das ich mich über viele Sachen aufrege. Früher, als ich mit dem Wagen zur Arbeit musste, war das anders. Da sah ich auch viele Dinge die mich genervt haben. Aber ich versuche immer nach dem Motto " leben und leben lassen " von A nach B zu kommen. Es sei denn, man verpasst mir einen Hup-Tinnitus
Mich nerven Autofahrer, denen kurzfristig einfällt, dass sie abbiegen müssen, natürlich ohne zu blinken und dann so stark abbremsen, dass man ihnen fast auffährt. Oder die Autofahrer, die die linke Spur dauerhaft mit mindestens 10 km/h unter Höchstgeschwindigkeit blockieren.
Leute, die den Reißverschluss-Verkehr nicht verstehen! Drängler! Und die, die auf dem Gehweg parken - gehört für mich auch zum Autofahren...
Darf ich als Radfahrer auch mitreden? Mich nerven Autofahrer, die mich überholen um dann, keine 2 Meter weiter, rechts abbiegen und mich zum bremsen nötigen. Mich nerven Autofahrer, die rechts vor links nicht kapieren und da ist es mir egal, ob sie mir die Vorfahrt nehmen, oder von rechts kommen und mich durchwinken. Ich bin ein sehr netter Fahrradfahrer. Wenn ich z.b. (Fahrräder frei) auf dem Gehweg fahre, aber nach rechts abbiegen in unsere Straße, muss ich auf die Straße. Sollte grad ein Auto auch abbiegen, lasse ich es vor, bringt demjenigen ja nichts, wenn er/sie dann hinter mir hertuckeln muss. Mich nervts, wenn die Leute sich dann nicht mal bedanken können. Mich nerven Radfahrer auf der falschen Seite.
Autofahrer die bei einer Kreuzung so fahren bzw. Warten das die komplett die Kreuzung behindern.
Gilt auch für Zebrastreifen oder Kreisverkehr.
Am schlimmsten finde ich die, die extra Gas geben anstatt Platz zu lassen, wenn man einscheren möchte.
Nee, noch schlimmer finde ich die Autofahrer, die an der Mautstation im schönsten Feierabendverkehr erstmal mit Vollgas in die Bezahlungsnische fahren ohne die Bezahlart zu lesen. Natürlich wollten sie nur für einen PKW mit Münzen zahlen, fahren aber geschwind in die Nische für LKW-Fahrer. Und dann zwingen die damit den ganzen LKW-Verkehr zum rückwärts fahren, weil die Schranke sich als pkw nicht öffnet.
Autofahrer die auf der Landstraße 70 fahren... Noch schlimmer: Wenn sie auch in Ortschaften weiterhin 70 fahren. Autofahrer, die mir die "Vorfahrt klauen", um dann an der nächsten Kreuzung abzubiegen. Drängler sowieso und welche die meinen mit 150 über die Landstraße zu heizen. LKW-Fahrer auf Autobahnen, die meinen im dichten Feierabendverkehr einen anderen Brummi-Fahrer überholen zu wollen und sich den Platz auf der Überholspur erzwingen. Autofahrer auf Autobahnen, die mit 120 km/h ein 110 km/h fahrendes Auto überholen wollen und bereits 1 km vorher zum Überholen ansetzen.
Ganz ehrlich: Am zuverlässigsten nerven mich beim Autofahren meine Kinder
Wir sind kaum eingestiegen fragt die Große, ob sie Bibi und Tina hören kann (wir haben bestimmt 30 Folgen auf ner Karte im Auto und ich kann sie alle mitsprechen!!! Es nervt! ABER bei Radio wird ihr schlecht
-natürlich nur in unserem Auto, aber da sie auf Komando kotzen kann, riskiere ich lieber nix... soweit so nervig, aber gut.
Nur jetzt starte die Kleine regelmäßig einen Aufstand, weil die lieber Lied xy hören will. Meistens ein und das selbe in endloser Dauerschleife! Manchmal einigen sie sich-oft gibt es Streit bis ich genervt ganz ausmache...
Zum Geburtstag gibt es wohl Mp3 Sticks und Kopfhörer
Wenn ich mich dann noch über den Verkehr (der auf meinen Standartstrecken auch einfach gar nicht vorhanden ist-hab max. 1 Ampel) aufregen würde, währe ich wohl schon in der Klappse...
Nachtrag - gestern Abend erlebt: Mit 40 auf die GRÜNE Ampel zuschleichen und dann noch bei Rot fahren. Trini
Mich nerven die Langsamfahrer auf der Autobahn. Es bringen doch einige tatsächlich fertig, und meinen sie befinden sich auf der Landstraße und zockeln mit 90 daher. Ich finde das sehr gefährlich. Und die 30er Zonen... hier total beliebt. Sie nerven mich wirklich.
Mein Auto kann nicht 30 fahren.
Besonders geil, wenn in Hamburg eine große vierspurige Durchgangsstraße (B 4) auf langer Strecke Tempo 30 hat und das Tomtom die festen Blitzer nicht meldet.
Trini
Heute morgen auf der Autobahn Lkw überholt LKW vor einer Anhöhe, kommt natürlich ewig nicht vorbei, im Übrigen war da auch Lkwüberholverbot.(interessiert anscheinden keinen LKW Fahrer) Das hasse ich auch.
Jetzt a bissl weniger pathetisch :
Ich habe schon alles, worüber sich hier aufgeregt wurde, getan. Aus Versehen vergessen zu Blinken, auf einer 50-Straße etwas weniger gefahren, weil ich gerade in Gedanken war, mein Auto an der Ampel abgewürgt....
Was mir unangenehm auffällt: Blinken ist offensichtlich für Weicheier, sehr viele Leute machen das nicht, und eine generelle Verrohung der Sitten im Straßenverkehr ist erkennbar. Vor ein paar Tagen hat sich jemand mir entgegenkommend auf seiner Seite an parkenden Autos vorbeigequetscht (die Lücken dazwischen hat er ignoriert), und da ich mich schlecht wegsprengen kann, hat er mich in den höchsten Tönen (konnte man förmlich sehen) beschimpft. Ich bleibe bei sowas locker, und habe ihn nur neutral angesehen.
Bei aggressiven Fahrern, die drängeln oder hupen oder ähnliches denke ich immer: Der/die muss sicher ganz dringend aufs Klo... (zumindest wünsche ich ihnen das)
Ich rege mich im Auto auch auf (da hat mein Kind ein, zwei Schimpfworte gelernt), habe aber immer im Hinterkopf, dass sich andere im Zweifelsfall genauso über mich aufregen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung