Elternforum Rund ums Baby

Umfrage- Was ist an Dreck so schlimm?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage- Was ist an Dreck so schlimm?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, angeregt durch die Umfrage, ob Schuhe im Haus oder nicht, habe ich mich gefragt, was das Schlimme an Dreck ist? Bitte nicht falsch verstehen, ich will auch keine Matschspuren in der Wohnung und natürlich Wische und sauge ich mehrmals wöchentlich (da Katzen vorhanden). Ich fasse nur kurz zusammen, wie ich das mit den Schuhen sehe. Bei uns musste man das nie, erst recht nicht Großeltern oder andere Erwachsene. Ich verlange das von keinem und finde es z.T. irgendwie erniedrigend (ich meine es nicht so krass, finde aber kein besseres Wort). Hausschuhe mitbringen finde ich persönlich ziemlich merkwürdig und ein bisschen als Beleidigung. Ich putze immer, bevor Gäste kommen, trotzdem dürfen sie die Schuhe anbehalten (die wenigstens Erwachsenen spielen vorher im Matsch und nasse Schuhe kann man an der Fußmatte trocknen. Bei hellem Teppich verstehe ich, dass Dreck wirklich ärgerlich ist, aber bei allem anderen Bodenbelag ist es doch schnell wieder weggeputzt. Meine Großeltern hatten immer Teppich, niemand musste die Schuhe ausziehen und der Hund konnte tagsüber rein und raus. Wir haben mit und ohne Hund am Boden gespielt, waren nie krank, hatten nie Würmer, Läuse oder Flöhe. Teppiche kann man reinigen (auch wenn er fest verlegt ist). Oft kam das Argument des Drecks. Gerade bei Tierhaltern kommen kleine Kinder mit vielen Erregern in Kontakt ebenso mit Dreck an den Pfoten nach dem Freigang (ich kenne keinen, der seinem Hund oder der Katze die Füße wäscht und desinfiziert bevor es wieder ins Haus geht). wir haben doch früher auch auf dem Boden gespielt, Spielplätze sind mit Sicherheit viel schlimmer als das bisschen Dreck an den Schuhen und wo die Leute vorher mit Ihren Händen waren, würde mich viel mehr sorgen! Meiner Meinung nach ist ein bisschen Dreck gesund und nicht schlimm.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei der Umfrage nicht dabei aber hier muss keiner Schuhe ausziehen. Ich habe glatten Boden gerade in der kalten Jahreszeit bekommt man da schnell kalte Füße. Ich habe Hund und Katze


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Schuhprofilen ist fast immer Dreck. Will man den denn wirklich unbedingt extra noch rein tragen? Und mal abgesehen vom Dreck... für mich ist nach-Hause-kommen-und-Schuhe-ausziehen was tolles und nur so ist es gemütlich. Ich kenne wirklich KEINEN der in seiner Wohnung mit Straßenschuhen läuft und in meiner Wohnung waren nur Vertreter, Ärzte oder Handwerker in Straßenschuhen. Ich habe Besucherschuhe hier, wer sie anziehen möchte tut das und wer nicht geht in Strümpfen, wie das z.B. auch meine Kinder tun. Ich habe Biolatschen zu Hause an. Ich wische mindestens 2 mal in der Woche (habe keine Haustiere) und das Wischwasser ist immer dreckig. Da muss nicht noch mehr reingeschleppt werden. Mit Straßenschuhen auf Teppichboden finde ich ehrlich gesagt ober-eklig, denn da ist nichts mit mal-schnell-wegfegen oder-wischen.


BlauGruen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will den Dreck nicht unbedingt überall haben. Die Kinder laufen dann durch, verteilen es überall und am Ende landet es noch im Bett


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlauGruen

bei uns darf auch jeder die Schuhe anbehalten und finde es befremdlich sie woanders ausziehen zu müssen. Ausnahme Teppich und Krabbelkinder, da könnte ich es irgendwo noch verstehen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlauGruen

Wir laufen dann abends immer barfuß vom Bad ins Bett, iiiihhhh, wenn ich dann denke dass ich da durchlaufe wo vorher vielleicht sogar mal in Hundekälte gestiegen ist, wäääääh....das hätte ich dann vielleicht im Bett, na Prost Mahlzeit... Seltsam, es hätte hier noch nie jemand ein Problem seine Schuhe auszuziehen, JEDER macht dies hier unaufgefordert, gehört hier zum guten Ton offenbar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, das mit dem guten Ton undAnstand, wurde auch schon genannt. Kann ich garnicht verstehen! Natürlich ziehe ich die Schuhe bei Leuten aus, die das gerne so haben! Aber ich verlange es in meinem zu Hause von keinem. Das finde ich viel anstandsloser! Gerade bei älteren Leuten ist das Schuhe an und ausziehen nicht mal eben gemacht, die Sturzgefahr ist größer und ich finde es wirklich schlimm, das von meinen Eltern, Großeltern etc. zu verlangen! Die Annahme, ein Bett sei klinisch rein finde ich auch etwas komisch. Was da an Hautschuppen, Haaren, Milben u.ä. drin ist, ohne, dass man es sieht, finde ich fast ekliger als einen Krümel. Gemütlich stimmt! Wenn ich länger zu Hause bin oder nicht mehr raus muss, ziehe ich die Schuhe auch aus, aber mir geht es darum, dass ich das nicht von jemandem verlange! Natürlich erwarte ich schon, dass sehr matschige Schuhe mit viel Profil und sichtbarem Dreck in den Rillen vor der Tür mal kurz ausgeklopft und abgestreift werden, aber mehr nicht!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer sagt was von klinisch rein? Und warum kannst du anderen ihre Meinung nicht lassen? Hier ist es kein Problem für niemandem, ich finde es Schwachsinn von anstandslos zu sprechen wenn man es sauber und nicht mit Straßendecke in der Wohnung haben möchte... Wie gesagt HIER macht das selbst eine alte Omi...... Mach du wie es DU willst und lass denen die es anderen machen ihres


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch etwas ganz anderes... kein gehbehinderter oder alter Mensch müsste das tun. Müssen musste das eh noch keiner bei mir, macht jeder selbstverständlich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich denke auch, dass meine Mama das noch machen würde, wenn sie 90 ist... weil sie es nicht anders kennt und bei sich auch tut. Verlangen würde ich das aber im Leben nicht von alten oder gehbehinderten Menschen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich doch auch nicht, in dem Fall würde ich denn halt extra wischen... Aber meine Oma hat es eben auch bis zum Schluss gemacht, und für uns ist und war es immer selbstverständlich dass wir unsere Schuhe überall ausziehen, zusätzlich hatten wir aber auch überall eigene Hausschuhe sogar mit Namen versehen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich mag die Vorstellung nicht, dass jemand durch Hundepisse latscht und später dann durch mein Wohnzimmer. Allerdings hab ich noch niemanden genötigt, bei uns die Schuhe auszuziehen. Wer das nicht von selbst tut, lässt sie halt an und ich wische bei nächster Gelegenheit durch. Als Allergiker kommt mir allerdings kein Tier ins Haus.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich hatte es auch noch nie nötig jemanden dazu aufzufordern selbst wenn ich sage dass die mama die schnell ihr Kind abholen will sie soll sie doch Anlässen, kommt immer ein "neee ich würde das auch nicht wollen" und diese Leute kommen noch nichtmal ganz rein und bleiben am Gang stehen


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter den meisten Schuhen kleben irgendwelche Exkremente und ich hab eigentlich immer kleine Kinder im Haus gehabt. Von daher bin ich auch dafuer, wenn sich die Leute die Schuhe ausziehen. Man darf natuerlich nicht darueber nachdenken, wo Kinder sonst alles reinlangen, aber wenn man schon was, wo auf jeden Fall Dreck herkommt, kann man ihn auch vermeiden, finde ich.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist mir egal, wer früher wie im "Dreck" gespielt hat und daran nie erkrankte (wobei da noch mehrere Faktoren mit rein spielen, warum jmd. nie/selten krank wird) - ich möchte keine Straßenschuhe in unserer Wohnung und "verlange", dass diese vor der Haustür oder spätestens im Flur ausgezogen werden. Manche Gäste bringen sich ihre Hausschuhe mit, aus Gewohnheit, weil sie sonst kalte Füße bekommen oder weil sie befürchten, hier wäre es nicht sauber - ist mir völlig wurscht, nur bitte keine Straßenschuhe. Vielleicht bin ich in der Beziehung total pingelig oder es ist nur anerzogen und ich habe es nie hinterfragt aber ich sehe keinen Grund, diese Einstellung zu ändern.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Ich putze selber ewig Dreck weg, und will nicht, dass andere meinen Dreck weg machen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Ich putze selber ewig Dreck weg, und will nicht, dass andere meinen Dreck weg machen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du beantwortest die Frage doch schon selbst Wenn Dreck so gemütlich und dekorativ wäre würdest du ja nicht putzen ;) Ich will es nicht, Ende! Habe besseres zu tun als fremder Leute Dreck wegzuputzen und meine Kinder müssen auch nicht im Dreck spielen wenn sie zu Hause auf dem Boden sitzen. Im übrigen kenne ich EINEN Haushalt, in dem die Schuhe angelassen werden. Da war es insgesamt so dreckig und staubig, dass wir da nie wieder übernachten werden und auch nicht hinfahren so lang die Kinder klein sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir ziehen unsere Schuhe aus, mein Vater, wenn er nicht über Nacht bleibt, sondern nur zum Essen, darf sie mit 80 Jahren natürlich anlassen - das ist aber auch nur die Strecke Flur-Küche, die eh dauernd gesaugt und gewischt werden muss. Die Freunde der Kinder ziehen die Schuhe aus. Ich allerdings laufe z.B. drinnen und draußen wann immer es geht, barfuß...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein bisschen Dreck ist sicher nicht schlimm, aber hat weder in meinem Bett noch an den Kuscheltieren meines Jüngsten etwas zu suchen. Ich käme nicht auf die Idee, irgendwo die Schuhe anzulassen. Das Heim meines Gastgebers beschmutze ich nicht durch meine Rücksichtslosikkeit und Bequemlichkeit. In meinem eigenen Zuhause darf sich jeder gerne am Korb im Eingangsbereich bedienen. Dort finden sich ABS Socken in allen Größen und selbstverständlich frisch gewaschen. Mein Vater hatte schon immer Hunde und Katzen - und ja, deren Pfoten werden kurz mit einem Waschlappen abgewaschen, bevor sie durchs Haus marschieren. Desinfizieren muss aber nicht sein. Normale Hygiene reicht vollkommen. PS: wegen unter anderem "harmlosen" Drecks an falscher Stelle lag ich übrigens Ende September 3 Tage auf Intensiv und hab gerade mal so überlebt und brauche vermutlich Monate ( von etwa 6-8 war die Rede) bis ich mich wieder erholt habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hier werden weder meine nackten Füße noch die der Hunde und Katzen desinfiziert (wir waschen uns alle).


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch nicht, das fände ich übertrieben. Die AP nannte das als Beispiel Würde ich definitiv nicht machen, hätte ich ein Haustier


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gehen die Meinungen halt auseinander. Bei uns darf jeder die Schuhe anbehalten und in unserem gesamten Freundes- und Familienkreis auch:-)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find StraßenSchuhe im Wohnraum eklig. Alleine, wenn ich an Teppiche denke... *grusel* Und für die Füße ist das auch Bäh... Prost Mahlzeit, wer einen Schweißfuß hat. Hier herrscht auch in KiTa & Schule Hausschuhpflicht, warum sollte man es also anders handeln? Selbst Leute die Gehbehindert oder Alt sind, bringen selbstverständlich sogar selbst ihre Hausschuhe mit. Sollte einem gesunden Menschen nicht schwer fallen, da zu helfen!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bis auf Schwiegereltern, ziehen hier alle ihre Schuhe aus. Sie müssten aber nicht. Bin da sehr unempfindlich. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Schwiegereltern waren ja mal ein Pastoren Paar, und hatten daher immer offene Türen. Schuhe ausziehen muste dort niemand und auch jetzt noch nicht. Sie finden es eher komisch. Wenn ich meine ausziehe. wenn wir bei uns eine Party geben, bleiben die Schuhe fast immer an. LG maxikid


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns darf man die Schuhe anlassen ( ausser im Kinderzimmer , da Teppich). Wenn wir nachhause kommen ziehen die Kinder ihre Schuhe automatisch im Flur aus. Aber grad im Sommer oder auch beim Anziehen laufen wir schon auch mal in Schuhen durch die Wohnung... Ist doch schnell gekehrt und/oder gewischt. In meinem Freundes- und Familienkreis wird es unterschiedlich gehandhabt, das ist auch ok für mich. Was ich zum ersten Mal hör, dass man seine Hausschuhe wo mit hinnimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Erachte ich sogar als sinnvolle. Wenn ich wo bin, dort dann "Leihschuhe" anziehen muss, würde mir wirklich Ekel hochkommen wenn ich daran denke, das der welcher die als letztes anhatte evtl Fußpilz, Stinkefüsse oder ähnliches hatte. Da würde ich dann auch meine eigenen Schuhe mitbringen wenn ich das weiß. Dann lieber "Leihsocken" wo ich zumindestens hoffen kann, das die öfters gewaschen werden.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wenn jemand gern keine Schuhe in der Wohnung hat, dann lauf ich halt in meinen Socken. Ich kenn auch den Sack 'Besucherpatschen', aber Hausschuhe mitnehmen hab ich tatsächlich noch nie gehört. Ich sag ja nicht, dass es schlecht ist, komisch halt ( für mich persönlich).


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Wenn ich den ganzen Tag mit Straßenschuhen draußen herum renne und wer weiß wo durchlatsche, will ich nicht mit den selben Schuhen durch meine eigenen 4 Wände - über Teppich, Parkett und Fliesen - laufen. 2. Wenn ich schon den ganzen Tag die Schuhe an habe, bin ich auch froh sie mal ausziehen zu können, von dem gesundheitlichen Aspekt für die Füße mal abgesehen. 3. Ich bin so erzogen worden, das ich meine Straßenschuhe in Haus oder Wohnung ausziehe.....das hat für mich auch was mit Anstand zu tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hier muss kein Gast die Schuhe ausziehen. Er kann aber, wenn er mag. Dreckig ist es trotzdem nicht - auch wenn man ja hier schon unterschwellig bei mindestens einer Person lesen konnte, das Schuhe an gleich zu setzen ist mit dreckig im Haus. Lachen musste ich bei einer Person, welche penibel darauf achtet das ja bloß keine Straßenschuhe im haus getragen werden, und die dann beim Zeitung hereinholen mit den Hausschuhen in die Pfütze getreten ist. war wohl zu faul gerade eben die Straßenschuhe anzuziehen für die 10m bis zum Briefkasten an der Strasse. Aber sicherlich hat der "Dreck" auf dem Gehweg auch immer ganz penibel Abstand gehalten von dem Hausschuhen. Wie eine Fußmatte funktioniert haben mir meine Eltern glücklicherweise schon als Kind gezeigt. Und durch sichtbare Hinterlassenschaften trete ich nur selten - falls das doch mal passiert, dann ziehe ich die Schuhe selbstverständlich aus bevor ich über den Teppich marschiere. Ebenso wenn sie schmutzig sind. Richtig tiefe Sohlenrillen haben eh die wenigsten meiner Schuhe, kenne auch nicht viele Stiefeletten, HighHeels und Co die das haben. Das gröbste haben wenn schon die Turnschuhe. Und alles danach wie Winterstiefel, Regenstiefel und Co fallen dann nach Gebrauch eh unter die Abteilung matschig-dreckig, also aus. Wenn ich so etwas anziehe, dann weil es Sinn und Zweck hat und dem entsprechend sieht das Schuhwerk danach auch aus. Logisch das man so etwas auszieht - auch ohne Aufforderung. Muss auch sagen, wenn ich wo sehe, ach hier werden Schuhe ausgezogen, dann mache ich das natürlich aus Respekt gegenüber dem Gastgeber - und denke mir dann im Stillen meinen Teil. Einmal wäre ich froh gewesen wenn ich hätte die Schuhe anbehalten dürfen, dann hätte ich nach dem besuch noch saubere Socken gehabt. Die gute Dame meinte nämlich, wenn alle Schuhe ausziehen, dann würde es langen wenn man einmal die Woche putzt. Wenn es denn dann 1mal die Woche gewesen ist.... Hier muss eh mindestens einmal am Tag gesaugt bzw gefegt und gewischt werden Dank des Hundes. Da ist es einerlei ob da evtl noch ein Körnchen Sand zusätzlich dabei ist.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute mittag erlebt: Tochter 1 kommt mit zwei Freundinnen zu uns nach Hause. Als ich kurz danach durch den Flur gehe, liegt im Eingangsbereich überall Dreck, dem man ansieht, dass er aus Schuhprofilen stammt, dazu noch kleine Blätter. Ich habe ihn weggeputzt. Der Weg vom Schulbus ist übrigens komplett gepflastert. Als die Freundinnen gegangen waren und sich im Flur die Schuhe angezogen hatten, lag wieder eine Runde Dreck im Flur. D.h. wenn die Damen damit durch das ganze Haus gelaufen wären, dann hätten sie diesen Dreck schön verteilt. Das muss ich wirklich nicht haben. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, also natürlich putze ich. Das beantwortet die Frage ja nicht. Ich bin kein Messi, wasche mich täglich ;) und es ist meistens ordentlich. Trotzdem landen mal Brotkrümel, Katzenhaare etc. auf dem Boden, dann sauge und wische ich. Ich putze bevor Besuch kommt, wenn ich finde, das es dreckig ist (Tierhaare, Krümel Wollmöuse, gerade jetzt im Winter...). Wir haben immer viel Besuch mit Kindern z.T. mit Hunden (mindesten zweimal die Woche ist Besuch da, dazu kommen noch unangemeldete Nachbarn wegen Kleinigkeiten o.ä. die gern auf einen Tee oder ein Glas Wein hereinkommen...). Niemand hat sich bisher über Dreck beschwert und die Leute kommen immer wieder gerne! Trotzdem habe ich persönlich kein Problem damit, wenn jemand die Schuhe anbehalten möchte und verlange das auch nicht. Es geht mir doch garnicht um die Gemütlichkeit, Anstand oder sonst was. Ich sage nur, dass ich das von niemandem verlange, meine Freunde, Familie und ich selbst auch den Gebrauch einer Fußmatte gelernt haben und es natürlich nicht darum geht, das Kinder mit Matschschuhen, mein Mann mit Profilschuhen direkt vom Bau oder ich mit Hundekot an den Schuhen in der Bude herumtobe. Wenn ich schnell den Einkauf zu Hause abstelle und dann z.B. zu einer Freundin fahre, ziehe ich dafür die Schuhe nicht an und aus. Barfuß finde ich es viel gemütlicher und wenn ich nicht mehr weg muss, ziehe ich sie zu Hause auch aus. Ich persönlich habe nur kein Problem damit, wenn jemand seine Schuhe anbehalten möchte und putze nicht direkt hinterher, wenn derjenige wieder weg ist. Ich habe nie gesagt, dass ich nicht putze oder Hundekot überall haben möchte. Kann doch wirklich jeder handhaben wie er möchte und selbstverständlich ziehe ich die Schuhe bei allen aus, bei denen ich weiß, sehe oder annehme, dass sie das möchten. Ich fühle mich da auf keinen Fall unwohl! Ich sage nur, dass mich ein bisschen Dreck und Besuch mit "normal" sauberen Schuhen nicht stören, da putze ich, wenn mein sichtbarer Dreck da ist, nicht sofort hinterher. Ich verlange es einfach von keinem. Selbst wenn jemand mit Dreck unter den Schuhen reinkommt, nehme ich den Staubsauger, wische ggf. wenn er weg ist und weg ist der grobe Dreck ist weg. Ich glaube, es denken einige, ich will den Dreck haben oder ihn nicht entfernen... ich finde es einfach nur nicht schlimm und stelle jedem frei, die Schuhe anzulassen. Viele kennen es von zu Hause und ziehen sie aus, spielen ohne Angst vor Dreck mit Kindern, Katzen oder Hunden auf dem Boden. Haben aber auch viele Freunde, die ursprünglich vom Land kommen und da war ständiges an und ausziehen absolute Zeitverschwendung. Mittlerweile fragen die Leute, ob Schuhe Anlässen ok ist und viele scheinen froh, wenn sie sie Anlässen dürfen und spielen sehr wohl trotzdem auf dem Boden! Wer sie aber anbehalten möchte, und sei es nur, weil wir im EG ohne Fußbodenheizung wohnen, darf er das gerne (wer möchte, bekommt selbstverständlich ein frisches Paar Socken von mir oder meinem Freund). Kann ja jeder machen, wie er möchte.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht die Zeit ständig zu putzen. Deshalb gehören bei uns Straßenschuhe aus. Ich staubsauge regelmäßig aber oft gibt es gerade herbst/Winter doch feuchte Schuhabdrücke auf dem Boden (weiße Fliesen). Ich erwarte aber nicht von meinem Besuch, dass dieser die Schuhe auszieht, auch nicht bei lausigem Wetter. Die sollen sich wohl fühlen, und das dürfen sie dann auch wenn sie die Schuhe anlassen möchten. Viele aber ziehen grds. die Schuhe vor der Haustüre aus. Ich finde Gästeschuhe eklig. Also entweder die eigenen Schuhe anlassen oder Schuhe halt aus. Jedem selbst überlassen. Aber unsere Familie zieht Schuhe grds aus!