Elternforum Rund ums Baby

Umfrage- Wann würdet ihr euren Kindern einen Film verbieten???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage- Wann würdet ihr euren Kindern einen Film verbieten???

sterntaler82

Beitrag melden

Huhu, es geht um meine Große( 14) und den Film "Das Schicksal ist ein m. Verräter". Der Film ist frei gegeben ab 6, aber auf der Gefühlsebene sehr sehr heftig. Sogar mein Mann hat geheilt und er ist intensiv Pfleger ( arbeitet unter anderem auch mit krebskranken zusammen). Meine Tochter ist seit fast einem Jahr in Therapie, weil sie den Tod von ihrem Urgroßvater miterleben musste und damit nicht klar kommt. Verbieten?? Dann kann sie ihn heimlich sehen oder mit ihr zusammen?? Was aber wenn ihre Ängste wieder schlimmer werden?? Normal halte ich mich immer ans FSK, vielleicht mal ein Jahr weniger aber dieses mal bin ich echt ratlos???


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das Problem ist halt das sie es nicht wirklich ein sieht, da der Film hält ab 6 ist!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Sie weiß um was es geht und will sich offenbar damit auseinandersetzen... macht das zusammen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wenn sie ihn sehen will dann macht das doch zusammen. Das ist besser, als wenn sie ihn heimlich allein anschaut. Mit 14 finde ich das Verbot nicht mehr passend.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja die Überlegung hatte ich auch schon, ich hoffe nur sie wartet bis Mitte November, das Wochenende davor hat mein Mann Dienst und dann hätte ich keinen der auf unseren 6 jährigen achtet. Der darf den Film nämlich noch nicht sehen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Den Film gab es beim letzten Rückflug im Mittelstreckenprogramm. Musste der Lütten (8 Jahre) die Kopfhörer wegnehmen, die Große (10 Jahre) hat der Film nicht interessiert.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist einfach, das meine Tochter gesehen hat wie ihr Urgroßvater sterbend vom RTW abgeholt wurde. Sein Tod ist jetzt zwei Jahre her und sie hat es immer noch nicht verarbeitet.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Den Therapeuten fragen wie er es sieht?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Die Frau sehe ich am Freitag!!! Gute Idee, wie gesagt normal verbiete ich wenig bis nix ( meine Kinder fordern mich da nicht sehr raus) aber da bin ich dieses mal hab ich echt gemischte Gefühle


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Genau das würde ich auch machen. Der wird es wahrscheinlich am besten wissen ob es ratsam ist. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ganz ehrlich.....ich würde ihr diesen Film nicht verbieten! Sondern mit ihr zusammen gucken, wenn du meinst, das er für sie alleine zu "heftig" wird.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

meine hat ihn mit 13 gesehen. und wurde danach etwas zum hypochonder. für sie war es definitiv kein Film


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde, dass man das mit einem Teenager ohne Vorgeschichte eventuell lockerer sehen kann, aber in dem Fall, würde ich es eben nicht alleine entscheiden


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke Östina, genau deswegen habe ich einfach Angst! Aber ich werde deinen Rat befolgen und ihre Therapeutin am Freitag fragen. Aber als sie gerade vom Training kam habe ich noch mal mit ihr gesprochen und ihr gesagt das ich mit ihrer Therapeutin erst reden will. Das hat sie sogar verstanden und will warten. Normal nehme ich es auch nicht soooo genau mit der Altersfreigabe


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich doch auch nicht.... Und ich sehe sowas normalerweise sehr locker, aber wie gesagt in deinem Fall eben ganz anders... Erzähl dann mal was die Dame sagt, und wenn sie ihr ok wie er ihr gefallen hat


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mach ich !


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Meine Kleine hat ihn das erste Mal zusammen mit der großen Schwester geguckt, als die beiden 12 und 14 Jahre waren. Beide lieben diesen Film, haben auch das Buch gelesen. So wie ich es mitbekommen habe, ist der Film bei Teenager-Mädchen sehr beliebt. Unter normalen Umständen sollte er keine bleibenden Schäden hinterlassen, wenn Deine Tochter allerdings wegen seelischer Probleme in Behandlung ist, würde ich ihn zumindest mal mitgucken. Silvia