zwerg1609
Einen wunderschönen guten Abend Meine Tochter (6) verschlingt regelrecht Vorschulbücher. Sie liebt es diese durchzuarbeiten und ist kaum zu bremsen. Sie hat zu Weihnachten ein Nintendo DS bekommen. Dazu das Spiel "Vorschule mit Lillifee". Das Spiel ist wirklich gut durchdacht und ich bin selbst ganz begeistert, was den Kids da alles gelernt wird. So, nun zu meiner Frage: Über den Vorschulbüchern lasse ich sie so lange sitzen, wie sie Lust hat. Das Nintendo - Spiel ist vom Prinzip her ja das Gleiche. Würde ihr beim Nintendo Spiel trotzdem ein zeitliches Limit setzen? Ich glaube, ihr wisst schon wie ich das meine! LG und einen tollen Abend zwerg1609
Ja, auf jeden Fall! Ich finde, Flimmerkiste bleibt Flimmerkiste, egal ob ein normales Spiel oder ein Lernspiel drauf gespielt wird! LG
Für mich zählt auch DAS zu *Medien* und Medienzeit ist bei uns beschränkt. Das Problem, selbst bei sehr guten Programmen ist, dass dein Kind den Kleinstmonitor starr fixiert und die flüssige Handmotorik ausgeschaltet wird. Abgesehen davon, dass die Zeit fehlt sich dann zu *bewegen*, mit dem ganzen Körper, mit allen Muskeln... LG