Elternforum Rund ums Baby

Umfrage - verschobene Jahreszeiten in den Läden?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage - verschobene Jahreszeiten in den Läden?!

Kolkrabe

Beitrag melden

Guten Morgen, wegen der Badeanzugsuche weiter unten - gehör ich eigentlich zu den wenigen Menschen die das nervt dass man im September keine Sommersachen mehr bekommt und im Februar keine Mütze mehr? Also, bei Erwachsenen ist es mir relativ egal. Ich kaufe nur wenn ich etwas brauche. Ich gehe weder mit der Mode, noch neige ich zu Spontankäufen. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht wieso man bei Kindersachen nicht einfach später mit dem Wechsel beginnen kann? Und - es ist auch ungemein nervig dass die Klamottengrößen wirklich soooooooo unterschiedlich ausfallen. Furchtbar! Ich kann ja sowieso nur die Klamotten kaufen die der Handel mir anbietet - aber wieso bekommt man im Februar keine Wintermütze mehr für Kinder??? Ärgert euch das auch - oder kauft ihr auf Vorrat und kennt solche Probleme nicht?


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Neee....bist def. nicht allein mit dem Aerger;-)Mich nervt das auch ungemein.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich kaufe auf Vorrat - aus leidiger Erfahrung!


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

mir dachte das gestern auch.. suchte für meinen Sohn ein paar Handschuhe.. von diesen dünen.. wollte nicht in die Stadtmitte (Großstadt) fahren, sondern bei uns im Stadtteil einkaufen.. wir haben da Ernstings, H&A,und C&A diverse kleinere Läden und Boutiqen NIERGENDWO waren Handschuhe zu bekommen.. alles war schon reduziert, und demensprechend weg.. H%M hatte noch ein paar, aber das war leider zu klein.. gefunden haben wir dann welche im 1Euro Shop.. naja.. nicht´s tolles.. aber so in der Art wie wir gesucht hatten..


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ich kaufe dann sachen wenn ich was brauche... was mich aber am meisten ärgert, das die grössen angaben stark abweicht....so hat man dann wieder lauferreien ( umtausch) . Ich habe ja schliesslich nicht immer alle kinder mit und gehe ja auch mal alleine weg , wenn die kinder in schulen oder kindergarten sind.....


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Ja, mich nervt das, wie jetzt mit den Badesachen. Man kann das ganze Jahr über schwimmen gehen. Ich verstehe nicht, warum man sowas dann aus dem Programm nimmt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich kauf im Sommer für den Winter und umgekehrt, dann ist es günstiger und mein Sohn läuft nicht mit den gleichen Klamotten rum wie alle. Ich hab eigentlich immer alles da was man brauchen könnte und häufig gebe ich an Freundinnen noch was ab, wenn die - wie du oben beschrieben hast - mal grad in den Läden nix mehr finden. LG


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich nähe damit meine Kinder nicht die gleichen Klamotten haben wie alle Aber gerade Zuwachs kann ich nicht einplanen, dafür wachsen meine Kinder zu unterschiedlich. Oder auch Schuhe - wenn im August die Sandalen kaputt gehen kann man oft keine neuen kaufen. Und zuviel Vorrat macht für mich keinen Sinn.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Mich nervt es auch... v.a. weil meiner immer dann wächst, wenn es keine Winterklamotten mehr gibt. Natürlich nur nicht bei den Sachen, die ich auf Vorrat gekauft habe. Letzten Winter hatte ich x-Reserve-Pullis, aber kaum Hosen, da wuchsen die Beine. Diesen Winter hat er dafür mal spontan eine Pullovergröße übersprungen Oder alternativ verschwindet die Mütze ... Zum Glück gibt es Internet


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Meine Erfahrung ist, daß man sich den Stress nicht anzutun braucht und ganz gelassen dann einkaufen kann, wenn Saison IST. Nämlich im Ausland (auch online, USA bietet sich da an), da gibt es im Sommer noch Sommerkleidung sowie Schuhe für Kinder (und Erwachsene) und eine Auswahl, von der man hier nur träumen kann. Ebenso verhält es sich mit Skikleidung, Winterstiefeln etc. Ich lasse mein Geld inzwischen gar nicht mehr in deutschen Geschäften und weigere mich schon seit Ewigkeiten, im März Kleidung für den Hochsommer zu kaufen, die dann 8 Wochen später bereits um die Hälfte reduziert ist, wenn man sie endlich tragen kann. Aus Prinzip, nicht aus Sparsamkeit. Als mündiger Bürger und Konsument hat man es doch selbst in der Hand, welchen Terror man mitmacht! Abgesehen davon, daß das, was man hier an Kinderkleidung angeboten bekommt, qualitativ einfach nur totaler Schrott ist und das Geld überhaupt nicht wert. Passend dazu eine Gegebenheit in der Bademoden-Abteilung bei Karstadt Anfang September, als ich über die lausige Auswahl mehr als verärgert war: Es gab in der Riesenabteilung wirklich keine zwei zusammenpassenden Teile mehr, sondern nur noch übelste Reste, sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene und ich wollte vor dem Urlaub noch diverse Badesachen kaufen. Auf meine Nachfrage, warum das so sei, schließlich seien Badesachen ja Ganzjahresartikel, antwortete man mir: "Da kommt nichts mehr nach. Die Freibadsaison ist vorbei, wir verkaufen ja auch keine Rodel im Sommer, harharharhar..". Muß man sich da noch wundern?! Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, diesen strunzdummen Witzbold von Verkäufer über Hallenbäder und diverse ganzjährige Badeurlaub-geeignete Reiseziele aufzuklären. Fazit: wenn man mein Geld hier nicht will, werde ich es auch woanders los :-)


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Fällt da nicht Zoll an und hohe Versandkosten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das wird es der holden Prinzessin Wert sein...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, mir nicht. Hier gehts auch darum dass ich mal im Sommer dringend eine Mütze fürs Baby brauchte (furchtbar heiß, furchtbar sonnig - und Mütze verloren). Oder wenn den Kindern im Hochsommer die Sandalen reißen - da nützt mir die USA auch nichts. Na ja, und dann wäre mir das auch schlichtweg zu teuer drei Kinder online einzukleiden Aber - jeder wie er mag.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Natürlich bist du nicht die Einzige... mich stört das auch extrem... gerade weil kleine Kinder auch in den Jahreszeiten mal wachsen und ich nicht die finanziellen Möglichkeiten haben auf Verdacht in verschiedenen Größen zu kaufen... das ist ne Sache die tatsächlich mal geändert werden könnte...