Elternforum Rund ums Baby

umfrage / thema eigenes zimmer

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
umfrage / thema eigenes zimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

findet ihr, darum wird zu viel wind gemacht? also dass jedes kind möglichst viel platz alleine hat usw.? denn früher waren ja geschwister auch oft (lange) zusammen in einem zimmer und viele fanden es auch schön, wenn man heute nachfragt... oder findet ihr, es ist ein muss, dass jedes kind sein eigenes zimmer hat? zum mal-alleine-sein, als rückzugsmöglichkeit, wie auch immer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich einzelkind bin, denke ich dass einzlne zimmer schon besser sind. ich hät mir zimmerteilen nicht vorstellen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch einzelkind und hätte liebend gern geteilt, wollte immer geschwister


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte große stiefgeschwister, hat gereicht. kleine eigene wollt ich nie. egoist halt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie mein freund der war auch für sein leben gern der "pascha" zu hause ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pascha nicht, dafür hat papa gesorgt aber ich konnt es mir nie vorstellen und daher nie gewünscht. war halt so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war für uns selbstverständlich, dass jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. Selbst, wenn noch Kinder kommen würde ( was ich nicht hoffe), würde jedes sein eigenes Zimmer bekommen. Auch wir Eltern haben jeder ein eigenes Zimmer als Rückzugsmöglichkeit und diese bieten wir den Kindern halt auch. Ich musste mir auch einige Jahre ein Zimmer mit meiner Schwester teilen und schön war das nicht. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es wichtig das jedes kind sein reich hat zum zurückziehen wo kein anderer ohne erlaubnis hindarf, das muss aber nicht zwingend ein eigenes zimmer sein denke ich wenn die gegebenheiten für getrennte zimmer nunmal nicht da sind muss es aber alternativen geben, z.b. ein gartenhaus oder bei hochbetten kann man darunter ja das reich gestalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es später wichtig das jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. Wenn ich jetzt zb meine Kleinen sehe, die sind ja Zwillinge, Mädel und Junge. Sie haben am Anfang sogar in einem Bett geschlafen. Und sie vermissen sich fürchterlich wenn einer mal nicht da ist, das hab ich gesehen als ich mit der Kleinen insgesamt fast 3 Wochen stationär war. Aber später wenn dann die Pubertät kommt, sieht das denke ich schon wieder anders aus und jedes Kind wird sein eigenes Zimmer kriegen. Die Große hat eins für sich allein, naja fast. Jedes 2. Wochenende kommt ja die Große von meinem Freund und schläft dann mit in ihrem Zimmer, aber hauptsächlich hat sie es allein. Aber auch die zwei werden wir wohl ab der Pubertät in ein eigenes stecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hatte bis zum 10.ten Geburtstag auch eingemeinsames Zimmer mit meinem Bruder. Klar gab es da auch Streit. Aber auch viele schöne Momente. Mein Sohn hat sein eigenes Zimmer, aber sollte er doch noch ein Geschwisterchen bekommen, würden sie sich ein Zimmer teilen müssen. Dafür würden sie dann auch das größere Zimmer (Elternschlafzimmer) bekommen. Rückzugsgebiet finde ich schon wichtig. Aber das bekommt man auch hin wenn man bei der Einrichtung etwas drauf achtet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von daher, aber sobald sie wieder allein sein wollen, werden sie wieder geteilt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für jedes Kind ein Zimmer ist DEUTLICH besser. Klar geht es auch anders, habe auch zeitweise das Zimmer mit meiner Schwester geteilt, wir waren aber auch froh, als jede ihr eigenes Reich hatte, obwohl wir uns sehr gut verstanden haben. Meine Mädels hatten, bevor wir in unser Haus zogen, ein gemeinsames Zimmer. Sie verstanden sich super und so war es kein Problem aber sie waren zu der Zeit noch klein (beim Umzug ins haus 1,5 und 3,5 Jahre) da war die Schlafsituation schon manchmal blöd, weil sie sich gegenseitig wach gemacht haben. Habe ein Langschläfer- und ein Frühaufsteherkind. Heute sind sie 9 und knapp 7 und ich finde es einfach gut, dass jede ihr Zimmer hat. Sie sind so eh meistens zusammen aber man muss doch auch mal die Möglichkeit haben, sich zurückziehen zu können. Gerade in der, bei der Großen in absehbarer Zeit benginnenden Pubertät eine unschätzbare Wichtigkeit. Ich fand es auch gut als Kind und junges Mädchen, wenn ich mal die Türe hinter mir zu machen konnte und meine Ruhe hatte. Das würde ich meinen Kindern nicht verwehren wollen. Wenn es aber nicht anders geht, weil eine größere Wohnung finanziell oder aus anderen Gründen nicht drin ist, dann ist das o.k. wenn sich Geschwister, vor allem gleichgeschlechtliche, ein Zimmer teilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mal es kommt auf den altersunterschied der kinder an??? und dann später auch auf das alter. wenn sie klein sind ist das bestimmt ok, hab aber keine erfahrung damit. sarah würde ihren kleinen bruder nicht im zimmer haben wollen, genauso wenig kann ich mir 2 pubertierende mädels in einem zimmer vorstellen.. lg nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben unser Schlafzimmer abgeben als Kizi was unsere 2 jetzt noch teilen sollen .Denke wenn der große in die Schule kommt mit 6 Jahren wird seine Schwester dann in ihr eigenes Zimmer ziehen(was jetzt noch Spielzimmer ist).Mal sehen ob die 2 es dann auch wollen . Noch ist unsere kleine ja bei uns im Schlafzimmer aber in ein paar Wochen dann auch nicht mehr.Dann schlafen die 2 zusammen im Kizi. Mfg Merlin112