Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Tagesablauf während Elternzeit

Umfrage: Tagesablauf während Elternzeit

Corny90

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie gestaltet ihr eure Tage so und bekommt ihr alles unter, was ihr möchtet :)? Ich brauche etwas Inspiration, um meine Tage wieder etwas produktiver zu gestalten... Mittlerweile ist der Zwergi schon 5 Monate alt und gefühlt rinnt mir die Zeit nur so durch die Finger. Vor dem Mutterschutz dachte ich noch ganz naiv, Haushalt, Sport, Baby und Freizeit lassen sich locker in einen Tag packen und Abends kann ich dann die Füße hochlegen. Schön wärs! Nun frage ich mich, wo nur die Tage hingehen ?! Morgens stehen wir meist so gegen 7 Uhr auf, dann wird gestillt und mit dem Zwerg gespielt. Nebenbei Kaffee und Frühstück. Irgendwann gegen 10 ist dann der erste Schlaf dran, da bleibt dann endlich etwas Zeit für Aufgaben im Haus und Mittagessen vorbereiten. Mittags schläft der Kleine dann meist so von 13 - 15 Uhr, anschließend sind wir oft noch spazieren und dann wird daheim wieder gespielt. Und irgendwie ist der Tag dann schon wieder fast um. Um 20 Uhr geht Zwergi schlafen, schläft dann gegen 20:30 Uhr und mir fallen um 21 Uhr die Augen zu. In seinem Schlafphasen "häng" ich manchmal dann auch einfach nur rum und mach nichts, um mich dann zu ärgern, dass ich nichts fertig bekomm .


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Da hast du doch massig Zeit, ein Kind das brav alleine schläft (also ohne, dasd du liegen bleiben musst) und es scheint einfach ein Organisationsproblem zu sein. Schreib dir morgens auf einen Zettel, was du erledigen möchtest. Man kann auch einen Wochenplan machen. Da gehören dann auch Dinge wie Hobby oder Sport drauf. Damit kommt zumindest mein verpeilter Mann gut klar ;)


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Abgesehen davon, dass du dich im Nachhinein ärgerst, dass du in seinen Schlafphasen nix gescheites gemacht hast, tut dir das nix machen gut? Kannst du dich da „erholen“, „regenerieren“? Falls Ja, behalte das nix machen bei!! Für mich ist das nix machen so wichtig… ich brauche das für neue Energie…. Irgendwann mal werden diese Schlafphasen immer wie kürzer und die Wachphasen länger, dann bleibt nicht mehr viel Zeit fürs nix machen, also geniesse sie, ohne schlechtes Gewissen!! Putzen, Haushalt, Wäsche…. Das muss man ja so oder so erledigen, daher kann es auch gerne mal 5minuten warten! Seit ich Kinder habe, habe ich auch das Gefühl meine Zeit würde davon rennen…. Mir helfen aber tatsächlich diese „nix machen Phasen“, einfach weil sie mich wieder erden… kann ich mir irgendwie so eine kleine Auszeit für mich schaffen, habe ich danach immer irgendwie wieder mehr Energie…


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

meine ez ist leider schon rum. ich war im pekip, in einer krabbelgruppe, traf mich zum spazieren mit 3 anderen muttis und einer mutti an nem anderen tag. war ziemlich voll die woche, hab ich aber gebraucht. die spaziermuttis sind jetzt die spielplatzmuttis ;)


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Bei meinem ersten Kind hab ich gefühlt ein Jahr so wie du schreibst gelebt. ist doch ganz gut ! Mit Ausnahme dass ich den Haushalt in Babys Wachphasen gemacht habe , während er in der Trage war, oder mal auf einer Decke. So hatte ich nichts zu erledigen wenn er schlief und hab mich jedes mal mit hingelegt . war geil. absoluter Luxus den man nur beim ersten Kind hat :-)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

...und nur bei einem pflegeleichten bis durchschnittlichen Kind. Meine Tochter litt das ganze erste Jahr unter massiven Regulationsstörung - auch Schreibaby, leider weit über die ersten 6 Monate hinaus, genannt. Für uns war das erste Jahr nur Horror und wir sind so froh, dass das vorbei ist.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Da hast du recht ! Er war pflegeleicht , Luxus halt ;-)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ja, und das sei einem auch gegönnt :D


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Kind 1 ist 2020 kurz vor corona geboren. Da war nicht viel mit hobbies nur halt Freunde treffen und das durch lookdowns und Vorsicht sehr unregelmäßig. Kind 2 ist seit diesem Jahr auf der Welt. Und ist quasi von Anfang an dabei, wenn ich mit der großen unterwegs bin. Schlafend im kiwa oder trage oder inzwischen wach und neugierig schauend auf dem Spielplatz. Natürlich auch beim Kochen oder putzen. Sie ist aber auch ein entspanntes Baby und ich bin nachts schlafloser als das Kind. Einige hobbies kann ich gut zuhause nachkommen. Wenn ich aber mal ohne Kinder unterwegs sein möchte ist die Erfindung namens familienkalender und Kommunikation ganz super.


Ellinor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Hi Also erstmal: Entspannen ist auch wichtig! Gerade, falls die Nächte doof sind. Ich würde mir auch mal einen (realistischen) Plan machen. Wie oft pro Woche brauchst du Sport? Was im Haushalt muss wirklich gemacht sein? Dort darf entspannen auch Platz haben :) Wenn du dich wenig inspiriert fühlst, würde ich mind. 1-2x pro Woche andere Mütter treffen. Wenn du keine kennst, empfehle ich Kurse, Müttertreffen, Babycafés etc. Auch cool sind Kurse wie Buggyfit: Du triffst andere Mütter und machst gleichzeitig Sport. Dann einkaufen: Wir lassen uns den Wocheneinkauf liefern. Den „mache“ ich gemütlich im Bett oder auf der Couch. Alles Gute!