Poedi
Hallo Ihr Lieben, ich muss heute auch mal eine Umfrage starten: Wie oft müsst Ihr eine neuen Staubsauger kaufen bzw. wie lange habt Ihr Euren schon? Eine ungefähre Angabe der wöchtentlich gesaugten m² wäre nicht schlecht, zum vergleichen. Mein Staubsauger (von Bosch) ist jetzt maximal fünf Jahre alt und wir haben schon eine neue Düse kaufen müssen und jetzt hält das Rohr nicht mehr im Schlauch. Und mit 200€ war der auch nicht billig. Der Staubsauger davor hat 16 Jahre gehalten! Ach so, Angaben zum Modell wären auch hilfreich. Danke und lg Pödi
Ich habe seit 8 Jahren einen Miele. Der hat immer 75m² gesaugt, steht aber seit einem Jahr im Keller, da ich seit eben einem Jahr den Dyson V6 absolute habe. Der muss jetzt 120 m² saugen und schafft es locker. Selbst den ganzen Baudreck hat er locker weggesaugt.
Ich habe unseren vor etwa 3 Jahren gekauft - wie alt der davor war, weiß ich nicht. Wir haben etwa 69m², er wird viel getragen, da wir eine Maisonette-Wohnung haben. Etwas vorlaut ist der Gute, aber er saugt gut. Bisher ist nichts kaputt gegangen. http://www.amazon.de/gp/product/B003B1ZRJ4?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o05_s00
Wir haben einen Kärcher. Der ist ca. 5 Jahre alt. Ich schätze 4 1/2 Jahre wurde ungefähr alle zwei Tage gesaugt. 60 Quadratmeter. Seit April muss er fast täglich 40 Quadratmeter schaffen, wobei wir alle zwei Tage 110 Quadratmeter (also das komplette Haus) saugen. Manchmal muss der Staubsauger auch mehrfach am Tag ran. Bei zwei Kleinkindern und einer Freigängerkatze, geht oft mal was zu Bruch, wird gekrümelt und Dreck rein getragen.
Der ist ähnlich dem Kärcher vc Premium, wenn ich die Bilder im Internet sehe. Nur ist unserer komplett schwarz. Und die Treppe ist er mir schon runter gefallen und nix passiert...nur die Holztreppe hat ne Macke abbekommen
Auf jeder Etage (3) ein vorwerksauger.alle zwischen 10-15jahre alt. Neu gekauft bisher für einen ein neues Stromkabel. Für alle in regelmäßigen Abständen neue filter und bürstenrollen.gesaugt werden täglich mehrmals fast 200m2.
wer's glaubt
Ja saugst Du nicht mehrmals am Tag Deinen Buergersteig mit? Und die Garageneinfahrt?
http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4982960
http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4907481
Arbeitest du in einem Klamottenladen mit Teppichboden? Anders kaum vorstellbar.
Ich hab 6 kinder dazu noch katze und hund. Außer in bad küche und eingangsbereich ist überall Teppichboden.
ist ein Mangel an Fantasie! Dein letztes Kind zumindest ist klar und eindeutig NICHT DEINS. Das hast du olle Lügentante hier im Juli nämlich als deine NICHTE vorgestellt!
Und der Rest ist genauso frei erfunden.
wir haben einen Dyson seit ca 5 Jahren. er ist noch wie neu keine Probleme bis jetzt... Ich sauge alle Böden damit....ob Laminat, Fliesen oder Teppich... er muss ca 90 qm 2 mal in der Woche schaffen....machte er problemlos.... Allerdings war er nicht wirklich günstig aber er war sein Geld wert.
mein vorwerk ist inzwischen gute25 jahre alt...und ist mein zweiter staubsauger...mehr werd ich bis zum ende wohl auch nicht brauchen...da er immer noch einwandfrei funktioniert...allerdings wurde er hier schon sehr degradiert...von ehemals teppichbodenwohnungen zu nur noch einmal wöchentlich 2 teppiche...also überarbeitet er sich nicht
ca 70 qm und den hab ich seit 1996. AEG.
Danke für die vielen Antworten. Unser Staubsauger muss hier wöchentlich ca. 200m² saugen. Im Eingangsbereich und im KG haben wir leider so angerauhte Fließen, deshalb nutzen sich die Bodendüsen relativ schnell ab. Das wird aber mit den Jahren auch besser. Vielleicht ist es ja normal, dass die Dinger nur 5 Jahre halten. Vorwerk haben wir schon überlegt, aber die sind ja so preisintensiv. 1000€ minimum, oder? Dann müssen die ja mindestens 25 Jahre halten, damit sich das lohnt. lg Pödi
.
Dyson hab ich, gefaellt mir und ist bislang ohne Macken (7 Jahre? hm...). Haben allerdings den Dyson speziell fuer Tierhalter.
der Vorwerk ist einfach nur total altmodisch im Design, und von der Qualität her nimmt er sich nichts mit dem Dyson. Wir haben allerdings seit fünf Jahren einen Bosch Animal, ohne Beutel, und er ist top!
....
einmal vorwerk -immer vorwerk...wenn du in deinem ganzen langen leben zwei davon brauchst macht es sich bezahlt...
Wir haben derzeit keinen. Unser Dirt Devil ( war auch nicht gerade das günstigste Model) hat nach paar Jahren den Geist aufgegeben und das obwohl er es nicht wirklich schwer hatte bei uns (kleine Wohnung und nur zwei Spielteppiche). Ich warte auf ein gutes Angebot eines gebrauchten Staubsauger von Vorwerk. So lange tut es der Besen
ich hatte immer bosch, war damit aber nicht zufrieden. außerdem waren das beutelsauger und die beutel sind verdammt teuer. hab die billigen ausprobiert, aber da merkt man schon einen unterschied zu den teueren swirl-Beutel. und da wir jetzt einen weißen schäferhund haben (bekannt daß sie sehr viel haare verlieren) mußte ein neuer her, weil die beutel wirklich zu teuer wurden. außerdem war der alte bosch dauernd überhitzt. er saugte nur noch zwei minuten und ging dann von selber aus. jetzt hab ich einen von AEG, ohne beutel, extra für Tierhalter. Kostete zwar bißchen mehr, aber ich würde ihn nicht mehr hergeben. ich sauge täglich das erdgeschoss, etwa 50 qm, und das Couch wegen der hundehaare. der rest des hauses, da hält sich der hund seltener aus, wird zweimal die woche gesaugt. meist kehr ich durch, weil wir kaum teppichboden haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche