nilo1988
Mini-Nilo (6 Jahre) hat mit Keyboard angefangen. Mal gucken, ob er dran bleibt.
Nein, gar keins....beide nicht.....die machen nur Sport.
Sohn mit 5 Jahren Querflötte -- 2 Jahre lang Dann Horn -- seit 5,5 Jahren und immer noch ganz aktiv --- Gerade heute wieder beim Martinsumzug Tochter klein: 1 Jahr Akkordeon und dann Klarinette -- seit gut 4 Jahren
Keyboard und afrikanische Trommeln
Erna hat vor kurzem mit Gitarre angefangen. Sie ist 15. Egon (11) ebenfalls Gitarre. Er hat mit 8 kurz Klavier versucht.
Ja die Große hat mit 5 Jahren mit Flöte angefangen und spielt jetzt mit fast 9 Jahren neben der Flöte seit knapp 5 Monaten Klarinette.
Mein großer Sohn ist bald 15 er spielt Gitarre, Klavier und Geige und das ziemlich gut. Meine große Tochter ist 10 und spielt Gitarre und Querflöte Lg. Anny
Dein Großer?! Hat das was mit seiner Therapie zu tun?! Also dass die Musik sein Ventil ist? Find ich ja toll! Wahnsinn!
Dabei zur Ruhe kommt und sich dabei auch konzentrieren kann. Er macht auch weiterhin Therapeutisches Reiten schon seit er 7 ist.
Ich freu mich da für ihn, wirklich!
Das einzig positive
Es kann ja nicht immer nur alles scheiße für ihn laufen. Und durch die Musik kann er sich auch wertfrei ausdrücken, ihm konnt doch für ihn selbst nix besseres passieren. Und wirklich, ich freu mich da wirklich mit. Man las ja immer, wie blöd es lief für ihn und nun sowas schönes positives... hach...
10 Jährige - Keyboard und Flöte
Die kleine spielt Block - und Querflöte seit 11\2 Jahren. Die grosse kann Blockflöte spielen fängt jetzt mit Gitarre an und singt seit zwei Jahren
1,5 Jahren natürlich
...und ich da etwas verpasst hab.
Zombies oder Vampire... musste aber auch grad lachen
... Meine Familie ist doch relativ musikalisch, leider nicht vererbt, sie ist eher ne Sportskanone.
Wobei das "gute Aussehen" da unter Umständen schnell leiden kann.
Das ist, wie so vieles Geschmacksache. Ich meine, es stehen ja genug Leute auf solche Filme, also kann es sein, das sie auch Söhne im Alter von 112 Jahren ganz toll aussehend finden. Und wer einen solch alten Sohn hat, muss sich super gut "gehalten" haben ;-)
Söhnchen 9 spielt seit 2 Jahren Akkordeon und seit 3 Monaten ist noch Gitarre dazu gekommen. Töchterchen 12 spielt seit 3 Jahren Querflöte und singt in der Schulband.
Meine Jungs spielen Schlagzeug, seit sie 5 bzw. 8 Jahre alt sind.
Sie haben sich schon an vielen Instrumenten ausprobiert. Flöte, Xylophon, Hackbrett etc. Wurde dann aber nach Monaten bzw Jahren verworfen. Geblieben ist aber bei Herrn 1 die E-Gitarre (angefangen mit 16), bei Herrn 2 der E-Bass ( angefangen mit 17) und bei Herrn 3 die Djembe Trommel (angefangen mit 11) Herr 4 hatte nach einigen Fehlversuchen keine Lust auf Instrumente mehr und singt lieber. Herr fünf (3,75 Jahre alt) quält jetzt seit ein paar Wochen eine Geige. Keyboard finde ich ein tolles Instrument - spiele ich auch.
Meine ist 14, angefangen in der ersten Klasse mit Ag Keyboard, das ging 2 Jahre, dann gab es die nicht mehr. nach einem Jahr Pause, ist sie zur Musikschule zum Keyboard. Das macht sie heute immer noch, allerdings macht sie seit einiger Zeit jetzt Klavier, ist Nahtlos übergegangen (zum Gleichen Preis)
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche